Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rost-Reparaturen am Rahmen / Schweißen etc....
Zulassungsbedenken???

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MacSeal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Coffs Harbour, NSW, Australia
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 4.2 DX Patrol 6 cylinder inline diesel after market Turbo
BeitragVerfasst am: 28.12.2016 14:44:44    Titel: Rost-Reparaturen am Rahmen / Schweißen etc....
 Antworten mit Zitat  

G'day,

Ich habe hier schon einiges darüber gelesen wie ihr bösartigsten Rostfraß fachmännisch mit "Blech und Flamme" repariert habt und ziehe immer noch meinen Hut davor.

Allerdings würde mich doch mal interessieren wie das mit Eurem TÜV zu vereinbaren ist der doch auch noch die letzte Farbänderung an der Ventielkappe in die Zulassung eingetragen haben will.

Nach meinem Verständnis sind Veränderungen am Rahmen Eingriffe an der Struktur. Muß danach nicht eine ingenieurtechnische Neuabnahme/Zulassung erfolgen?

Nur mal so in den Raum gestellt...

Cheers

_________________
Intellectuals solve problems, geniuses prevent them. - A.Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 28.12.2016 18:09:30    Titel: Rahmen Schweißen
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Generell am Rahmen Schweißen ohne Aufbaurichtlienien Verboten.
Alle Schweißteile die du bei Nissan kaufen kannst darfst du auch Schweißen.

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 28.12.2016 18:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Ordentlich schweissen oder schweissen lassen und gut ists.
2. Man sollte wissen was man tut.
3. Über einige Dinge schlicht und einfach stillschweigen bewahren.
Meine Meinung.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 28.12.2016 19:01:32    Titel: Rahmen Schweißen
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Er wollte eine Fachliche Auskunft.
Das kannst Du in deiner Unqualifizierten Hobby Werkstatt machen, aber nicht öffentlich Posten.
Als gelernter Karosserie und Fahrzeugbauer fühle ich mich da ganz schön Angepisst.
Wenn du ein Fach man bist können wir uns ja mal gerne über Gefügeveränderung, Austenit, Perlit, und den Eutektischen Punkt unterhalten dem sogenannten Kohlenstoffdiagramm. Ganz zu Schweigen von dem Wärmeverzug,und danach kommt der Trade - HILFE mein Patrol macht VIER SPUREN im SCHNEE - .

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 28.12.2016 20:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ätsch ...und der kleine Japaner, der das Ding mal zusammen gebraten hatte wusste das natürlich alles Smile

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacSeal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Coffs Harbour, NSW, Australia
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 4.2 DX Patrol 6 cylinder inline diesel after market Turbo
BeitragVerfasst am: 28.12.2016 21:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für all die Antworten.


Cheers

_________________
Intellectuals solve problems, geniuses prevent them. - A.Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.12.2016 21:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gab mal vom TÜV vor vielen Jahren ein Heftchen zu kaufen, in dem stand, wie der TÜV Reparaturschweißungen ausgeführt haben möchte.

Da war auch aufgeführt, wie man Rahmen zu schweißen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 28.12.2016 23:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Thomas
Deshalb schrieb ich ja " schweissen lassen"
Im übrigen, bin seit 33 Jahren Werkzeugmacher. Erzähl mir nix über Metalle. Da fühle ich mich dann mal angepisst. ;-)

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2016 08:59:39    Titel: Re: Rahmen Schweißen
 Antworten mit Zitat  

patrol-gu hat folgendes geschrieben:
Hallo
Er wollte eine Fachliche Auskunft.
Das kannst Du in deiner Unqualifizierten Hobby Werkstatt machen, aber nicht öffentlich Posten.
Als gelernter Karosserie und Fahrzeugbauer fühle ich mich da ganz schön Angepisst.


Dann hast du es wohl nötig?

Noch nicht begriffen, dass man etwas richtig gut machen kann ohne den Job unbedingt gelernt zu haben?

Immer diese Obergroßkotzigkeit dieser selbsternannten Fachleute.
Nach oben
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 29.12.2016 09:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich darf "man" am Rahmen und den Rahmen schweißen. Dieses Märchen von den "tragenden Teilen" reißt auch nicht ab................

Mit Ausnahme von Spurstangen, Bremssätteln und Vergleichbarem, Lenkstangen gehören beispielsweise auch dazu, darf alles geschweißt werden, gibt Richtlinien wie was zu schweißen ist, kann man googeln oder auch Fachleute fragen und einfach lernen lernen und üben oder man hats halt beruflich gelernt und kann es dann auch.

Den Prüfern kommt es darauf an, daß es "richtig" gemacht wurde, wer das war, ist denen egal auch ob der der es machte gelernter oder ungelernter ist Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2016 12:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K260 hat folgendes geschrieben:

...Mit Ausnahme von Spurstangen, Bremssätteln und Vergleichbarem, Lenkstangen gehören beispielsweise auch dazu, darf alles geschweißt werden,.....
Den Prüfern kommt es darauf an, daß es "richtig" gemacht wurde, wer das war, ist denen egal auch ob der der es machte gelernter oder ungelernter ist Ätsch


stimmt nicht so ganz. ich brauchte z.b. eine bescheinigung eines offiziellen fachmannes, der die schweisserei an meiner anhängerachse bestätigen musste. ansonsten: keinen neuen tüv-stempel!
rahmen war dem egal, hauptsache gut gemacht, aber die achse war ihm wichtig (und andere haben das bestätigt)
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.12.2016 13:30:34    Titel: Re: Rahmen Schweißen
 Antworten mit Zitat  

patrol-gu hat folgendes geschrieben:
Hallo
Er wollte eine Fachliche Auskunft.
Das kannst Du in deiner Unqualifizierten Hobby Werkstatt machen, aber nicht öffentlich Posten.
Als gelernter Karosserie und Fahrzeugbauer fühle ich mich da ganz schön Angepisst.
Wenn du ein Fach man bist können wir uns ja mal gerne über Gefügeveränderung, Austenit, Perlit, und den Eutektischen Punkt unterhalten dem sogenannten Kohlenstoffdiagramm. Ganz zu Schweigen von dem Wärmeverzug,und danach kommt der Trade - HILFE mein Patrol macht VIER SPUREN im SCHNEE - .

Gruß Thomas

Weis das eigentlich auch Nissan?
Oder hatten die an meinem Rahmen einfach nur vergessen das Schutzgas aufzufüllen?
So sahen fast alle Schweisnähte an meinem Rahmen aus!

Über die Qualität dieser Arbeit brauchen wir nicht diskutieren. Und was ich gemacht habe, kann sich jeder denken.
Und wenn der Pfusch ab Werk hält, dann kann auch jeder halbwegs begabte Schlosser einen Rahmen sicher reparieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolben
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Winterberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 29.12.2016 15:40:11    Titel: Re: Rahmen Schweißen
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
patrol-gu hat folgendes geschrieben:
Hallo
Er wollte eine Fachliche Auskunft.
Das kannst Du in deiner Unqualifizierten Hobby Werkstatt machen, aber nicht öffentlich Posten.
Als gelernter Karosserie und Fahrzeugbauer fühle ich mich da ganz schön Angepisst.
Wenn du ein Fach man bist können wir uns ja mal gerne über Gefügeveränderung, Austenit, Perlit, und den Eutektischen Punkt unterhalten dem sogenannten Kohlenstoffdiagramm. Ganz zu Schweigen von dem Wärmeverzug,und danach kommt der Trade - HILFE mein Patrol macht VIER SPUREN im SCHNEE - .

Gruß Thomas

Weis das eigentlich auch Nissan?
Oder hatten die an meinem Rahmen einfach nur vergessen das Schutzgas aufzufüllen?
So sahen fast alle Schweisnähte an meinem Rahmen aus!

Über die Qualität dieser Arbeit brauchen wir nicht diskutieren. Und was ich gemacht habe, kann sich jeder denken.
Und wenn der Pfusch ab Werk hält, dann kann auch jeder halbwegs begabte Schlosser einen Rahmen sicher reparieren.


Am Suzuki Rahmen hatte ich mal eine Naht die nur über ein Rahmenteil ging und das zuverschweißende Teil nichmal berührt hat Vertrau mir Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.12.2016 16:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki ist meiner Meinung nach eh besser verarbeitet als Nissan.
Rostprobleme an meinen diversen Suzuki Rahmen habe ich bisher nie gehabt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 29.12.2016 18:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man das Pech hat, daß ein durchgerosteter Rahmen erst von einem TÜV-Prüfer entdeckt wird, dann kann er
einem durchaus Auflagen machen. Er kann die Reparatur durch eine Fachwerkstatt mit Beleg fordern o.ä.
Auf jeden Fall wollen sie die reparierten Stellen aber üblicherweise blank zur Kontrolle vorgeführt bekommen.

Da ich mir meine Autos aber vor dem TÜV schon etwas genauer angucke (auch zwischendurch schadet nicht... Grins )
konnte ich solche Situationen bisher vermeiden.
Schäden an Rahmen hatte ich aber sehr wohl und hab mich da etwas kundig gemacht. Einen Schweißschein habe ich auch.
Trotzdem warne ich in letzter Zeit immer häufiger, daß die Schäden ein bestimmtes Maß besser nicht überschreiten sollten!
Sind die Schäden in stark belasteten Bereichen zu umfangreich, dann rate ich immer wieder zum verschrotten.
Was man machen KANN und was man machen SOLLTE sind nicht unbedingt eins... Heiligenschein

Aus diesem Grund habe ich inzwischen auch schon einige Rahmen aus dem Verkehr gezogen und verschrottet.

Und ja, die Schweißnähte, die ich von Nissan inzwischen zu Gesicht bekommen habe sind teilweise echt grausam
gewesen! Als ob da jemand seine ersten Schweißversuche an Kundenfahrzeugen gemacht hätte...
Das kann ein geübter Hobbyschrauber sicher problemlos übertreffen... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 1 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen