Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
413er Motörchen läuft schlecht an
Wenn er über nacht steht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 11:56:39    Titel: 413er Motörchen läuft schlecht an
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
bei meinem 413er gibt es ein paar Problemchen die ich irgendwie net in den Griff bekomme.
Und zwar:
Das Wägelchen läuft nur nach längerem orgeln an.
Wenn er warm is gibbet keine Probleme.
Im Winter ebensowenig (Aussage des Vorbesitzers)

Meine Vermutung: der Sprit läuft zurück in den Tank.
Oder er verdunstet irgendwo. Sonst wäre es ja im Winter auch so.

Kann ich einfach ein Rücklaufventil einbauen oder was würdet Ihr sagen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 12:38:36    Titel: Re: 413er Motörchen läuft schlecht an
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Meine Vermutung: der Sprit läuft zurück in den Tank.


Obskur Stelle ich mir schwer vor, kämpft die Spritpumpe doch mit dem Einschalten der Zündung genau da gegen an...

Ich hätte mit der Fehlersuche jetzt eher beim Vergaser, den Unterdruckschläuchen oder der Kaltstartautomatik angefangen. Wenn er dann im kalten Zustand nach langem Orgeln doch angesprungen ist, dreht er wie gewohnt seine 2500-2800 Touren?

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 12:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Derk,
grad is er schneller angesprungen als mein Toyo.
Was meinst Du mit gewoht 2500-2800 Touren?

Bitte versteh mich net falsch.
Ich hab keine Ahnung von diesem Motörchen(->steht ja net Toyota druff und ein 2-Takter is es au net)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 12:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 1,3er haben eine "Startautomatik" kurz nach dem Starten im kalten Zustand dreht der recht weit hoch...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 13:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner dreht net hoch.
Der bleibt schön weit unten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 13:43:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prüf mal die Zündung vor allem den Schließwinkel. Am besten mal alles neu rein: Kerzen, Unterbrecher, Kondensator und Verteilerkappe und evtl Zündkabel.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 13:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Wenn er nach dem Start gar nicht höher dreht solltest du Dich auf den Vergaser mit der Kaltstartautomatik beschäftigen.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 13:57:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh je. Das Thema Vergaser wollt ich immer geschickt umgehen.
Na dann werde ich mich mal ins WHB einlesen. Danke an Euch.

Aber ich komm wieder....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 16:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor Du dich mit dem Werkstatthandbuch herumschlägst - Hier findest Du eine gute Beschreibung dazu (argh - na Klasse, genau jetzt ist die Seite natürlich nicht erreichbar...).

Wenn Deiner nicht hochdreht, ist es mit ziemlicher Sicherheit die Kaltstartautomatik. Üblicherweise orgeln die SJ's auf den ersten Kilometern je nach Vergasereinstellung mit der beschriebenen Drehzahl vor sich hin (und haben von den 60-69 PS gefühlte 30).

Eigentlich hast Du nun das, was alle anderen SJ-Fahrer haben sollen - normale Kaltlaufdrehzahlen, ohne die Nachbarschaft zu früher Stunde aus dem Schlaf zu reißen... rotfl
Hier findest Du noch was zur Umgehung der Kaltstartautomatik, Du müßtest die Sache nur andersherum angehen... Zwinker

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 19:37:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merkwürdig, ich habe gefühlte 60PS sofort nach Start.
Würde ein Umbau auf nen WeberDoppelvergaser das Problem lösen?
Habe da ne günstige Quelle.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.07.2006 20:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte lange Trödel mit dem Vergaser - aber es ist in den Griff zu bekommen. Ein Weber muß (meiner Meinung ) nicht sein.. Der originale wird immer ein bissel als "Geheimnisvoll" betrachtet. Es gibt eine prima Anleitung im Netz (natürlich wieder keinen Link, weil am anderen Rechner, kann aber morgen früh per Mail die Doku schicken)
Und mit Hilfe des Werkstatthandbuches ist es möglich den Motor zu "kultivieren"
D.h. Warmlaufdrehzahl 1400 und Leerlauf 800 mit gewünschter Anhebung bei starker elektr. Verbrauchern auf 1100 U/Min.
Der Vergaser ist letztendlich simpler und einfacher zu behandeln als ein Weber-Dingens.
Meine Erfahrung ist peinlichste Sauberkeit im Innenleben des Vergasers, wechseln aller Unterdruckschläuche am selbigen (!!! auch wenn die vorhandenen SuperTop aussehen) Korrekter Schwimmerstand.
Wenn Zündung noch mit Unterbrecher, dann natürlich korrekter Schließwinkel und Zündzeitpunkt - ansonsten nach Gehör und Gefühl

Der originale Vergaser ist kein Teufelswerk, und inzwischen Liebe ich ihn (nach allen :::: und TIEFEN)

Eigentlich ist ein Vergaser leichter zu handhaben als eine Einspritzung. Außer es ist ein G-Kat Vergaser mit gewaltigem Steuerteil, kann man allerdings eliminieren.

(Bin derzeit "gastkucker" und noch 2 Min)


noch 3 sek und immer noch 1:1


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 09.07.2006 21:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Seh ich nicht ganz so. Der 413er Vergaser (es gibt ja drei Versionen) hat neben der schwankenden Startfreude noch andere Marotten.

Der Einspritzer läuft solange sein Gehirn trocken ist immer ohne Macken.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.07.2006 10:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, würde einen italienischen Weberdoppelvergaser Lizensbau für knapp 300€ bekommen.
Der Lieferant sagte mir, dat Ding is einbaufertig mit allem drum und dran und verbraucht weniger Sprit.
Ist voll geländetauglich, einfach einzustellen, noch einfacher zu warten und alle Kunden sind bisher voll zufrieden.

Kann das sein?
Sind die 300€ gerechtfertigt?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 12.07.2006 12:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zum Preis kann ich nix sagen aber mit dem Vergaser läuft die Suzi um einiges besser.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 12.07.2006 13:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm Preis...
Da hab ich keine Hand für... aber Ebay sagt da auch was anderes...

Weber 40 DCOE Päärchen

42er Weber doppel Fallstromvergaser

36er Weber doppel Fallstromvergaser

Sehr geile Optik 40er Weber Doppel Päärchen...

Weber Vergaser 38 MB7 / 02

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen