Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Zusatzwasserpumpe 12 V für LLK

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caferacer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 3139 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404 TD
2. Skoda Octavia 3 2.0 TDI
BeitragVerfasst am: 15.01.2017 08:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:
@Caferacer
Machst den Unimog doch fertig?
Wenn ja stellst du hier vllt. Auch ein paar Bilder ein?
Hab den bei ebay-kleinanzeigen beobachtet, verdammt cooles Teil.


Moin

Ja ich werde den fertig machen. Auch wenn alles eeewig lange dauert. Haben jetzt mal grade halbwegs die Elektrik fertig.
Wenn Innteresse an einem Umbaubericht besteht dann kann ich natürlich paar Bilder einstellen.

Schönen Sonntag euch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caferacer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 3139 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404 TD
2. Skoda Octavia 3 2.0 TDI
BeitragVerfasst am: 15.01.2017 09:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Habe gerade gesehen, das sie eine Version für Ladeluftkühler im Angebot haben.
Werde wohl mein Setup auch noch mal wechseln!



Moin Moin

Auch von Pierburg ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.01.2017 09:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein.
Die CWA 50 oder 100 kann man vielseitig einsetzen. Nicht nur für LLK´s.
Den Tecomotive Regler den ich verlinkt habe ist für das Kühlsystem vom Motor gedacht, wegen der hohen Zieltemperatur.

Auf der Homepage von Tecomotive habe ich aber gesehen, das es einen Regler für Ladeluftkühler gibt.
Die Zieltemperatur für eine vernünftige Regelung muss deutlich geringer sein. Deshalb macht der normale Regler keinen Sinn und du benötigst den für die LLK Anwendung.
Der Regler steuert die Pumpe stufenlos über ein PWM Signal an.
In der Pumpe sitzt ein Drehzahlregler.
Er wird vom Tecomotive Regler angesteuert. Er misst über einen Temperaturfühler die Wassertemperatur im Rücklauf von deinem LLK.
Wird das Wasser zu warm, steigert er die Drehzahl, also den Wasserdurchsatz.
Ohne den Regler läuft die Pumpe immer auf voller Drehzahl und du könntest eine billiger Pumpe nehmen, weil du diese Funktion nicht verwendest.
Die CWA100 hat einen Strombedarf von fast 10A unter Vollast.
Geregelt ist es deutlich weniger und du sparst Energie.

Ein ähnliches System gibt es auch für Elektrolüfter.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.01.2017 15:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den wirklich tollen Tipp. Respekt

Hier mal der Link zu der Regelung.

http://www.tecomotive.com/store/store_de.html



Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 15.01.2017 22:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wenn Innteresse an einem Umbaubericht besteht dann kann ich natürlich paar Bilder einstellen.


Das fände ich sehr geil! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen