Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windgeräusche von LED Lightbars
mögliche Lösung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 22:53:45    Titel: Windgeräusche von LED Lightbars
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Einige von Euch kennen bestimmt das Problem von starken Windgeräuschen von LED Lightbars, speziell wenn sie oben am Scheibenrahmen sitzen und die Luft hinten an ihnen von unten nach oben vorbei zieht.
Diese Windgeräusche entstehen scheinbar durch an den langen eng aneinander liegenden Kühlrippen vorbeiziehende Luft.
Bei mir war da so schlimm, dass ab 30 kmh die Leute sich schon in 200m Entfernung umdrehten.
Habe das gelöst, indem ich auf die beiden untersten Rippen Kantenschutz für 0.5-1mm drauf geschoben hab von hinten.
Das verwirbelt wohl den Luftstrom, so dass es keine Geräusche mehr gibt.

Gruss Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 23:02:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte das selbe Phänomen...


Jedoch nur bei 30kmh und bei 80-83kmh wenn ich mich recht erinnere.....


Paar Tropfen 'Bärenkacke' und es war ruhig.

Hab beim Fahren mal ein Finger an die Lightbar gehalten, sie war komplett am Schwingen, würde schon fast von Eigenfrequenz sprechen.


Beste Grüße

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/


Zuletzt bearbeitet von HennaRR am 08.11.2016 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.11.2016 23:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön das es gelöst hast, nur richtig helfen tut deine Beschreibung irgendwie nicht so recht.
Vorher Nachher Bilder wo man genau sieht was gemacht wurde das wäre perfekt und hilft deutlich mehr. Ja

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 23:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich leider um 23;05 nicht bereit und nach Draußen bekommen mich gerade auch keine 1000Kamele...


Kann ich gerne Nachliefern ;)

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2016 23:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder mit dem Kantenschutzprofil dran mach ich jetzt nicht mehr im Schneegestöber...
Ich versuche es mal zu umschreiben mit Bildern.

Ausgangssituation ist folgende:



Es pfiff ab 30 kmh wie Sau und wurde immer lauter mit steigender Geschwindigkeit.
Mit der Druckluftpistole von unten nach oben hinten vorbei pusten brachte auch diese Geräusche.

Also klebte ich das hinten unten erstmal provisorisch ab, um zu sehen,. abs dann verschwindet:



Als das klappte, besorgte ich mir so ein Kantenschutzprofil:
http://www.ebay.de/itm/KS0-1S-Klemmprofil-PVC-Profil-Bleche-0-1-mm-schwarz-U-Profil-Kantenschutzband-/321868144182?hash=item4af0... [Link automatisch gekürzt]

Und klemmte das auf die rot markierten Kühlrippen:



Und schwups waren die ganzen Geräusche weg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.11.2016 12:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nicolas-eric
perfekt, genau solche Bilder helfen ungemein.
mach mal bei deinem Fahrzeugen den Text vom Rubicon anpassen, sieht so doof aus wenn es falsch geschrieben ist.

@HennaRR
upps, Überschneidung, meinte mit meinem Post schon den TO.
Kannst aber gerne noch die Bilder nachliefern wenn magst.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2016 17:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim RAM war der 50" Balken so laut dass ich ihn wieder abmontiert habe, war unerträglich.
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.11.2016 18:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In irgendeinem Shop (nicht wirklich hilfreich, weiß ich selber...) habe ich so Gummifoppel gesehen, die man über die Kühlrippen ziehen kann.
Ist wie bei den luftgekühlten Mopedzylindern, da funzt das auch gut!

Gruß,
Andreas

P.S.: Danke für den Bericht, werde ich auch mal probieren!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3189 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.11.2016 22:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben:
...
mach mal bei deinem Fahrzeugen den Text vom Rubicon anpassen, sieht so doof aus wenn es falsch geschrieben ist.
...


Nein das mach ich nicht, das ist ein Wortspiel.
Mein Spitzname ist halt Nico...

Das ist auch kein Rubicon, sondern die "RuNICOn Edition".
Sperren, stabilere Achsen etc, hab ich alles selber eingebaut und zwar in stabil und nicht wie beim Rubicon.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen