Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 01.07.2006 13:58:29 Titel: |
|
|
Die Masse macht's halt. Und die Masse will weichgespülte SUV mit dem Flair von Daktari und dem Verbrauch von einem Polo und dem Aussehen von Protz und Verwegenheit.
BTW:
Habe ein paar Monate bei einem Automobilsitzehersteller gearbeitet. Da wurden zigtausende von Euros verbraucht bis man sich über das Design einer Sitzblende am Getriebetunnel (den im fertigen Fahrzeug so gut wie niemand sieht, da eben vom Getriebetunnel verdeckt) einig war. An Entwicklungskosten für eine Sitzgarnitur für einen Viersitzer waren damals schon um die 5 Mio. € bilanziert und da waren die noch nicht mal fertig mit der Entwicklung der Sitze. Die Varianten für den Zweisitzer und dem Cabrio waren da noch nicht mal richtig angefangen.
Da hat es mich nicht mehr gewundert, warum die Fahrzeuge immer teurer werden. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.07.2006 14:03:35 Titel: |
|
|
Mein Anforderungsprofil:
-Starrachsen (wegen Verschränkung und kalkulierbarer Bodenfreiheit, jeder Dorfschmied kommt damit zurecht)
-möglichst eckige Form, Dachrinne (leichter bepackbar, optimale Raumausnutzung, Dachträger hält sicher über lange Strecken)
-Untersetzung
-gängige Reifengrösse (die ich im Zweifelsfall auch in Mali etc bekomme)
- LEICHT REPARIERBAR!!!!
-bezahlbar
- Servicenetz so flächendeckend wie möglich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 01.07.2006 14:22:01 Titel: |
|
|
ABER....
Zitat: | Mein Anforderungsprofil:
-Starrachsen (wegen Verschränkung und kalkulierbarer Bodenfreiheit, jeder Dorfschmied kommt damit zurecht)
Das geht auch mit Einzelradaufhängung... mehr Bodenfreiheit... und wenn die Technik "Idiotensicher" ist kommt jeder damit klar...
-möglichst eckige Form, Dachrinne (leichter bepackbar, optimale Raumausnutzung, Dachträger hält sicher über lange Strecken)
Jupp.. genau so solls sein...
-Untersetzung
PFLICHT
-gängige Reifengrösse (die ich im Zweifelsfall auch in Mali etc bekomme)
Auch das ist Pflicht... aber es werden immer mehr Reifen in fast allen Regionen verfügbar...
- LEICHT REPARIERBAR!!!!
Das wohl auch und mit möglichst wenig Elektronik damit man mitten in der Pampa auch weiter kommt wenn mal ein Glühbirnchen aufgibt.
-bezahlbar
Wo denkst Du hin??? das geht jetzt aber echt zu weit
- Servicenetz so flächendeckend wie möglich
Naja... sischer dat... aber am Besten wärs halt wenn garnix gebraucht wird und jede Werkstatt was machen kann..
|
Und:
Die Hummer Konstruktion der Einzelradaufhängung ist dermassen simpel aufgebaut... das kann wirklich fast jeder reparieren... nur die Vorgelege in den Achsen machen die Sache kompliziert... obwohl sowas auch robust geht... siehe Unimog.. der aber natürlich ohne Einzelradaufhängung...[/b] | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 01.07.2006 15:04:34 Titel: |
|
|
Nochmal zurück zum Artikel: Was für Idioten lassen die eigentlich Autos testen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 01.07.2006 15:58:26 Titel: |
|
|
oh man...... den herrn redakeur würde ich gerne mal treffen...... - mit der Schrotflinte
aber ich hab mir vor kurzem alte off-road zeitschriften schicken lassen - mit testberichten von wd21 - als er rauskam - und schon da wurde er nicht mehr als reinrassiger geländewagen beschrieben.....
heutzutage zählt man ihn wieder zu den geländewägen - da es ja SUVs gibt.......
wie sich die zeiten ändern.....
ich hoffe wir reden in 10jahren bei nem murano von nem geländewagen,.......
@chrissy: bestell mir bitte nen langen schwarzen - mit vollausstattung - dann bitte noch nen umbau ala balko - und ne ARB mit ner 12000 - ach vergiss es - mit ner 15000er warn drinnen - und hinten die rockinger vario-AHK - - mach dann ne tageszulassung - und ich kauf ihn dann wenn mit 60meine lebensversicherung ausläuft - aber zum Preis von heute.......  | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 03.07.2006 09:18:35 Titel: |
|
|
terranotom hat folgendes geschrieben: |
@chrissy: bestell mir bitte nen langen schwarzen - mit vollausstattung - dann bitte noch nen umbau ala balko - und ne ARB mit ner 12000 - ach vergiss es - mit ner 15000er warn drinnen - und hinten die rockinger vario-AHK - - mach dann ne tageszulassung - und ich kauf ihn dann wenn mit 60meine lebensversicherung ausläuft - aber zum Preis von heute.......  |
Mach ich!
Übrigens: Ich habe grade einen schwarzen da. 2 Jahre alt.
Und: Du hast recht, als der Terrano I vorgestellt wurde, hieß es, das ist die Ideale Mischung zwischen Geländewagen und PKW/Kombi (also der erste SUV). | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|