Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko Januar 2017


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hardcoredriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgbernheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80
BeitragVerfasst am: 03.10.2016 20:35:28    Titel: Marokko Januar 2017
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
geplant ist das ich am 29.12.16 in Tanger/Marokko ankomme, und mich ca. am 28.01.17 wieder ab Tanger auf den Heimweg mache.
Ich fahre einen Toyota HZJ80 und werde aller Voraussicht nach mit meinem Hund reisen. Wer ist zu dieser Zeit auch dort unten unterwegs, oder möchte sich mit mir zusammen tun um Marokko zu erkunden.
Ich bin für Tipps und Anregungen sehr dankbar da ich mit Marokko noch keinerlei Erfahrung habe.
Zuerst habe ich mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1 Was an zusätzliche Ausstattung am Fahrzeug macht Sinn? Habe Reserverad, Flickzeug, Kompressor, Greifzug 40m Seil, etwas Bergematerial, 40L Wasser in Kanister 20l Sack,
2 Ich habe 130 Liter Diesel im Tank, wieviel sollte man Mitführen können?
3 Was ist die günstigste Variante mit Internet/ Telefon?
4 Wie läuft das mit Kreditkarte / Geldwechsel?
5 Ich möchte auch meinen Hund mitnehmen, was brauche ich noch außer einen aktuellen EU Impfpass?
6 Welche Route würdet ihr mir als Marokko Neuling für 4-5 Wochen empfehlen? (Im Gelände habe ich schon Erfahrung, im Sand nicht) So 6-8 Stunden fahren pro Tag ist für mich auch im Urlaub kein Problem.
7 Was hab ich selber noch vergessen?
8 Bei den nächtlichen Temperaturen, würdet ihr im Auto oder im Dachzelt schlafen?
Erst mal vielen Dank und freue mich auf euere Antworten

Liebe Grüße Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.10.2016 21:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

1) Sandbleche, wenn Du in die Dünen willst, Ersatzkeilriemen und Filter.
2) Sollte reichen. Ev. noch einen 20er Kanister Diesel.

5) Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis. Siehe auch die Reiseinformationen des auswärtigen Amts.
6) Karte nehmen, Reiseführer lesen (oder es sein lassen) und immer der Nase nach. Den hohen und wahrscheinlich den mittleren Atlas auch kannste vergessen wegen Schnee (vielleicht hat es auch keinen Schnee, dann isses dort nur kalt). Irgendwie eine Runde fahren.
7) Keine Ahnung.
8) Auto. Ein 80er ist allerdings nicht soo lang ...
Nach oben
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 22:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan,

aus diesem Interview kannst Du vielleicht noch einige Infos auf deine Fragen lesen:

http://trekking-marokko.de/rundreise-interview-steppenwolf/


Hier im Forum und auf meiner Homepage sind auch einige Reiseberichte zu lesen und in der Fotogalerie viele Fotos zu sehen.

http://www.der-steppenwolf.com/fotogalerie/marokko/


Da Dir das herrliche Marokko noch unbekannt ist, bzw. ich Dein Reiseverhalten nicht kenne, empfehle ich Dir Routen die in den einschlägigen Reiseführern beschrieben sind. Von diesen kannst Du auch immer wieder abweichen, um das reale Marokko zu sehen und zu erleben.


Wenn Du eine Runde drehen willst, bietet es sich an, von Mellila oder Nador aus zu starten. Überfahrt vom Hafen in Almeria. Zurück dann über Tanger nach Algeriras. Natürlich auch umgekehrt. Und die Millionenstadt Casablanca würde ich erst gar nicht besuchen.


Nimm nicht zuviel mit. In Marokko bekommst Du alles. Wasser habe ich maximal 20 Liter dabei und dies auch nur, wenn es für 2 Tage in die "Wüste" geht. Wenn Du mal in der Sahara unterwegs warst, lachst Du über die Sandhügel in Marokko Ja


Die 130 Liter Diesel reichen völlig aus. Das Tankstellennetz ist sehr gut in Marokko.


Sandbleche sind im Sand natürlich von Vorteil. Mir hatten jedoch immer die Fußmatten geholfen Grins


Das Wetter um diese Jahreszeit ist schwer einzuschätzen. Ich bin schon im Tiefschnee gefahren und die gleiche Stecke ein Jahr später bei schönstem Wetter und ohne Schnee. Das siehst Du am am Besten vor Ort.


Generell ist der Süden Marokkos angenehmer. Tagsüber meist frühlingshafte Temperaturen, nachts meist sehr kühl. Um 18 Uhr ist es dunkel. Du musst dich also auf lange Nächte einstellen.

Im Dachzelt oder im Fahrzeug zu schlafen musst Du entscheiden. Ich schlafe meist oben.

Suche keinen Schlafplatz in einem, noch so ausgetrockneten und wunderschönen Oued (Flussbett). Immer oberhalb stehen. Hatte dies erst wieder im August erlebt, wie sich ausgetrocknete Flußbette sehr schnell in reißende Flüsse verwandeln können. In den weit entfernten Bergen regnete es sehr stark.


Wichtig ist, dass die Grüne Versicherungskarte für Marokko gültig ist.


Nimm auch genügend Fichès mit. Diese sind von Vorteil, wenn Du an der algerischen Grenze entlang schleichst oder in Westsahara unterwegs bist. Hier sind viele Polizei- und Militärkontrollen.


Bankautomaten gibt es genug wo du Geld abheben kannst. Ich bevorzuge den Wechsel in den Banken, insbesondere in den Gebieten, wo keine Touristen unterwegs sind. Ist immer ein Erlebnis Ja

Cafes oder Restaurants mit freiem WLAN Zugang gibt es immer mehr.


Ich habe ein älteres Nokia Handy dabei. Hier ist eine Simcard der Maroc Telecom drin. Bitte beim Kauf darauf hinweisen, dass Du auch ins Ausland telefonieren möchtest. Und nach Sonderaktionen fragen.

Du kannst auch eine Internetflat dazubuchen. Ist recht günstig in Marokko.


Wegen der Einreise mit Hund kann ich Dir keine Infos geben. Vielleicht kann dir noch jemand aus diesem Forum dazu etwas schreiben.


Wenn Du offen auf die Menchen zugehst sind diese sehr offen zu Dir. Ich habe schon einige sehr innige Freundschaften mit Familien in Marokko geschlossen.


War erst wieder im August in Marokko. Hier eigentlich nur auf Familienbesuchen Ja
Da fällt mir der Abschied immer sehr schwer. Zumal ich nicht mehr als Fremder oder Gast angesehen werde, sondern voll im Alltags- und Familienleben integriert bin.
Ich spreche kein französisch und kein arabisch. Einige Broken verstehe ich.

Vom Verlag Reise KnowHow gibt es ein kleines Büchlein. Marokkanisch - Deutsch. Ist wirklich zu empfehlen.


Falls Du ein Mensch bist, der solche Kontakte mag und Du Dich für das Leben der Menschen interessierst, lade Fotos von Dir, Deiner Familie, Deiner Stadt etc. auf das Smartphone. Das interessiert und freut die Menschen.


Als Gastgeschenke habe ich für Familien beispielweise KFZ Verbandstaschen, Schokolade etc. dabei. Für Männer mal eine Taschenlampe, ein Taschenmesser oder Meterstab Für Frauen Duschgels, Körperlotions, Cremes etc. Für Kinder Malstifte, Schreibblöcke, Schulmäppchen, Stofftiere. Auch nehme ich immer Kleidung und Schuhe mit.


Was Du nicht machen solltest, auch wenn manchmal das Herz blutet, bettelnden und aufdringlichen Kindern und Jugendlichen irgend etwas schenken.


Bettelnden Menschen in den Dörfen oder Städten gebe ich immer etwas. Jedoch beobachte ich vorher, ob die Marokkaner auch etwas geben. Habe es bis heute noch nicht herausbekommen, weshalb einige Bettler ein Almosen bekommen und andere nicht.


Was mich sehr wütend macht, sind die aufdringlichen Menschen, die mir irgendetwas verkaufen wollen oder von mir etwas haben möchten. Und diese Wut spürt auch mein Gegenüber.
Dein Hund hilft hier auch. Davor haben die Menschen Respekt, bzw. auch Angst. Das wirst Du schnell feststellen.

Auf meiner ersten Tour durch Marokko in 2009 war die penetrante Anmache für mich ein k.o Kriterium. Ich wollte nie mehr nach Marokko.
Nun kann ich gut umgehen. Bin auch nun meist in den Ecken unterwegs, wo keine oder wenige Touristen unterwegs sind. Das ist Marokko pur Ja .


Im allgemeinen möchten die Menschen nicht fotografiert werden. Insbesondere die Frauen. Bitte vorher immer um Erlaubnis fragen.

Auf den Souks nehme ich die Kamera schon gar nicht mehr mit. Da ist das Smartphone von Vorteil. Dieses kann man wieder in der Hosentaschetasche verstecken.


Du wirst in eine andere, für mich sehr schöne Welt eintauchen. Stefan, plane nicht zuviel. Lass Dich treiben.

Und im Dezember schleiche ich auch wieder in mein geliebtes Land YES .


Ich wünsche Dir eine schöne und erlebnisreiche Tour.


Liebe Grüße

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny FJ
2. Tucson JM 4WD
3. Kymco MXU300R
BeitragVerfasst am: 08.10.2016 00:16:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Vorredner haben schon viel geschrieben.

Als Einsteigertour würde ich Fes-Merzouga-Tinerhir-Zagora-Marrakesch vorschlagen.
Fes hat eine sehr schöne und gegenüber Marrakesch ursprünglichere Medina. Als CP hat sich der am Spaßbad Diamant Vert etabliert.
Die Hauptstraßen sollten im Januar über den Atlas ausreichend schneefrei geräumt sein.
Zwischen Erfoud und Merzouga kommt man an den Fossilienhändlern am versteinerten Riff vorbei. Wem es dort zu nervig ist, dann die Auffahrt aufs Riff suchen und 2...3km nördlich fahren und sich die Versteinerungen selbst suchen.
Auf der Ostseite ums Erg Chebbi ist schöner und nicht so touristisch überlaufen. Aber immer schön an den Dünen halten, damit man nicht zu nah an die Grenze kommt.
In Tinerhir kann man ein Stück in die Todraschlucht hoch fahren. Zur Dades wird man zu dieser Zeit nicht über den Pass kommen.
Der Wochenmarkt in Zagora ist sehenswert. Als CP ist Les Jardins gut, man ist von dort schnell zu Fuß im Zentrum und auf dem Markt.
Südwestlich von Zagora gibts nochmal Sand im Erg Chegaga.
Ob man sich Ouarzazate antun muß, muß jeder für sich selbst entscheiden, es gibt dort aber einige Filmstudios.
Ait Benhaddou sollte man sich aber ansehen, am besten am frühen Morgen, bevor die Touribomber und Busse kommen.
In Marrakesch ist der CP Les Relais empfehlenswert.

Mit Hunden haben es die Einheimischen nicht so. Für die Medinas von Fes und Marrakesch ist deren Mitnahme vieleicht nicht so gut.

In Fes und Marrakesch macht sich die Buchung eines Führers und Taxis für eine Stadtbesichtigung gut. Der hält einen aufdringliche Pseudoführer, Jugendliche usw. vom Hals.

Es kann im Januar in der Nacht ganz schön kalt werden. Ein guter Schlafsack wie der Mammut Ajungilak Tyin Winter kann nur empfohlen werden.

Halte die Geschwindigkeitsvorgaben penibel ein.

Aggressiv bettelnden Kindern und Jugendlichen gebe ich nie was.

Als Literatur können die Reiseführer von Därr und Kohlbach empfohlen werden.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny FJ
2. Tucson JM 4WD
3. Kymco MXU300R
BeitragVerfasst am: 08.10.2016 18:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und Du kannst Dich hier mal einlesen: http://heikeundfrankallradreiseblog.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hardcoredriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Burgbernheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K260 2,8TD Toyota HZJ 80
BeitragVerfasst am: 09.10.2016 07:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Leute damit kann ich echt was anfangen.
Was ist eigentlich mit der Westsahara, ist diese sehenswert oder eh nicht zu machen in 4 Wochen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 09.10.2016 12:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hardcoredriver hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich mit der Westsahara, ist diese sehenswert oder eh nicht zu machen in 4 Wochen?

Doch das bekommt man hin - muss man dann aber entsprechend planen. Wir haben 2013 unsere 3-wöchige Reise extra so ausgelegt, dass wir auch einen Abstecher in diesen Landesteil machen können.
http://sgm-travel.de/marokko-2013/

Ich finde gerade diesen südlichen Teil - also ab Agadir sehr interessant. Noch weniger Touristen, die Marokkaner sind zurückhaltender und es gibt einige einsame Pistenstrecken die man fahren kann.
Den Namen "Westsahara" würde ich übrigens solange du in Marokko bist aus deinem Sprachschatz streichen. Für die Marokkaner ist das ein Teil von Marokko - der südlichste halt Grins .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2016 15:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Nachdem Du ja ein Marokko-Newbie bist, von mir der Tip, nicht zu viel in den ersten Trip zu packen. Das Land bietet so viel an Sehens- und Erlebenswertem, dass selbst 4 Wochen für eine konventionelle Tour viel zu kurz sind. Und das Land für den ersten Eindruck auf den Süden reduzieren zu wollen finde ich schade.
Nach oben
allgäumichl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Sulzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Arctic Cat 400
3. McCormick 326
BeitragVerfasst am: 28.10.2016 19:23:16    Titel: Re: Marokko Januar 2017
 Antworten mit Zitat  

Hardcoredriver hat folgendes geschrieben:
Hallo,
geplant ist das ich am 29.12.16 in Tanger/Marokko ankomme, und mich ca. am 28.01.17 wieder ab Tanger auf den Heimweg mache.
Ich fahre einen Toyota HZJ80 und werde aller Voraussicht nach mit meinem Hund reisen. Wer ist zu dieser Zeit auch dort unten unterwegs, oder möchte sich mit mir zusammen tun um Marokko zu erkunden.


serbus Stefan
hätte daran auch Interesse - hab von 26.12 bis zum 15.1 Urlaub war noch nie dort und dät ja zu mehreren bestimmt mehr Spaß machen
kannst mir ja mal ne pn schicken

Grüße Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fenek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Thiersheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4 110
BeitragVerfasst am: 29.10.2016 21:37:29    Titel: Marokko
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hatte meinen Hund auch schon in Marokko mit. Da brauchst du einen Heimtierausweis ( Europäische Union - Bundesrepublik Deutschland ) mit Aktueller Tollwutimpfung und eine Antikörperbestimmung. Der Tierarzt deines Vertrauends
müsste das wissen.
Wenn du im Januar fahren willst musst du dich langsam sputen.

Nach Marokko bringst du deinen Hund leicht aber ohne Papiere nicht mehr raus.

Mit sandigen Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Max-Puch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Wohnort: Einhaus ,bayrische Toskana


Fahrzeuge
1. 290GDT action-mobil
2. G320CDI
3. G500
BeitragVerfasst am: 31.10.2016 10:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einreisebestimmungen
Servus,

Für die Einfuhr von Haustieren nach Marokko wird ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis benötigt. Dieses darf zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als zehn Tage sein und muss bestätigen, dass sich das Tier in einem guten Gesundheitszustand befindet. 
Alle Tiere müssen gegen Tollwut geimpft sein. Dabei gilt, dass die Tollwutschutzimpfung bei der Einreise nicht länger als acht Monate zurückliegen darf, aber mindestens 30 Tage zuvor erfolgt sein muss.
Alle Dokumente sollten in englischer oder französischer Sprache ausgestellt sein.

Botschaft des Königreichs Marokko
Niederwallstraße 39
D-10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2061240
Fax: +49 (0)30 20612420
E-Mail:
Internet: http://www.maec.gov.ma/berlin

Einen Antikörpertest kenne ich eigentlich nur von Schweden und Norwegen und der wurde vor ein paar Jahren abgeschafft,die Botschaft müßte es eigentlich wissen.

bG
P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen