Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrano und der TÜV

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 10:27:25    Titel: Terrano und der TÜV
 Antworten mit Zitat  

So nun ist es soweit
Mein Terrano muss zum TÜV.
Leider hab ich keine Reifenfreigabe für die 31er auf 15" Mangels Felgen. Den Hersteller gibt es glaub nicht mehr.
Alternativ wäre die originalen (eingetragenen) Reifen wieder drauf machen, oder hat wer von Euch ne Kopie für mich?
Zweites Problem sind die Stabis. Hab ich ja rausgerissen, wegen Waldfahrten und der Verschränkung im allgemeinen.
Sind die Dinger Vorschrift? Ich hab jetzt anstelle der hinteren Lagerbefestigung ne Art Federnschutz gebastelt. Bild folgt noch.
Dann noch Kleinigkeiten, wie Manschetten an der VA und die Spurstange ist innen links ausgeschlagen.
Achso Trennwand musste rein, beim letzten TÜV war keine drinn Unsicher ...egal
Und die LED Scheinwerfer oben musst ich abklemmen, und extra Schalter bauen.
Also wer hat zufällig ne Kopie für mich für die Rad-Reifen Kombi, wäre klasse.

Bei Ebay hab ich nen Terrano gesehen mit Starrachse von Geitner 4x4 oder so.
Taugt das was? Falls ich den kaufe auf was muss man da achten. Ich glaub der hat Achsen vom Patrol drinne.



Gruss Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 11:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

für die Mangels Felgen bekommst du bei BCW Felgen das Gutachten. Die Einpresstiefe unbedingt mit angeben, da es verschiedene gab.

Die Stabis sind an sich Vorschrift. Du kannst diese zum TÜV einbauen und später wieder ausbauen, das reicht vollkommen. Oder du lässt es so und falls er das bemängelt, war er halt gebrochen und du wartest noch auf Ersatz. An der Starrachse haben manche Geländewagen gar keinen. Hau mich, ich bin der Frühling

Wie der Federschutz allerdings aussieht... würde mich interessieren. rotfl

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 12:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einen stabi für vorn kann ich beisteuern. hinten muss ich suchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 13:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für das Angebot.
Aber die Stabis selber hab ich ja und die Gummis auch. Was fehlt sind die Koppelstangen für beide Achsen.
Ich weiss sind nicht soo teuer, aber ich dachte, das kann man vielleicht umgehen.
Naja zu mir kommt ja eh immer der TÜV auf Arbeit, und der sieht ja immer was ich dran gemacht habe.
Ich lass das jetzt mal drauf ankommen.

Bei BCW hab ich schonmal angerufen, geht aber keiner ans Telefon traurig

Zum Achsmanschette wechseln.....Spurstange ab, und dann den oberen Dreieckslenker am Lager lösen...
Die Freilaufnabe ab schrauben und dann ist da nen Simmering? Richtig?
Wie sieht das Getriebeseitig aus? kann ich den dann aus der Spinne heraus ziehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 13:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank`n Stein hat folgendes geschrieben:

Bei BCW hab ich schonmal angerufen, geht aber keiner ans Telefon traurig



Ich hab BCW immer per Email angeschrieben und innerhalb eines Tages die Rückantwort mit dem Gutachten als Anhang bekommen.

Nicht vergessen genau die Felgenbreite, Einpresstiefe und das Fahrzeug anzugeben. Und natürlich das es Mangels Felgen sind. Heiligenschein

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 14:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schön, ich schreib mal ne Mail.
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kirsche
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: D- Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 19:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

getriebeseitig sehen die wellen bzw. gelenke so aus, dass die komplett gekapselt sind. wenn du die sechs bolzen entfernst, die die welle am Diff halten, dann lösen sich die beiden flansch-platten und es tritt kein fett aus oder sowas. einfach die welle ein wenig zusammenschieben und schon hast du den abstand, um das ding rauszufummeln.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.10.2016 23:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den BCW-Gutachten für Mangels-Felgen die ich kenne sind die 31er mit drin. Ich hab 7x15", ET hab ich 2 verschiedene
Sätze. Eintragung also kein Thema. Tachoangleichung und Verbreiterungen sind aber Voraussetzung.

Starrachsumbauten von einer Firma namens Geitner 4x4 kenne ich nicht. Götze 4x4 vielleicht?
SAS sind hier wenn überhaupt zu finden nur Einzelanfertigungen. Und da ist wieder die Frage ob Blattfedern oder Spiralfedern verbaut wurden.
Bei Spiralfedern kann der Umbauer jede Menge Fehler verbaut haben, das ist unkalkulierbar und von den Fähigkeiten des
Umbauers abhängig. Hab schon einen gesehen der war mit Spiralfeder-Fahrwerk nahezu unfahrbar... Obskur
Mit Blattfeder unproblematischer, aber auch rustikaler. Dafür nahezu unzerstörbar.
Der Terrano ist eine undankbare Basis, weil er das Diff halb links braucht, die Patrol-Achsen die Diffs aber rechts
haben. Als Basis dienen meist die C200-Achsen. Also muss das Diff umgeschweißt werden. Da ist wieder die Frage wie gut
das gemacht wurde. Hyaene/später El Che hatte so eine umgeschweißte Achse, die war nach dem Umbau schief, da
stimmte der Sturz nicht mehr und die hat die Reifen einseitig abgefahren, mal ganz abgesehen von den anderen
negativen Eigenschaften von einer nicht stimmigen Geometrie...

Götze 4x4 kann ich aus persönlichen Erfahrungen heraus nicht empfehlen, mehr zu dem Thema per PN bei Interesse.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 24.10.2016 19:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Infos Supi
Hier mal der Link mit dem Starrachsumbau.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nissan-terrano/523731933-216-2220

ist doch von Goetze 4x4 mit Blattfedern.
Ich weiss auch nicht....da steckt wieder ne Menge Arbeit drinne, die Kiste wieder auf die Strasse zu bringen. Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass ich meinen jetzt soweit habe Ätsch Nach fast 12 Monaten bauen und so.
Gutachten habe ich heute von BCW bekommen YES
Antriebsachsen hab ich auch raus, leider waren die Manschetten für aussen geliefert wurden. Egal morgen kommen die inneren. Mach ich gleich alle neu.
Traggelenke werden auch gleich gewechselt.
Ach und ich habe doch mal nen Thread geschrieben, wegen dem Spiel an der HA von der Kardanwelle.
Ich habe sämtliche Lager der Längslenker durch Polybuchsen ersetzt....jetzt knallt es nicht mehr beim rangieren, oder extremen Gas geben YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 25.10.2016 09:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank`n Stein hat folgendes geschrieben:

Ich habe sämtliche Lager der Längslenker durch Polybuchsen ersetzt....jetzt knallt es nicht mehr beim rangieren, oder extremen Gas geben YES




Nee, oder? ... auch Du wirst über kurz oder lang merken, daß das eher kontraproduktiv, und nicht der Weisheit letzter Schluß war/ist. Grins

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 25.10.2016 19:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun ja
probieren und entscheiden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.10.2016 19:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:


Nee, oder? ... auch Du wirst über kurz oder lang merken, daß das eher kontraproduktiv, und nicht der Weisheit letzter Schluß war/ist. Grins


Jepp, die Verschränkung ist jetzt schlechter. Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 25.10.2016 23:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erstmal der TÜV... Smile
Hab ja noch nen Satz aus dem Schlacht Auto.
Gummilager sind ja nicht unerschwinglich.
Ich bestell das Zeug ales bei FEBEST
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank`n Stein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Crostau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano WD21
2. Schwalbe
3. VN800
4. Eigenbau
BeitragVerfasst am: 29.10.2016 20:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wusste gar nicht, dass die inneren Faltenbälge ohne Ausbau der Antriebswellen geht. Smile
Hat nicht mal ne Stunde gedauert.

Jetzt ist noch ein Problem aufgetreten.
Die Leuchtweitenregulierung rechts ist defekt. Wüsste jetzt nicht,wo ich so nen Motor herbekomme.
Passt der eventuell auch vom 2er Terrano, oder einem anderen Nissan Modell?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 29.10.2016 21:39:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach mal ein Bild vom ausgebauten Stellmotor. Nissan hat 2 verschiedene eingesetzt. Ich hab noch 2 gute von einem 93er Micra rumliegen.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen