| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.03.2017 10:08:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2017 18:44:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2017 08:15:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gibt es Berichte dazu... oder muss ich mich noch gedulden?  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2010
 Wohnort: 01723
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. NIVA 1,9 Diesel2. Suzuki DR350
 3. Suzuki PE175
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2017 08:55:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Forums - Linguistiker
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Kassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2017 09:39:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L2. Volvo PV544
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.04.2017 17:04:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Es war ein geiles nummer dieses jahr, es hat uns sehr gefallen. Landschaft, leute, herrlich. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.04.2017 14:50:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, 
 Flashi's Reisebericht haben wir alle begeistert gelesen.
     
 Wie war die Rallye denn aus Sicht von Teilnehmern und anderen Orga-Mitgliedern?
 
 Ich saß ja die vielen Tage der Carta-Rallye als Racecontrol Germany von zu Haus aus als Backup am Laptop und las und beobachtete Livetracklisten, Livetrackkarten, Findmespot-Karten, Whatsapps, Fratzenbuch und habe ständig mit Racecotroll vor Ort kommuniziert und unterstützt.
   
 Ich konnte dann mal nicht anders als am 2. Rallye-WE Tajine zu kochen...
 Hier mein Rezept zum nachkochen. Es geht auch sehr gut in einem Römertopf.
 Meine Familie war mit mir einer Meinung, daß es wie orginal vor Ort schmeckt.
 Klassisch wird Tajine auf einem Holzkohlestövchen zubereitet.
 Zutaten für 4 Personen:
 4 Hühnerkeulen
 1 Packung Couscous
 2…3 Paprika, je nach Größe
 2...4 Möhren, je nach Größe
 1…2 Zwiebeln, je nach Größe
 3…5 Kartoffeln, je nach Größe
 2 Stangen Porree
 100…200g Oliven, entsteint
 2…4 Knoblauchzehen
 2…4 Peperoni, scharf
 2 Gläser Gemüse- oder Geflügelfond, alternativ Brühe aus Brühpulver oder Brühwürfel
 Pfeffer, Salz, Paprika edelsüß, Tajine-Gewürz oder marokkanische Gewürzmischung, Safran
 Unter Tajine werden sowohl die Gerichte als auch das Kochgefäß verstanden.
 Tajine-Gefäße gibt es in unterschiedlicher Ausführung. Es ist eines für den vorhandenen Herd geeignetes auszuwählen. Aluminium-Tajine-Gefäße sind für Cerankochfelder ungeeignet. Glasierte Tajine-Gefäße sind lediglich zum Servieren gedacht.
 Alternativ kann man einen Römertopf benutzen.
 Die Keulen zupfen oder abflammen, abspülen und würzen. 100…150ml Fond oder Brühe in den Topf geben, die Keulen hinzugeben. Den Deckel auflegen und ca. 1h kochen lassen. Mit dem Römertopf bei ca. 180“C 1h in der Backröhre garen.
 Das Gemüse putzen und nicht zu klein schneiden.
 Nach 1h die Keulen entnehmen, das Gemüse und die Gewürze in den Topf geben, Fond einfüllen, die Keulen obenauf legen und eine weiter Stunde garen. Wer mit dem Backofen arbeitet, sollte die letzten 15 Minuten den Deckel abnehmen.
 Parallel den Couscous zubereiten. Statt Wasser kann man auch Fond zur Zubereitung nutzen.
 
 
   
 
   
 
 Gruß
 |  | 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 21.04.2017 15:00, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L2. Volvo PV544
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.04.2017 14:54:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Genau das steht bei mir im ofen!! Nur mit original Tajine aus Marokko und rind statt huhn. Lecker!!  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.04.2017 15:07:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Du meinst einen originalen unglasierten Tajinetopf? 	  | nino hat folgendes geschrieben: |  	  | ...original Tajine aus Marokko... | 
 Oder hast Du noch "Essensreste" aus MA?
   Ich habe auch 2 Tajinetöpfe, einen zur Zubereitung und einen zum Servieren (sh. Foto).
 Aber nicht jeder in D und EU hat sowas, daher mein Hinweis, daß es auch im Römertopf geht...
   
 Und jetzt Berichte von Teilnehmern und anderen Orgamitgliedern!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 13:23:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ...und kein Teilnehmer oder anderer Ograteilnehmer will, kann, möchte etwas zur Carta schreiben?    |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Stehauf-Wattwurm
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 14:01:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | nino hat folgendes geschrieben: |  	  | Genau das steht bei mir im ofen!! Nur mit original Tajine aus Marokko und rind statt huhn. Lecker!!  | 
 
 Hm ... mit Kamel wäre das noch leckerer ...
 
 
  	  | rg hat folgendes geschrieben: |  	  | ...und kein Teilnehmer oder anderer Ograteilnehmer will, kann, möchte etwas zur Carta schreiben?    | 
 
 Wenn man mal Flashis sehr amüsanten Bericht (vielen Dank nochmal!) ausklammert, sind Deine Beiträge dazu bei weitem das Substantiellste, was man zu dieser Veranstaltung lesen kann.
 
 Auch so kann man natürlich Werbung machen ... siehe den Thread über den OR-Sport.
 Und dann als Veranstalter darüber jammern, dass die Teilnehmerzahlen kontinuierlich sinken.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Wohnort: Sachsen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3154 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jimny FJ2. Tucson JM 4WD
 3. Kymco MXU300R
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 14:55:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hey, 
 ich bin weder Veranstalter, noch für die Werbung der Carta verantwortlich.
 Ok, dann laß ich das mal hier.
 
 
 Gruß
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 15:03:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die meisten Teilnehmer kamen aus anderen Ländern und die wenigen Deutschen Teilnehmer, sind einfach keine Foristen. Die Carta hat einen sehr guten Ruf, die Teilnehmerzahlen stiegen in den letzten Jahren an. Über Facebook findet sich etliches Material. Auch Inboard Videos der Walchers, Fotoserien, Videos. Wir sind dafür einfach im falschen Forum. :-) |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L2. Volvo PV544
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 15:10:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wir waren auch dabei, aber haben dieses mal wenig geschrieben, aber viel mehr spass gehabt. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L2. Volvo PV544
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2017 15:10:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |