Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Für alle Terrano II gleich?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 19.12.2017 14:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

THF hat folgendes geschrieben:
Wat für EU Gesetze, na egal was machste denn dann mit deiner AFN?
Gruß
Thomas


Die wird komplett verkauft.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 19.12.2017 14:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

THF hat folgendes geschrieben:
Wat für EU Gesetze, na egal was machste denn dann mit deiner AFN?
Gruß
Thomas


Die wird komplett verkauft.
So wie die Winde auch mit Synthetikseil

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 19.12.2017 22:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Holger
Auch wenn ich deine handwerklichen Fertigkeiten nicht kenne, ein Tip um den Stoßfängerträger einfach nachzubauen.
Das hier eingestellte Bild/Et Abbildung ist eine gute Vorlage. *Vielleicht kann der Besitzer ja die Bemaßung abnehmen? Wäre einfacher.

Besorg dir ca. 2,50 Meter eineinhalbzölliges verzinktes Wasserrohr D = ca. 3,8cm aber nicht am Stück sondern als 1 Meter, 50cm, 25cm usw. mit Gewinde beidseitig und den Schraubmuffen, dazu zwei 90Grad Bögen. Ein U-Profil, (1,5-2,00 mm stark) die Maße entnimmst du der Innenseite von der Haut. (* Oder daher) Für die Stoßfängerhalter zwei Blechtafeln/Reststücke von 2mm. Die Maße der Halter mit den Befestigungsbohrungen nimmst du vom Rahmen oder dem derzeitigen AFN ab. Dazu zwei 10mm Gewindestangen, 1 Meter lang mit Scheiben und Stopfmuttern. Zehn 8x50mm Schloßschrauben und 6x20mm Gewindeschrauben mit 6x20er Karosseriescheiben.
Wenn Interesse besteht kreieren wir den Träger so einfach wie möglich. Nur Verschraubt. Aber trotzdem mit der nötigen Steifheit. Nee, oder?

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2899 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 20.12.2017 16:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt auf jeden Fall machbar. Ich knn das nicht; aber meine Werkstatt sicherlich. Die portugiesischen Handwerker sind immer ganz pfiffig.
Vielen Dank für die Beschreibung.

Ich würde mir ja solch ein Teil vom Schrott holen, aber bei uns vergammeln die Autos nicht so schnell wie in Deutschland. Und verunfallte Autos werden oft repariert.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 20.12.2017 22:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend Winke Winke

Hmm, dann sind die Polen noch etwas pfiffiger. :)
Die finden so Raritäten oft bei einer Kneipentour nach dem Motto - "Komm mit du frierst."
Munkelt man(n). Heiligenschein

Für den Eigenbau habe ich 5 Std. a 80,-Euronen kalkuliert. Plus rd. 80 Euronen Material.
Also hier in D 480-500,-

Nur als Hausnummer für dich um zu sehen was deine Werkstatt ausrechnet.

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.12.2017 22:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dor-grufti hat folgendes geschrieben:

Für den Eigenbau habe ich 5 Std. a 80,-Euronen kalkuliert. Plus rd. 80 Euronen Material.
Also hier in D 480-500,-

Obskur Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2017 11:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dor-grufti hat folgendes geschrieben:


Für den Eigenbau habe ich 5 Std. a 80,-Euronen kalkuliert. Plus rd. 80 Euronen Material.
Also hier in D 480-500,-

Also stell ich mir den Eigenbau selbst in Rechnung? Unsicher
Für 80€/Std ? Obskur
Irgend etwas hab ich in der Vergangenheit falsch verstanden Hääää?
Mensch, wat hätt ich bei meinen (eigenen) Bastelarbeiten reich werden können Nee, oder?
Nach oben
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.12.2017 14:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er meinte damit, was er einem Kunden hier in D berechnen würde, wenn er das Ding auf Rechnung nachbaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dor-grufti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80, MMC Pajero, MMC L300 4x4, Space Wagon 4x4, Land Cruiser, Navara D40
BeitragVerfasst am: 21.12.2017 15:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit

Sorry etwas dämlich formuliert. Hau mich, ich bin der Frühling

Richtig, wenn so ein Teil für den Kunden nachgebaut würde.

Allerdings rechne ich bei Eigenbauten immer mit 25,- /Std. Denn irgendwo muss die reale Kalkulation noch passen.
Repariere ich z. B. eine Karosserie mit Frontschaden, verdaddel dabei 140 Std. und könnte einen Trümmer mit Heckschaden für 800,- bekommen, ist Zeit zu lang. Beide Kfz zu schneiden und auf der Bank wieder zu verheiraten ist dann die bessere Alternative. Und wenn durch "zu lang ziehen, :) z. B. ein Subaru Super Station noch zum 6türer wird, dann war das der Spaß wert. Ja

_________________
Aus aktuellem Anlass

"Wehe dem Volke, dem Geschichte so vorgetragen wird, daß sie zur Verdummung und Verblödung führt ..."

Erich Ludendorff, Preußischer General
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen