Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit Fieberglas Kotflügel Nissan Terrano R20

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3209 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano R20 2,4
2. X-Trail T30 2,0
3. Pathfinder R51 2,5
BeitragVerfasst am: 10.11.2016 22:22:09    Titel: Erfahrungen mit Fieberglas Kotflügel Nissan Terrano R20
 Antworten mit Zitat  

Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Fieberglas kotflügeln? Ich habe auf einer deutschen Internet Seite für 4x4 Ausrüstung und Zubehör welche gefunden!
Links und rechts, zum lackieren geeignet!

Wie passgenau sind die???
Passen die Radhaus Verbreiterungen (Original) auch wieder?
Sieht der Lack auch gut darauf aus???

Vielleicht kann ja einer Berichten oder benötigt welche....

_________________
Old Nissans never die, they just get faster!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 10.11.2016 22:36:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe diese speziellen Kotflügel noch nicht in der Hand gehabt, aber generell kannst du (eine professionelle Lackvorbereitung vorausgesetzt) nach dem Lackieren keinen Unterschied zu Blechkotflügeln erkennen.

Eventuelle Passungenauigkeiten lassen sich bei Kunststoffkotflügeln auch ganz gut nacharbeiten - solange die grundsätzlichen Proportionen passen.

In der Regel sind Blechkotflügel meiner Ansicht nach trotzdem sinnvoller. Kaum jemand hat sein Auto so lange, dass nachgekaufte, neue Kotflügel wieder wegrosten. Und sie sind in der Regel wesentlich günstiger als solche aus Kunststoff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 11.11.2016 11:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
... Kaum jemand hat sein Auto so lange, dass nachgekaufte, neue Kotflügel wieder wegrosten ...




Nicht Dein Ernst, oder? ... Hääää?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3209 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano R20 2,4
2. X-Trail T30 2,0
3. Pathfinder R51 2,5
BeitragVerfasst am: 11.11.2016 12:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie soll ich Passungenauigkeiten nacharbeiten??
entweder die Dinger passen oder eben nicht!
Spaltmaße sind was anderes, die kann ich ausrichten und Vermitteln, kein Problem.
Aber wenn es dann anfängt, das die Befestigungslöcher nicht passen etc. dann ist das eben nicht Passgenau.

Und beide als Set! (li + re) kosten 300€ ! Da wird sich mein NissanHändler schwer tun!

_________________
Old Nissans never die, they just get faster!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.11.2016 13:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neue Blechkotflügel kosten bei ih-bäh € 70,- pro Stück.

Bei Kunststoff kannst du etwas wegflexen oder mit Glasfasern und Harz etwas auftragen.

Wenn du bei Blech etwas wegflexen musst.....

Passgenauigkeit ist immer relativ. Perfekt passen nur die Originalteile. Bei allen anderen muss man Kompromisse eingehen.

Hat immer alles Vor- und Nachteile.

@Dirtrider
Wie lange fährst du deine Autos im Schnitt? Mein längster Zeitraum waren 9 Jahre. In der Zeit rostet kein Kotflügel durch, den ich nach dem Kauf neu anbaue.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maggo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Otzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000
2. Geländesuzi SJ410
BeitragVerfasst am: 11.11.2016 13:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die in Ebay sind für den Terrano 1. Nicht für den R20.

Ich habe vor ca. 2 Jahren auch welche gesucht und nichts Neues gefunden.
Angeblich gibt es nicht mal mehr Orginale von Nissan.

Ich bin dann hier im Forum fündig geworden. Gute, fast rostfreie gebrauchte Kotflügel aus Spanien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.11.2016 15:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, ja, mein Fehler.

Die spanischen Kotflügel dürften dann wohl originale sein. Die passen mit Sicherheit besser als die Kunststoffnachbauten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.11.2016 16:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und, nicht zu vergessen: die gfk-dinger haben keine ABE. aber auch die kotflügel aus spanen gibts nicht ewig.
ich bin mal gespannt, wann die ersten die kotflügel für den r20 rausbringen.
Nach oben
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.11.2016 20:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ABE für Kunststoff-Kotflügel? Habe ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass man so etwas braucht?

Wäre mir persönlich aber Wurst. In lackiertem Zustand sieht man den Unmterschied sowieso nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 11.11.2016 21:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Metall kann man simpel anpassen und nahezu beliebig bearbeiten, klar, man braucht passendes Arbeitsgerät.
Auch nach leichteren Unfällen lassen sich metallene Kotflügel reparieren, bei Kunststoff wird das schon komplizierter ab einem bestimmten Beschädigungsgrad.
Glaub für meine fast rostfreien gebrauchten Kotflügel hab ich mal ein Bier spendiert Hau mich, ich bin der Frühling

Ich habe meinen Patrol über 12 Jahre und gedenke den noch so lang zu behalten wie es mir irgendwie möglich ist Hau mich, ich bin der Frühling

Wusste aber muss ich ehrlich gestehen, gar nicht, das es die Dinger aus Kunststoff gibt......... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 11.11.2016 21:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn ich mir für deutsche Wetter- und Straßenverhältnisse neue Kotflügel für ein Auto kaufen wollte, das ich voraussichtlich noch weit über 10 Jahre lang fahren möchte, würde ich auch zu Kunststoff tendieren.
Auf lange Sicht ist das mit dem Rost dann schon ein Argument.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.11.2016 23:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, also ich fahre meinen Dicken jetzt seit 22 Jahren...
2 Sets Kotflügel hab ich jetzt durch. Ja
Wenn es für meinen welche aus GFK geben würde, würde ich mir das leisten!

Kapiere einfach nicht, daß es für den R20 bei der langen Bauzeit keine Repro-Kotflügel gibt! Nee, oder?
Für meinen gibt es sie nicht MEHR.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.11.2016 08:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

@ Steppenwolf

Respekt für die 22 Jahre! Beide Daumen hoch dafür.



@Liebling

Ich selbst habe mein PU jetzt seit 16 Jahren, und werde ihn vorraussichtlich auch behalten.

... selbst, wenn der Umgebaute (das Projekt) fertig ist.

Zu den billigen nachgebauten Blechkotflügeln:
Wenn die 9 Jahre halten sollen, dann mußt Du Dich aber einmal pro Woche damit befassen, sprich - innen und außen säubern, Lack ausbessern und gleich wieder konservieren.
... wer die Zeit hat? Naja
Ansonsten hast Du schneller als Du gucken kannst, das selbe Problem wie vorher.
Von der (meist nicht vorhandenen Nee, oder? ) Paßgenauigkeit, der damit verbundenen Arbeit und dem Ergebnis wollen wir garnicht erst anfangen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3209 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano R20 2,4
2. X-Trail T30 2,0
3. Pathfinder R51 2,5
BeitragVerfasst am: 12.11.2016 11:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja mal sehen was ich daraus mache! Ist eher eine glaubensfrage!
Ich bin nächste Woche noch mal bei meinem Nissan Händler des Vertrauens! Mal sehen ob die noch zu bekommen sind und was die so kosten!
Tendenziell bin ich, da ich ein kleiner Perfektionist bin, eher bei den originalen! Wegen der Passgenauigkeit eben!

_________________
Old Nissans never die, they just get faster!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 12.11.2016 11:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin! Ich habe noch zwei GFK-Kotflügel für den R 20, mit den runden Scheinwerfern, hier rumliegen. Die GFK- Dinger kommen irgendwo aus dem Ostblock. Sie sind etwas fransig gemacht und brauchen bestimmt ne gute Lackierung, mit fillern, schleifen usw. Beide links/rechts können hier am Bodensee abgeholt werden für 100 EUR. Bilder kann ich einstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen