Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3141 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 08.01.2017 13:11:44 Titel: Check der Injektoren beim Y61 3.0 |
|
|
Meiner läuft super, soll das noch länger so tun...daher würde ich gerne sicherstellen, daß die Einspritzung richtig läuft...
das Verfahren läßt sich doch auch beim anwenden?? Gäbe es ggf irgendwelche Stolperfallen?? Rücklauf wird ja wohl immer da sein, nur bei erhöhtem Rücklauf muß man sich wundern oder wie genau kann man diesen Vorabcheck interpretieren?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 08.01.2017 15:19:13 Titel: |
|
|
Servus, meinst du den oder Y60? Laut deinem Profil hast du ein 3.0 Liter Diesel, also geh ich mal von einem aus.
Ich weiß nicht ob das bei dem 3 L geht, zumindest kommst du glaub nicht an jeden einzelnen Rücklauf ran. Nur an den Gesamtrücklauf.
Um an die Düsen ran zu kommen, muss auch der Ventildeckel runter.
Falls das so nicht stimmt, korrigiert mich bitte.
Die Düsen revision steht bei mir jetzt auch an. | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.01.2017 15:26:55 Titel: |
|
|
Zur Kontrolle müssen die Düsen raus.
Nur so erkennt man ein schlechtes Strahlbild oder eine tropfende Düse.
Bei der Arbeit kannst du dann auch gleich die Glühstifte wechseln.
Machst du die Arbeit erst bei 200tkm, wird es schwer, die Glühstifte ohne Abriss zu demontieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3141 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 08.01.2017 16:56:54 Titel: |
|
|
Kann man andersrum grundsätzlich davon ausgehen, daß die Dinger bei 165tkm überholungswürdig sind?? Könnte man sowas hier kaufen oder sollte das direkt von Bosch gemacht werden??
Dann gibt's noch NGK 5939 und NGK 95173. Laut tecdoc müßte es die zweite sein, kann das jemand bestätigen, daß das Baujahr da zuverlässiges Kriterium ist?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 08.01.2017 17:12:10 Titel: |
|
|
Nach meinen Recherchen sind original Zexel Düsen verbaut. Keine Ahnung ob das bei anderen Modelljahren mal anders war. | _________________ GR_üße Chris
Stolzer Patrolaner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.01.2017 19:22:19 Titel: |
|
|
Überholen kann jeder.
Egal ob der General mit dem Fahrrad vorbei fährt oder läuft.
Überholt hat nichts zu sagen!
Kläre bitte ob neue Düsen verbaut wurden!
Davon steht nichts.
Würde den Preis auch mal bei Nissan anfragen.
Ein Düseneinsatz bekommt man um 50€ plus die Arbeit und das abdrücken.
Kann mir vorstellen, das du das beim Boschdienst günstiger bekommst! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3141 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 08.01.2017 21:27:10 Titel: |
|
|
ok. Überholen besteht vermutlich in der Erneuerung des Düseneinsatzes (im Idealfall), der Dichtungen und dem Abdrücken (und ggf. Einstellen, ist sowas möglich??)? oder täusche ich mich da??
davon ausgehend könnte man ausgehend von 50€ pro Düse tatsächlich günstiger kommen und hätte in D gekauft, was natürlich nicht zwingend besser sein muß, aber zumindest kann ich dumme Fragen einfacher stellen. | _________________ 3.0 automatik lang, 184tkm, 2004 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|