| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7070 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:28:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |  	  | Vielleicht haben sich dann auch die Sprengmeisteridioten selbst exekutiert und es herrscht Ruhe im Camp und keine "Bombenstimmung"...
 
 Gruß
 Holger
 | 
 
 Ahh, waren die auch wieder da? Einige fanden es cool, aber wir nicht wirklich. Naja was soll´s muß halt leben damit.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:29:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wir sind auch wieder zurück von der Breslau. 
 @Holger, Flashi, Grafe
 Ahh jaaaa, der Schraubenschlüssel. Geht klar
   War übrigens sehr nett mit euch Dreien.
 War schon fast schade, das wir nicht mehr Zeit zum rumspinnen hatten
   BB07?........ JA, ich denk mal drüber nach
   Vielleicht legen wir unseren Service zusammen und nehmen so richtig Grillfleisch mit ????
 
 Wie wars ???
 Alles in allem war es für meinen Service (@Tigger DANKE
  ) und mich eine sehr schöne erste Rallye mit dem Motorrad. Sicher auch nicht die letzte. Mein Ziel war es anzukommen. Das hat geklappt
   
 Etappen
 Prolog und Etappe 1 in Senftenberg waren aus Motorradsicht zusammen mit der Schlussetappe für mich am schwersten zu fahren.
 Prolog: Ich war völlig überfordert mit fahren und navigieren.
 Ausserhalb der Wertung bin ich dann nochmal das Roadbook abgefahren und hab
 mir bei einem CP (danke Jürgen) meinen entscheidenden Fehler erklären lassen.
 
 Etappen in Polen:
 Hier ging das Navigieren schon ganz gut.
 Der Vorteil der Motorradfahrer ist, das oft eine 10cm breite Spur reicht um
 ein bodenloses Loch am Rand zu passieren. Auch das geringere Gewicht ist ein großer Vorteil.
 Einmal hat das allerdings nicht funktioniert.
 
   Ich bin der mit derjenige der die Hände zur Laolawelle formt (mitte)
   
 Sieht zwar nicht so wild aus, aber es brauchte 5 Leute, 3 davon waren mit Wodka aufgeladene Polen, um das Motorrad aus dieser Spur rauszuheben.
 Ausserdem hab ich mir beim Graben die Finger meiner Handschuhe durchgeschäuert
   Danke also an die kräftigen Polen und den engagierten Streckenposten.
 Ohne die würde ich wohl noch immer graben.
 ......... es hätte mich aber auch interessiert ob ich da auch alleine wieder rausgekommen wäre
   
 Probleme die zu meistern waren:
 - Kapsel am rechten kleinen Finger bei einem Abgang über den Lenker gedehnt/eingerissen. Die linke Hand musste
 dadurch mehr zupacken. Die letzten beiden Tage war dadurch dann die linke
 Hand überlastet und ich hatte immer wieder taube Finger und kein Gefühl mehr in der Hand.
 Beim gleichen Abflug hab ich mir auch noch einen schönen Schnitt/Riss im Fahrerhemd und Bauch zugezogen.
 Holger hat die ungeschütze Blechkante noch am Nachmittag mit Kantenschutzband entschärft (-> DANKE !!!)
 - Den zweiten Teil der Marathonetappe musste ich ohne Roadbook und Tripmaster absolvieren weil die Elektrik aufgrund eines defekten Schalters tot war
   Um das ganz noch zu würzen hab ich dann auch noch ein paar Schrauben an der
 Hinterradbremse verloren und konnte nur vorne Bremsen.
 Hat sich aber positiv auf meine Fahrzeit ausgewirkt
   - Lenkerschalter für Tipmaster aufgrund eines abgerissenen Kables nach einem harmlosen Sturz im Tiefsand unbrauchbar.
 Jetzt konnte ich Korrekturen am Tripmaster wieder nur durchführen wenn ich den Lenker lossgelassen habe.
 So eine dritte Hand wäre beim Motorradfahren echt hilfreich
   -Schwergängiger Gasgriff
 -Ausfall des Elektrostarters -> Jetzt kann ich das mit dem Ankicken auch
   
 Mehr war nicht, und das war auch gut so!
 
 Sämtliche Probleme konnten wir aber abends beheben.
 Ich glaube auch das wir keinen Abend nach 24Uhr ins Bett sind.
 Das hatte ich mir auch schlimmer vorgestellt.
 Dafür ist für die Motorradfahrer die Nacht schon recht früh beendet da für
 Zweiräder und Quads der Start entweder ab 8 oder 9 Uhr ist.
 Für mich hieß das also meistens zwischen 5 und 6 Aufstehen um keinen Stress zu bekommen.
 
 Mein Bericht kommt mir ziemlich wirr vor
     Worschd, ich drügg etzadla "Absenden"
 
 EGAL
       
 @ Tütnütera
 Bau den Moddor nei, sonst muss ich wieder mit dem Achterl-Achter starten
   
 @Bonding
 Dangge fers Nuws neischdeln
   
 Ach so: HEUD IS DOOCH DÄR FRANGGN !!!!!!!!!!!
 Im Radio hams gsacht mir hädden Bayern die Industrie brachd
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:30:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Jepp...Die waren wieder da. Haben Acetylen-Sauerstoff-Müllsäcke gezündet. Wer sowas macht, ist eigentlich zu dumm, um in die Grube zu scheissen. Die Druckwellen waren so enorm, dass durch mitbeschleunigte Steine etc ernsthaft Menschen zu Schaden hätten kommen können. Ich möchte es ungern nochmal kommentieren, für sowas habe ich als "Hobby-Pyrotechniker" nicht den geringsten Funken Akzeptanz übrig  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:32:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Baloo ist da       
 Es war ne geile Zeit, wir waren zu allem bereit
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:37:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | Baloo ist da       
 Es war ne geile Zeit, wir waren zu allem bereit
  | 
 
 Ich hab noch ein schönes Bild von der Achswechselaktion:
 
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:45:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wir sind halt zwei fleissige Lieschen gewesen  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Meister Propper
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2006 23:47:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ordnung am Arbeitsplatz...   Abber der Zweck heiligt die Mittel...
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7070 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 00:14:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Zitat: |  	  | BB07?........ JA, ich denk mal drüber nach Vielleicht legen wir unseren Service zusammen und nehmen so richtig Grillfleisch mit ????
 
 | 
 @Baloo: Grab mal bisken weiter beim Greenteam Kändler - hat der Atego nicht 3 Sitzplätze und Platz auf der Ladefläche ist nur eine Frage der Organisation......
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Mitteldeutschland
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR2. LR Ninety MY´87 200TDI
 3. Range Rover Classic MY 77
 4. ZIL 157KGD 6x6
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 00:27:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |  	  | Falls nächstes Jahr wieder ein Service-Fahrer gebraucht wird würde ich nicht nein sagen (egal obs nun für Flashi und Grafe oder Tigger und Baloo oder auch jemand anders ist). 
 
 | 
 
 bist gebucht!
          bekennend kaffeesüchtig! |  | _________________
 Cheers
 
 GSMIX
 
 
 MOLON  LABE
 und
 lieber GEISTREICH als ARMSELIG
 
 Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Falte-Faktor
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kohlberg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Terrano | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 07:17:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Offroad Events hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | Kurze Korrektur: Wir haben die zweite C200 VA auch verbogen, nur nicht so stark, deshalb sind die Wellen noch OK:  | 
 
 W I E ??????
            | 
 
 ne axe verbiegen is keine kunst.
 drum werden die ja normal verstärkt.
 bei den meisten löst sich das innenleben schon vorher auf.
 
 aber der lack scheint gehalten zu haben
   
 @breslauer
 willkommen zurück und glückwunsch zu eurer leistung
 |  | _________________
 wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
 .
 
 
 SHIT_Expectations
 
   | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Behind Flashi in Morocco
 
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    LandRover Disco 2 TD5 2.    RallyePatrol Version2.0 3.    Opel Monty 3,2 V6 4.    kleines Wiesel LR110 S2B 5.    Polaris 500HO 6.    F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.    Brennabor C4/20 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 07:59:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @falte 
 der lack hat gehalten, auch wenn die verarbeitung durch usn mehr als nur mangelhaft war
   (der klarlack hat so agressiv gestunken, dass ich in der vernebelten werkstatt immer nur flashi rüfen hörte: " Ich werde nie Kinder zeugen können ... "
 
 @offroad events
 
 wie? naja man nehme zu hohe geschwindigkeit, 2 nacheinander folgende bodenwellen und kombiniere diese, so dass man nach dem sprung der ersten welle direkt im gegenhang der zweiten welle landet... dann, ja dann ist die achse im arsch, und bei 2,X tonnen den APII wäre so ziehmlich jede nicht verstärkte achse dahin...
 
 btw es gibt scheinbar 4 patrols auf dieser erde, die das geschafft haben (siehe dem holländer)
 
 @speedyb
 
 der anker lebt, ich verwahre ihn für dich
 
 @g-spezi
 
 
   schade eigenltich, wie flashi schons chrieb haben wir das tiel irgendwie nie gefunden
 
   
 @holger
 
 nochmal fetten
   
 @rest
 
 die unordnung auf manchen bildern, im speziellen auf dem bild von der werkstatt ist nur temporär so
   wir hatten echt bis freitag früh geschraubt, bevor wir los sind und hatten keine mölichkeit für ordnung zu sorgen
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ja ja, ganz fest....
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 08:18:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nochmal zum Achswechsel, 
 für die beiden war es eine Ehre , da sie das Teil selbst verbogen haben, das Teil auch selbst zuwechseln.
 Für mich gab es da leider nichts zutun.
 
 Ich hoffe wir sehen uns auf einer Sahararallye
 
 Grüße von Klaus
 
 @Holger
 Cappuccino war spitze
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 09:26:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Klaus: Auch Dir natürlich nochmals vielen Dank für die Unterstützung.   Die Achse mussten wir selbst wechseln, haben wir ja auch ausgefressen den Unsinn
   
 Die nächste C200 wird verstärkt wie ein Tier
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7070 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 09:34:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Zeig doch bitte mal genaue Detailbilder WO die Achse nachgegeben hat. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Behind Flashi in Morocco
 
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    LandRover Disco 2 TD5 2.    RallyePatrol Version2.0 3.    Opel Monty 3,2 V6 4.    kleines Wiesel LR110 S2B 5.    Polaris 500HO 6.    F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.    Brennabor C4/20 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.07.2006 09:43:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | holger hat bilder von dem holländer, wo die achse verbogen ist... 
 müssen wir mal auf ihn warten
  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |