Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2006 17:01:53 Titel: |
|
|
der Effekt eines solchen Generalstreiks wäre eine noch grössere Investitionsunsicherheit von Aussen bezüglich Deutschland.
"The Germans go mad"
Das würde den Ländern die jetzt unsere Ex-Arbeitsplätze beherbergen grad rechtkommen.
Wohne übrigens nearby einem solchen Paradeuntergangsunternehmen: Agfa.
Mit anderen Worten:
Wenn die Kinder nicht mit einem spielen hilft heulen auch nix- im Gegenteil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6984 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.07.2006 17:12:08 Titel: |
|
|
Sehe ich anders und hat uns Frankreich kürzlichst vorgemacht.
Es wird nur mit massivem Gegendruck eine Veränderung geben
und was die Arbeitsplatzersatzländer angeht, ist es mir wurscht,
die sind auch nur vorübergehend im Vorteil.
Reformen sind auch nicht schlecht, allerdings nur, wenn man nicht
ständig reformierte Reformen reformiert und immer noch mehr
vernichtende Bürokratie schafft. Alles auf Null und neu, das wäre
m.E. die einzige Reform, die noch was bringt. Selbst die wirklichen
Fachleute blicken bei den ständigen Änderungen der geänderten
Änderungen nicht mehr durch, weder im Steuerrecht, Natur- und
Umweltrecht, Baurecht, oder sonst was. Ich kenne Behördenmitarbeiter,
die nach der 3. Strukturreform ihrer Behörde nicht mehr wissen, wer
eigentlich ihr Arbeitgeber ist. Ist ihnen aber auch egal, Hauptsache
ihr Gehalt kommt pünktlich.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2006 17:19:58 Titel: |
|
|
"Es wird nur mit massivem Gegendruck eine Veränderung geben
und was die Arbeitsplatzersatzländer angeht, ist es mir wurscht,
die sind auch nur vorübergehend im Vorteil."
Meiner Meinung nachleider Wunschdenken.
Meine halbe Familie lebt in Villeneuve-les-Avignon, its not better at all. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 05.07.2006 17:48:15 Titel: |
|
|
Die Probleme unseres Landes werden nur durch gewaltigen Druck von unten lösbar sein. Freiwillig werden die Politiker jedenfalls nicht ihre Pfründe hergeben.
Ich weiss nicht, ob die "Investitionsunsicherheit von Aussen bezüglich Deutschland" so einen wichtigen Einfluss haben wird. Da spielen Subventionen wohl schon eine wichtigere Rolle, und Standortsicherheit, und Rechtssicherheit, und ...
Trotzdem verlassen viele ausländische Firmen Deutschland, auch unter der Gefahr, daß sie Subventionen zurückzahlen sollen (Samsung und andere).
m.M. nach ist die gigantische Bürokratie in unserem Land das das größte und teuerste Problem. Mit der werden neue und kreative Ideen im Keim erstickt, da das ja den Bürokraten Arbeit bereitet. Da ist es ein logischer Schritt, die Vielzahl von Kleinunternehmen zu dezimieren, da diese doch zu arbeitsintensiv für eine Bürokratie sind. Da machen sich Großunternehmen viel besser und sind einfacher kontrollierbar. Auch hat man dort auch ein Plätzchen für Politiker, möglicherweise im hochdotierten Aufsichtsrat. Das hat weitere Vorteile bei der Lobbyarbeit (ist das deutsche Wort für Korruption) und verkürzt ungemein die Wege.
Mir wird übel, wenn ich so etwas sehe.
Das mit Garantie auf Politiker hatenn wir schon mal, allerdings vor langer, langer Zeit. Das war im alten Griechenland. Da reichte man Politikern, die zu mächtig wurden, ein giftiges Getränk. Köstlich !  | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2006 18:25:08 Titel: |
|
|
Ihr tut gerade so, daß der normale Bundesbürger tatsächlich eine Änderung will. Zwar ist in den letzten jahren das Prokopfeinkommen gesunken, jedoch hauptsächlich bei den Geringverdienern, die etwas Wohlhabenderen sind eher reicher geworden. Der zu verteilende Kuchen hat nun mal nur eine bestimmte Größe, wenn der Pole reicher wird, wird der Deutsche nun mal ärmer.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.07.2006 18:43:25 Titel: |
|
|
Der eigentliche Skandal der letzten Jahre besteht darin, daß die gutverdienenden immer weniger in die Gemeinschaftskasse einzahlen müssen, gleichzeitig aber überproportional bei Gelegenheiten verdienen können. Bei den Geringverdienern ist dies genau umgekehrt. Vor 3 Monaten zeichnete die F. Times (englische Ausgabe) eine dustere Zukunft für die Bundesrepublik. Sie sprach von der Gefahr von "amerikanischen Verhältnissen". Und der deutsche Michel erfreut sich an der FußballWM. Die deutschen Politiker danken es ihnen mit einem Wortbruch. Leider schreit niemand laut:"Mit mir nicht!"
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 05.07.2006 21:35:27 Titel: |
|
|
Jojobaer hat folgendes geschrieben: | Und der deutsche Michel erfreut sich an der FußballWM. Die deutschen Politiker danken es ihnen mit einem Wortbruch. Leider schreit niemand laut:"Mit mir nicht!"
Joachim |
Wer soll schreien ?
Sind doch alle im Stadion ... oder auf der Fan-Meile  | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
|