Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3204 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB |
|
Verfasst am: 15.11.2016 18:31:45 Titel: 2 Taktöl im Diesel |
|
|
Moin ich wollt das einfach mal ausprobieren also habs probiert mein Dicker läuft wirklich merklich ruhiger auch hörbar selbst der Verbrauch ist leicht runter gegangen
Wie siehts eigentlich mit Langzeitwirkungen bzw Folgen aus?
Hat da noch jmnd Erfahrungen speziell zum RD28T | _________________ schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 15.11.2016 18:40:39 Titel: |
|
|
 | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 15.11.2016 18:53:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 15.11.2016 18:59:32 Titel: Re: 2 Taktöl im Diesel |
|
|
Azubi hat folgendes geschrieben: | Moin ich wollt das einfach mal ausprobieren also habs probiert mein Dicker läuft wirklich merklich ruhiger auch hörbar selbst der Verbrauch ist leicht runter gegangen
Wie siehts eigentlich mit Langzeitwirkungen bzw Folgen aus?
Hat da noch jmnd Erfahrungen speziell zum RD28T |
flashman hat folgendes geschrieben: | Man kann die Thematik ja schnell mal zusammen fassen. Bei Motoren mit alter Dieseltechnik, sind durchaus die beschriebenen Effekte wahrnehmbar. Aber bei modernen Common Rail System ist es quatsch und kontraproduktiv.
Es gibt aber ein technisches ABER. Alte Motoren nageln aufgrund der schnell beginnenden Verbrennung. Wird das Nageln weniger, hat man es nur geschafft, die Zündfreudigkeit des Diesels herab zu setzen. Denn man "ölt" ja nicht die Verbrennung leise.
Common Rail Systeme haben eine Piloteinspritzung, um den Effekt zu vermindern, alte Pumpe-Düse und VP Systeme natürlich nicht.
Die Frage ist also - Was will man "mehr" schmieren und wozu? Der Motor hat seinen Ölkreislauf, ist der OK, braucht der keine Mehrschmierung kolbenseitig. Das Nageln ist nichts Schlechtes. Bleibt eigentlich nur die interne Schmierung der Dieselpumpe, die bisher durch den Diesel allein geschmiert wird. Nunja, dafür ist sie aber auch konzipiert. Im Endeffekt ist das also wie ein 72h Deospray - Es gibt vielleicht ein gutes Gefühl, bringt aber nix. |
Ist ja immerhin schon ein Monat her...
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 15.11.2016 19:06:30 Titel: |
|
|
Vielleicht hat die Wissenschaft ja mittlerweile Fortschritte gemacht?  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2016 19:17:23 Titel: |
|
|
also ich tu immer 5-takt-öl in meinen benziner. seit dem nagelt er wirklich weniger, echt, könnt ihr mir glauben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.11.2016 20:22:35 Titel: |
|
|
Erzähl uns vom 5. Takt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2016 21:14:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Erzähl uns vom 5. Takt.  |
ist ein vergessenes motorkonzept meines alchemiekollegen johann friedrich böttger. der stein der weisen kann nicht nur blei in gold verwandeln, sondern auch einen holzklotz in einen 5-takter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 15.11.2016 21:39:56 Titel: |
|
|
Man sollte vielleicht erst mit dem 3takter anfangen:
http://www.offroad-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=13748 | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Crostau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano WD21 2. Schwalbe 3. VN800 4. Eigenbau |
|
Verfasst am: 15.11.2016 21:54:33 Titel: |
|
|
ich kenne einen Eintakter...der hat zwei Krücken, ist aber schneller an der Bar als einer ohne
Nimm doch den Biosprit von Stihl...der verbrennt ohne Rückstände  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 16.11.2016 15:37:13 Titel: |
|
|
7 !/2 Takter läuft gepflegt unrund auch ohne Öl lässt sich durch Verwendung von niedertaktigem Öl, also beispielsweise 4- takt Öl, um die angegebene Taktzahl verringern aber auch nur dann, wenn das Öl besonders taktvoll eingefüllt wurde......falls nicht, wird die Taktzahl entsprechend erhöht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 16.11.2016 16:19:14 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich hatte den gleichen und das selbe ausprobiert.
Gibt viele Berichte darüber und auch über die richtige Mischung. Laut einem Bekanntem aus der Autobranche sollte es aber auch nicht das aller aller billigste öl sein. Meines kostet (etwas billiger durch den Bekannten) ca 11€ der Liter.
Ich glaube auch eine Verbesserung des Nagelns bemerkt zu haben. Darauf wetten würd ich nicht.
Ich fahre jetzt jedenfalls immer wieder mal einen oder zwei Tanks vom BP Ultimate Diesel.
War ein anderer Tipp von wieder jemand anderem.......
Was man nicht alles für seine alte Gurke tut...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 16.11.2016 16:43:06 Titel: |
|
|
Ich fülle in meinen immer 2 Ltr. AddBlue rein,die sogenannte Bullenpisse. Seitdem habe ich den Umweltengel auf der Scheibe und habe Euro 8. Das heißt ich bekomme Steuer raus je mehr Km ich fahre.
Man merkt schon die Vorweihnachtszeit, da beginnen die Onkels und Tanten mit der Märchenstunde.
Frohes Fest | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Crostau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano WD21 2. Schwalbe 3. VN800 4. Eigenbau |
|
Verfasst am: 16.11.2016 17:10:53 Titel: |
|
|
Twin-Burro hat folgendes geschrieben: | Ich fülle in meinen immer 2 Ltr. AddBlue rein,die sogenannte Bullenpisse. Seitdem habe ich den Umweltengel auf der Scheibe und habe Euro 8. Das heißt ich bekomme Steuer raus je mehr Km ich fahre.
Man merkt schon die Vorweihnachtszeit, da beginnen die Onkels und Tanten mit der Märchenstunde.
Frohes Fest |
wenn ich nun statt Diesel gleich den Tank mit Ad Blue voll mache....bekomm ich dann Euro 10 und wird dann automatisch die Steuerbefreiung ausgesprochen, oder muss ich das beantragen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 16.11.2016 18:31:23 Titel: |
|
|
Frank`n Stein hat folgendes geschrieben: |
wenn ich nun statt Diesel gleich den Tank mit Ad Blue voll mache....bekomm ich dann Euro 10 und wird dann automatisch die Steuerbefreiung ausgesprochen, oder muss ich das beantragen?  |
Was 10 Euro? Ist mir zu teuer, ich fahr lieber für 3 Euro. | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|