| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Special Mechanics Worldwide
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.08.2017 23:01:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | nun ... was soll ich dazu sagen ich fahre seit fast 20 jahren rally... als teilnehmer , schrauber , orgateilnehmer , technischer kontrolleur und berger
 ich gebe zu das ich das diesjährige technische reglement schriftlich formuliert habe ...und das auf basis der allgemein bekannten gorm regeln nach denen die gorm seit eh und je handelt und um es auf eine verständliche form zu bringen
 dabei hatte ich freie hand und das gerade deshalb um das leidliche thema des "bonus" ein für alle mal aus der welt zu schaffen (aus technischer sicht), dem veranstalter war das wichtig .... ein faires und durchsichtiges reglement auf die beine zu stellen und allem im minimum gerecht zu werden
 ich beobachte seit einiger zeit das extreme verhalten der teilnehmer sich des reglements zu bewaffnen um auf deren basis sich einen vorteil zu erhaschen
 wenn ich extrem sage ..so meine ich das auch
 was ich da so erlebt habe ist fast schon absurd , nicht nur in der gorm sondern auch anderswo
 aus technischer sicht fehlt bei vielen einfach das verständnis für die lage des veranstalters
 eine solche veranstaltung , gerade als deutscher veranstalter ist fast schon selbstmord
 wenn nur EINEM teilnehmer was passiert ...was der veranstalter hätte vermeiden können ..ist der teufel los
 und statt sich zu freuen das wir uns gedanken machen wird kritisiert
 ich kann sagen das ich in meiner laufbahn schon viel gefrommste scheisse gesehen habe ... lebensgefährlich ... unverantwortlich
 soetwas MUSS durch ein technisches reglement verhindert werden
 da frag ich mich ganz ehrlich manchmal worauf es bei den rennpiloten eigentlich ankommt ?! sich mit anderen messen ? wer der schnellste , beste ...geilste ist ?
 gut das wären ja akzetable gründe . einige jedoch brauchen scheinbar den kick sich gegen alles zu aufzulehen was nicht in ihren kram passt
 mit kleinlichen ...schon fast kindischen sandkastenkriegereien jenseits aller gründe warum man so ein rennen überhaupt fährt
 und so kommt es dann das die reglements angepasst werden .... um auf diese kinderkacke zu reagieren ..ums es dann wieder ein aufs andere mal fairer zu gestalten
 
 gutes beispiel das leidige thema des scheinwerfers mit prüfnummer
 einigen ist es wichtiger cool zu sein als das es ums beleuchten des racetracks geht
 wie definiere ich also fairness in diesem bereich ? ganz einfach : klare linie
 was ist da besser also die deutsche norm
 ich könnte bestimmt seitenweise regeln definieren ... bis zur kleinlichkeit schriftlich niederlegen ... und es wir wieder welche geben die das zu kritisieren wissen
 IHR teilnehmer seit selber schuld das es so kommt ... es ist eure unvernunft die die sache ins rollen bringt
 würden sich alle an die regeln halten , sich einwenig normal verhalten dann hätten alle spass ..garantiert
 
 bestes beispiel :
 der erstplatzierte der ssv klasse
 für mich kein sportsmann
 auffällig schon bei der techn. abnahme
 diskutiert geschlagene 2h um seine scheinwerfer herum , völlig intollerant gegenteiliger meinung gegenüber
 klebt sie nach langen gezeter ab ... um sein fahrzeug zum rennen zuzulassen um sie dann 1h später wieder freizulegen und dann provokativ kreise um die technische abnahme zu drehen
 meine meinung : was ein idiot
 im rennen dann überholt er dann drotz gelber flagge auf wirklich aggressive weise den bergetruck und andere teilnehmer (wohl in unkenntnis was passiert wenn er einem 14t bergekat unter die räder kommt)
 meine meinung : was ein idiot
 brauchen wir solche regelunwilligen bei rennveranstaltungen ? haben die es verdient auf einem ersten platz zu stehen oder doch eher das team spielvogel was ohne diese kindereien einen passablen 2 platz erringt ?
 nebenbei ist sein team auch das was in der box mehrfach durch zu schnelles und aggressives fahren aufgefallen ist
 aber da ist er nicht alleine ... genug andere sind nicht viel besser
 
 ich rate jedem mal so eine veranstaltung auf die beine zu stellen , seine freie zeit in der orga zu verbringen oder zwischen den irren auf dem racetrack sich beim bergen die nächte um die ohren zu schlagen
 und da verlange ich einfach nur einwenig mehr fairness bei allen ... dem veranstalter gegenüber genau wie der orga
 
 und zum beispiel feuerlöscher :
 wir verlangen einfach nur das man angeschnallt im falle eines unfalls zum feuerlöscher kommt ..um seine eigene haut zu retten
 20% mussten nacharbeiten ... es steht im reglement ... genau definiert was, wo und warum
 warum muss sowas überhaupt in ein reglement geschrieben werden ?
 
 als ob nicht schon genug passiert ist
 
 die sache mit dem DNF ... ist eine unregelmässigkeit die sicherlich nicht wieder vorkommt
 sicherlich eine interpretationsfrage ... für mich geht ein rennen vom start zum ziel ... wer nicht durchfährt hat es nicht geschafft
 in einem 24h rennen ... ist es anders als bei einem normalen rennen . das gebe ich zu . ich denke aber der veranstalter wird das zukünftig besser definieren
 
 in summe zeigt es sich aber das eine überwiegender anteil an fahrzeugen die wir kontrolliert haben völlig unproblematisch waren und wo es auch keinerlei diskussionen gab
 im gegenteil sehr viele fanden die regeln sinvoll und gerecht
 wie es schon der hubert sagte : mit dem rest müssen wir leben
 |  | _________________
 ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen  …
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.08.2017 23:09:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | polaris hat folgendes geschrieben: |  	  | und zum beispiel feuerlöscher :
 wir verlangen einfach nur das man angeschnallt im falle eines unfalls zum feuerlöscher kommt ..um seine eigene haut zu retten
 20% mussten nacharbeiten ... es steht im reglement ... genau definiert was, wo und warum
 warum muss sowas überhaupt in ein reglement geschrieben werden ?
 
 als ob nicht schon genug passiert ist
 
 
 | 
 
 Ich stimme deinem Text voll und ganz zu. Bis auf den Teil mit dem Feuerlöscher.
 Meine persönliche Meinung ist das ich im Falle das ich überkopf liege und brenne lieber versuche möglichst schnell aus dem Auto zu kommen als irgendwem nen Feuerlöscher durch das Fenster zu reichen oder den Pulverlöscher im Fahrgastraum zu zünden.
 Aber wenn die GORM das beim 24h Rennen so haben möchte ist das halt so.
 Ihr macht das Rennen ihr entscheidet.
 Ich hoffe wir sind noch nicht negativ aufgefallen.
 Sonst stimme ich dir überall zu.
 Vielen Dank an alle die die Rennen egal ob GORM, Breslau, RTG, oder andere möglich machen
  |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3010 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2017 08:55:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Es ging hier nicht um das technische Reglement! Das ist das strengste und umfangreichste hier im Raum und wird auch geradlinig und ohne Ausnahmen durchgezogen. 
 Da passt das Reglement für den Rennablauf leider nicht dazu. Da sind viele Punkte Auslegungssache. Wäre schön,  wenn der Teil auch transparent wäre und geradlinig durchgezogen würde.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Hennef
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes GD3502. Jeep TJ
 3. McCormick D324
 4. Jeep JKU Rubicon
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2017 10:51:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Storki Boy hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 
 
 Ich stimme deinem Text voll und ganz zu. Bis auf den Teil mit dem Feuerlöscher.
 Meine persönliche Meinung ist das ich im Falle das ich überkopf liege und brenne lieber versuche möglichst schnell aus dem Auto zu kommen als irgendwem nen Feuerlöscher durch das Fenster zu reichen oder den Pulverlöscher im Fahrgastraum zu zünden.
 
 | 
 
 Und da gibt es doch mittlerweile Löschsysteme, die automatisch auslösen, bevor du überhaupt merkst das deine Karre brennt.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2017
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2017 21:07:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wir machen das nun 10 (24H /8) Jahre und auch wir lernen immer noch hinzu. 
 - die vorzeitige Abreise einiger Teams aus der Box. Werden wir versuchen 2018 ganz zu unterbinden oder so zu regeln das Niemand behindert wird.
 
 -  Orga G mehrere km vor uns mit Blinklicht im Wald her gefahren ohne uns vorbei zu lassen. Das ist das "Savety Car und das hat immer einen Grund wenn der draußen ist...
 
 -  ein Auto 5 Runden auf einen gut machen, wenn man nur 2 kurze Boxenstopps gemacht hat und auf der Strecke in dieser Zeit nur von Quads und SBS überholt wurde? (uns passiert) Wenn das Auto in der Zeit Eurer Stopps draußen geblieben ist geht das...
 
 Oder auch wie kann es sein das ein SBS angeblich ein Auto in einer Runde 2x überholen kann obwohl das SBS nicht doppelt so schnell fährt? (aus zweiter Hand) Die T3 sind teils 18 Minuten gefahren ... aus zweiter Hand??
 Also wenn ich für eins die Hand ins Feuer lege dann für unsere Zeitmessung wenn Jemand dazu vor Ort eine Frage hatte konnte jeglicher Zweifel zu 100% aufgeklärt werden.
 
 Tracker System ist geplant...
 
 zu 2017 haben wir schon deutlich Aufgerüstet (Bergung, Racecontrol Truck etc)
 
 2018 wird u.A. die Geschwindigkeitsermahnung in der Box sofort Namentlich dokumentiert damit sich da keiner mehr raus reden kann. Und eventuell muss ein Pfand für mögliche Strafen hinterlegt sein.
 
 Sowas wie einen "Promibonus" gibt es bei uns nicht...
 
 2018 Werden die Klassen T1 (Auto Prototyp), T2 (Auto Serie), T3 (UTV / Buggy) und Q (ATV) ausgeschrieben. Zusätzlich Rookee und Ironman Klasse. Der Termin ist Voraussichtlich der 17. August.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3010 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 11:24:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das war doch auch schon mal so. Ist irgendwie nicht so lustig, wenn abreisende Teams die Boxengasse während des Rennens mit festgefahrenen Sprinter-Gespannen blockieren. Davon abgesehen das ich diese Teams als sehr unsportlich empfinde. Oft heißt es ja es wird sich an anderen Rennserien orientiert. Ich hab während eines DTM Laufs noch keinen 40Tonner in der Boxengasse quer stehen sehen. 	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | - die vorzeitige Abreise einiger Teams aus der Box. Werden wir versuchen 2018 ganz zu unterbinden oder so zu regeln das Niemand behindert wird. | 
   
 
 der Grund war ein defektes Quad, was neben der Strecke stand. Kurz vor dem Quad hat er uns dann vorbei gelassen. Kann man auch anders machen 	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | -  Orga G mehrere km vor uns mit Blinklicht im Wald her gefahren ohne uns vorbei zu lassen. Das ist das "Savety Car und das hat immer einen Grund wenn der draußen ist... | 
   
 
 kannst Du mir das bitte mal vorrechnen? 	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | -  ein Auto 5 Runden auf einen gut machen, wenn man nur 2 kurze Boxenstopps gemacht hat und auf der Strecke in dieser Zeit nur von Quads und SBS überholt wurde? (uns passiert) Wenn das Auto in der Zeit Eurer Stopps draußen geblieben ist geht das... | 
  Wir waren pro Boxenstopp weit weniger als 10 Minuten draußen (Fahrerwechsel und 20 Liter Sprit nachfüllen). 
 
 bitte sag mir mal wie oft ein SBS das 18 Minuten Runden fährt in EINER Runde ein Auto überholt das z.B. 60 Minuten für eine Runde braucht. An dieser Rechnung dürfen sich gerne auch andere beteiligen. Bin gespannt. 	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | Oder auch wie kann es sein das ein SBS angeblich ein Auto in einer Runde 2x überholen kann obwohl das SBS nicht doppelt so schnell fährt? (aus zweiter Hand) Die T3 sind teils 18 Minuten gefahren ... aus zweiter Hand?? Also wenn ich für eins die Hand ins Feuer lege dann für unsere Zeitmessung wenn Jemand dazu vor Ort eine Frage hatte konnte jeglicher Zweifel zu 100% aufgeklärt werden.
 | 
   
 Die Zeitmessung hilft bei dieser Berechnung nicht weiter. Die wird schon richtig funktioniert haben.
 
 
 sehr löblich. Eine Stop-and-go Strafe von z.B. 15 Minuten fände ich für die Boxenraser auch nicht schlecht. 	  | Zitat: |  	  | Tracker System ist geplant... 
 zu 2017 haben wir schon deutlich Aufgerüstet (Bergung, Racecontrol Truck etc)
 
 2018 wird u.A. die Geschwindigkeitsermahnung in der Box sofort Namentlich dokumentiert damit sich da keiner mehr raus reden kann. Und eventuell muss ein Pfand für mögliche Strafen hinterlegt sein.
 | 
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2017
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 17:18:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Alle Themen zu: "der is vor mir obwohl er uns nicht überholt hat" hätten ausnahmslos vor Ort geklärt werden können damit jetzt anzukommen ist ziemlich unprofessionel. 
 Wenn ein Savety Car draußen ist kann es dich nicht vor der Unfallstelle überholen lassen denn selbst wir wissen ja nicht wie es da vor Ort aussieht...
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 17:26:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Jörg, könntest Du bitte offiziell mit Deinem Sandmaster Account schreiben? Es gibt keinen Grund für diese Anonymisierung und Zweitaccounts müssen vorher abgesprochen werden.   
 
  	  | Code: |  	  | 9. Doppelaccounts Dieses Forum verwendet ein System zur Erkennung von Doppelaccounts, welches Postings von Zweitaccounts in regelmäßigen Abständen dem Erstaccount zuordnet. Solltest Du planen, Deinen Rechner innerhalb des Haushalts mit mehreren Zugängen zu diesem Forum zu verwenden (z.B. für Partner etc), wende Dich bitte an einen der Moderatoren, um die Doppelaccounterkennung für Deinen Zugang auszuschalten.
 | 
 
 Ich möchte darauf hinweisen, dass hier in der Regel Menschen schreiben und keine "Veranstaltungen"
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Special Mechanics Worldwide
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 20:36:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | zur gelben flagge / recovery auf der strecke folgender werdegang :
 teilehmer bleibt stehen
 er meldet sich selbst und fordert die bergung an oder einer der streckenposten sieht den stehengebliebenen
 racecontrol versucht die stelle zu lokalisieren und gibt dies an die berger weiter
 die streckenposten vorher werden aufgefordert gelbe flagge zu zeigen
 das sollte den teilnehmern sagen das sie vorsichtig fahren sollen , die geschwindigkeit reduzieren und NICHTS überholen !
 der berger versucht so nahe wie möglich an die stelle ausserhalb der strecke zu kommen und steigt dann in den racetrack ein
 das besondere ist die rundstreckencharakteristik des 24h rennens und die ortslage selbt
 da ist nur wenig chance im hinteren bereich von ausserhalb einzusteigen
 aus diesem grunde fährt bei unklarheiten ERST der kleine berger um die ortslage zu klären damit der grosse berger so wenig wie möglich auf der strecke ist und damit so wenig wie möglich ins renngeschehen eingreift
 es wird direkt an die störstelle ein orgamitglied der umliegenden streckenposten geschickt der die "unfallstelle" sichert und um die teilehmer dort wenn nötig weiter abbremst
 sicherheit für die teilnehmer UND den stehengebliebenen steht hier an vorderster stelle !!!
 erst wenn der berger dort angekommen ist entscheidet er ob überholt werden darf
 das erste ziel ist den störenden von der strecke zu bringen um das rennen so wenig wie möglich aufzuhalten , erst dann wird die rückreise ins camp geplant
 auch dann gilt : ein bergefahrzeug darf nur auf aufforderung überholt werden !
 beispiel: ein ssv war direkt mit abgerissenen rad in der total unübersichtlichen motocrossstrecke stehen geblieben ,in einer kurve
 überholvorgänge und/oder schnelles fahren bringt gefahren für den stehenden sowie den teilnehmern im feld und muss vermieden werden
 dazu gehört es sich auch das der teilnehmer der fährt immer PERSONEN gegenüber die auf der strecke sind erhöhte vorsicht zukommen lässt
 ein vollgasvorbeifahren an bergemannschaft, streckenposten und unfallfahrer ist zu unterlassen und ist absolut unfair (selbst beim 24h rennen erlebt , die haben uns teilweise drotz gelber flagge um ein haar nur verfehlt ) .
 ich als berger finde es absolut unangebracht uns derart zu gefährten !
 
 nochmal : wir schikanieren keinen !! es geht alleine um die sicherheit von menschen !
 soviel vernunft sollte jeder haben , gerade aber leute die schon ehwig im renngeschehen sind
 die bergemannschaft ist proffesionell unterwegs , und man sollte denen den respekt entgegenbringen die sie verdient haben !
 ein quadfahrer hatte es diesmal geschafft sich direkt und halsbrecherisch vor meinen KAT zu werfen ... in einer unglaublichen ignoranz
 hätte ich da nicht aufgepasst hätte ich ihn platt gemacht
 solche vorgänge sind UNENGESCHRÄNKT zu vermeiden .... nicht nur durch uns sonder auch durch die teilnehmer
 
 
  	  | Code: |  	  | ..kann man auch anders machen... | 
 ich bin gern bereit mir anzuhören wie das anders effektiver und sicherer zu bewerkstelligen ist
 wir sind nicht beratungsresistent ... drotz der jahrelangen erfahrungen sind wir gern bereit unsere handlungsweisen zu korrigieren wenn es der sicherheit dient
 wir haben einen sehr hohen anspruch der dazu führt das wir bis jetzt niemanden verletzt , gefährtet oder beschädigt haben ... und das sollt auch in unserem interesse so bleiben
 |  | _________________
 ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen  …
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3010 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 21:43:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | O.k. Andre, bin bei dir. Evtl. War es der großen Distanzen geschuldet zwischen den Streckenposten bei der diesmal wieder großen Streckenlänge. Da nehme ich das auch in Zukunft gerne in kauf. Sicherheit geht natürlich vor. |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3010 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2017 21:48:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | Alle Themen zu: "der is vor mir obwohl er uns nicht überholt hat" hätten ausnahmslos vor Ort geklärt werden können damit jetzt anzukommen ist ziemlich unprofessionel. 
 ..
 | 
 
 Ich bin kein Profi,  nur Amateur. Ein Profi hätte wohl vor Ort Protest eingelegt. Mir ist es nicht mal aufgefallen,  bis mich jemand nach dem Rennen drauf angesprochen hat. Da war ich schon Zuhause. Ist auch egal, wir haben unsere Platzierung jedenfalls ehrlich erfahren.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2017
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.08.2017 11:22:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | "Mir ist es nicht mal aufgefallen, bis mich jemand nach dem Rennen drauf angesprochen hat." ... ah ha. Uns hat jedenfalls Niemand angesprochen... 
 Hallo Flashi! Ich würde gern meine ursprünglichen Account benutzen aber ich hab es mehrfach versucht geht irgend wie nicht weil ich ne neue emailadresse hab...
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.08.2017 11:36:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sag doch was.   Moment.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.08.2017 11:53:50    Titel: Wieder da! |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3010 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.08.2017 11:56:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | GORM24h hat folgendes geschrieben: |  	  | "Mir ist es nicht mal aufgefallen, bis mich jemand nach dem Rennen drauf angesprochen hat." ... ah ha. Uns hat jedenfalls Niemand angesprochen... | 
 
 Wie soll ich dir heute schon sagen was ich morgen erst weiß?
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |