Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Metallisches Geräusch beim Terrano


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 17.11.2016 17:56:46    Titel: Metallisches Geräusch beim Terrano
 Antworten mit Zitat  

Das Leben wäre ja langweilig ohne Probleme am Auto. Seit gestern ein zeitweise lautes metallisches Geräusch bei den Rädern oder evtl. auch nur rechts; lässt sich schwer lokalisieren.
Dürfen die Radnaben heiß werden nach 20km und nicht viel gebremst?
Ich habe die Radlager in Verdacht.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.11.2016 18:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Radnaben werden selbst bei langer Autobahnfahrt nicht heiß, höchstens die Reifen warm.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 17.11.2016 18:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Achse?

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.11.2016 18:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, gute Frage. Ich ging davon aus, das Holger von der VA schwärmt.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 17.11.2016 19:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorderachse ohne Freilaufnaben. R20 3.0

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 18.11.2016 07:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Radnaben VA wurden mal heiss, als ich die Radlager zu stramm angezogen habe.

Sind die Bremsscheiben gut? Schleift da nichts?

Ansonsten würde ich die Radnabe aufmachen und schauen wie es innen aussieht.
Das steht bei mir auch an, weil eines der Radlager hinüber zu sein scheint.

Ansonsten könntest du mal das Geräusch aufnehmen und posten. Und wie warm ist heiss bei dir?

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 18.11.2016 15:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann es noch anfassen.
Werde heute nochmal testen.

Das Geräusch hat sich inzwwischen auf fast nicht mehr höhrbar reduziert. Vielleicht klemmt da auch ein Stein.
Ich mag diese unklaren Fehler gar nicht.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 18.11.2016 15:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei ebay gibt es einen Radlagersatz für 43 € und einen von SKF für 73,50; ist der von SKF so viel besser?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Online


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 18.11.2016 16:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt darauf an ob der für 43 EUR Wald und Wiese ist oder nicht.

Trotzdem würde ich das Radlager mal öffnen und schauen ob da was auffällig ist, beispielsweise Kratzer oder/und Verfärbungen (wenn heissgelaufen) an den Walzen oder anderwo. Wenn es "nur" ein kleiner Stein war der da nun zermahlen wurde, zerstört der Staub gerade die Oberfläche der Walzen und Laufflächen da der härter als die Oberflächenhärtung ist und wie Schleifpapier arbeitet.
Das Geräusch wird weniger, stimmt, für eine Weile hörst Du dann nix auffälliges und dann irgendwann gehts Lager kapuitt mit deutlicher Geräuschbildung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 19.11.2016 16:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 43 € ist von Driveshaft parts und ein Teil weniger als von SKF. Bei SKF weiß ich aber nicht, ob das für beide Seiten gilt. Ebay ist kompliziert. In der Liste ist mein Fahrzeug als passend aufgeführt. Fülle ich aber die Fahrzeugsuche aus, dann soll der Artikel nicht passen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass Nissan viele verschiedene Radlager für den R20 produziert oder eingekauft hat.
Ich denke, bei Radlagern sollte man nicht sparen.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 19.11.2016 17:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Holger
Für einen kompletten Radlagersatz von SKF wäre das nicht viel. Komplett versteht sich aber für eine Seite, Innen- und Außenlager. Ich habe damals gleich beide Seiten gemacht und jeweils natürlich Innen- und Außenlager. Das Problem ist, wenn Du es in der Werkstatt machen lässt, dass die Jungs mit Zeitvorgaben arbeiten. Dadurch gehen sie gerade bei den Innenlagern nicht mit Samthandschuhen dran. Die Lagerdose, welche extrem passgenau ist, muss wirklich mit Feingefühl und Papier- oder Nylonhammer eingepasst werden. Dafür reicht den Grobianen da oft die Zeit nicht. Die Dosen werden einfach rein gedroschen und die feine Dichtlippe wird schon beim Eibau beschädigt. Außerdem muss jedes Lager per Hand vorgefettet werden. Mit wenig Fett und jede Rolle. Auch dafür lässt man sich in der Werkstatt oft keine Zeit. Die Nummern für die Radlager Sätze habe ich da. Also ruf einfach an wenn Du noch Infos brauchst. Nach dem Einbau müssen die Radlager aller 100 km kontrolliert und nachgespannt werden. Das ebenfalls mit Feingefühl und Ahnung. Manchmal muss man nur einmal nachstellen, manchmal fünfmal. Solange halt, bis sie sich nicht mehr setzten. Good luck!

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 19.11.2016 17:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Jens für die ausführliche Info.
Zeit ist in meiner Werkstatt kein Problem; Feingefühl, weiß ich nicht.

Ich hoffe, es sind nicht die Radlager.

Vielleicht sollte ich doch schnell diesen G kaufen

http://www.standvirtual.com/carros/anuncios/Mercedes-Benz/G-350/P9071113/

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen