Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nakatanenga Reserverad-Rucksack / Transportsack

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 12:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Der wird vermutlich teurer sein als ein Sack von Ort....der aber ab Werk nicht ans Reserverad geht.

In diesem Fall empfehle ich mal eine Produktbeobachtung von O..., denn als Mitbewerber bekommst Du mit denen jedenfalls
zu tun.
Da gibt es Säcke (z.B. X-TREMER XXL) bis zu 150l und ohne Schnörkel, paßt ja eine ganze Menge rein, mit Trägerkonstruktion,
die das Gewicht aushält und nicht weit vom Reserverad weg ist. Sogar ein viereckiger Grundriß ist bereits vorhanden.
Wenn's richtig dreckig wird, gibt's auch noch eine drüberziehbare Außentasche.

Einen adäquaten Reserveradsack hast Du bislang auch nicht im Programm. Der eingangs angebotene Sack fällt,
jedenfalls für mich, nicht unter diese Kategorie. Sonst bräuchte diese Diskussion hier ja nicht stattfinden.

Ich bin mit O... weder verwandt, noch verschwägert, noch sonst irgendwie verbandelt. Mich interessiert ausschließlich
ein Produkt aus der Praxis und für die Praxis, egal was es ist. Das Zeug braucht keine Renn- oder sonstige Streifen, es muß haltbar sein, praktisch sein, darf nur wenige Schwierigkeiten bereiten. Das nur mal so am Rande.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 12:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr wollt das nicht hören, aber ich sags trotzdem:

Bei ALDI gabs die wasserdichten Taschen 60 l für 10 €, als Restposten bei uns für 4 €.

Kostet beim Mitbewerber O rotfl um 150 € (natürlich in anderer Qualität!)..

Mit Spanngurt aufs Rad und gut; tut für mindestens eine große Tour. Also für einmal O bekomme ich 35-mal A, also je eine neue Tasche für die nächsten 35 Touren.

Ansonsten den alten großen Rucksack wie er vor 20 Jahren bei BW, THW, usw. genutzt wurde aufs Rad schnallen.

Keine schicken Sachen aber funktionale günstige Lösungen für mich (!).

nur mal so by the way
Nach oben
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 13:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ALDI-Taschen sind absolute scheisse! Hatte mir dort mal eine Tasche fürs Boot geholt. Deren Henkel haben sich nach 3maligem Gebrauch vom Rest der Tasche gelöst- und zwar nicht an der Naht, sondern mitten im Stoff, Dieser ist nämlich so dünn, das er keine größeren Belastungen aushält.
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 13:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
Ihr wollt das nicht hören, aber ich sags trotzdem:

Ansonsten den alten großen Rucksack wie er vor 20 Jahren bei BW, THW, usw. genutzt wurde aufs Rad schnallen.
Keine schicken Sachen aber funktionale günstige Lösungen für mich (!).
nur mal so by the way


Genau. Nahezu unverwüstlich, die Säcke. Gibt's auch noch.



Schmeiß ich jeden Schickimicki-Kram dafür weg.

Gruß


Zuletzt bearbeitet von Patrolier am 14.12.2016 13:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2016 13:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stubenhocker hat folgendes geschrieben:
Die ALDI-Taschen sind absolute scheisse! Hatte mir dort mal eine Tasche fürs Boot geholt. Deren Henkel haben sich nach 3maligem Gebrauch vom Rest der Tasche gelöst- und zwar nicht an der Naht, sondern mitten im Stoff, Dieser ist nämlich so dünn, das er keine größeren Belastungen aushält.
Alex


Bei meinen bislang nicht, hab aber auch kein Boot.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.12.2016 13:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder mag seine individuellen Lösungen haben....

Wir bieten unseren Reserveradrucksack in 2 Farben an. Das Teil ist gut konstruiert, haltbar, funktionell, preiswert und "made in Germany". Nicht mehr, nicht weniger.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Riggerting
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Discovery 4
BeitragVerfasst am: 16.12.2016 07:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir erschließt sich nicht ganz, warum man diesen "Rucksack" wasserdicht machen soll. Schließlich soll doch dort hinein, was dreckig, nass und nicht im Inneren transportiert werden soll. Im Gegenteil, eigentlich könnte man ja sogar Netzeisätze anbringen, damit Nasses schneller trocknen kann. Und ob Bergematerial nun schmutzig wird.....
Alle Dinge, die trocken und/oder staubdicht transportiert werden sollen, würde ich eh an den bekannten Orten unterbringen.

Grüße aus der Mitte
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 16.12.2016 09:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau diese Netzeinsätze hat unser Rucksack unten an den Ecken.

Ich verwenden Sack hauptsächlich für Müll oder Brennholz.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.12.2016 10:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das einzige was mich jetzt stören würde, ist die Gefahr beim verlassen der Fähre oder überschreiten einer Grenze.
Da fehlt der Sack im nu!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 3149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 16.12.2016 10:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, genauso wie bei jedem aussen angebrachte Werkzeug oder Zubehör besteht eine gewisse Diebstahlgefahr. Der Sack kann an "Hotspots" ja abgenommen werden.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landreiser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2016
Wohnort: Innermanzing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Discovery 1 300Tdi
BeitragVerfasst am: 19.12.2016 16:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Riggerting"]Mir erschließt sich nicht ganz, warum man diesen "Rucksack" wasserdicht machen soll.


Großes Lachen na weil eingangs schon erwähnt das man auch Grillkohle mitnehmen kann,die dreckig und staubig und und und ist
die macht sicht halt "Waschelnass" nicht so gut ;)

_________________
Es ist nie ganz richtig etwas für ganz falsch zu halten es sei denn die Sonne geht auf im Westen-dann mußt du deinen Kompass testen ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen