| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Kommt auch nicht schlecht
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2011
 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3585 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.01.2016 20:40:03    Titel: LTPRTZ®7 ZollLED Fahrscheinwerfer Standlich E-Kennung nur298 |  |  
				| 
 |  
				| | LTPRTZ® 7 Zoll LED Fahrscheinwerfer mit Standlicht und E Kennung 
 Preis pro LED Scheinwerfer 298,00€ Plus eventuellen Einbaurahmen
 
 
 Bestellung Hier
 http://www.4x4kiefer.de/ltprtz-7-zoll-4x4germany-led-fahrscheinwerfer-mit-standlicht-und-e-kennung-mercedes-g,jeep-harley-mit-mi... [Link automatisch gekürzt]
 
 Achtung .
 Für die Mercedes G Klasse, die Möglichkeit einer LWR Variante
 
 Diese LED Scheinwerfer passen auch zu
 Austin MINI (1959-2000)
 
 Escort I (11/1967-10/1974)
 
 Escort II (11/1974-1977) passt nur bis Facelift bis BJ. 1977
 
 Jeep CJ-7 (1976-1986)
 
 Jeep Wrangler TJ (1997-2006)
 
 Jeep Wrangler JK ( 2007-2016)
 
 Suzuki 410/413 Samurai
 
 Land Rover Defender Typ 90/110/130
 
 Land Rover Defender Typ LD (1990-2015)
 
 Land Rover  Rover
  Classic (1970-1995) 
 Lotus Seven (1957-1972)
 
 Mercedes-Benz G-Klasse (ab 1979)
 
 Und einigen Motorräder mit 7 Zoll Scheinwerfern (z.B. Harley Davidson)
 
 
 7Zoll  LTPRTZ® Scheinwerfer mit Standlicht 9-36V
 
 1 Stück, rund, schwarzes Gehäuse
 Lichtquelle: 8 Stück CREE (XML-10W) Chips
 Leistung: 80W
 Positionslicht: 8W
 Abblendlicht: 30W: 2800LM
 Fernlicht:       42W: 3800LM
 Elektrische Spezifikation:
 Abblendlicht: 2800LM @ 30W, 2,5A  @12V, 1,25A @24V
 Fernlicht:       3800LM @ 42W, 3,5A @12V, 1,75A @24V
 Eingang: Gleichstrom 9-36V
 Gehäuse: schwarz, Aluminium-Druckguss Legierung
 Linse: UV-lichtbeständiges, extra gehärtetes Polycarbonat
 Farbtemperatur: 6000-6500k
 Arbeitstemperatur: -40°-85° C
 Überspannungsschutz bis 600V
 Lebenszeit: über 20.000 Stunden
 Schutzklasse: IP67
 wasserdicht, staubdicht, stoßfest
 inkl. H4 und H4 auf H13 Konverter
 Ersetzt PAR56 Scheinwerfer
 
 Hauptanwendungsbereiche:
 Mercedes G ab 1979
 
 1955-1983 Jeep CJ-5
 1976-1986 Jeep CJ-7
 1981-1985 Jeep CJ-8
 1997-2006 Jeep Wrangler (TJ)
 2007-2014 JeepWranler 2-Türer (JK)
 2007-2014 Jeep Wrangler unlimited 4-Türer (JK)
 Rover
  Defender, Harley Davidson, VW Golf 1 und 2, T3, Hummer uvm... (wenn ursprünglich mit runden 7" Scheinwerfern ausgestattet)
 Einbausatz für #6014, 6015, 6016, H6024 und PAR56
 Normkonformität: CE, ROHS, E-Kennung 13, ECE R112
 Genehmigung erteilt für einen Scheinwerfertyp nach der Regelung Nr. 112.
 Kraftfahrzeugscheinwerfer für asymmetrisches Abblendlicht oder Fernlicht oder beides, der mit Glühlampen und / oder LED-Modulen ausgestattet ist.
 
 
   
 
   
 
   
 
  |  | _________________
 https://www.4x4kiefer.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Kommt auch nicht schlecht
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2011
 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3585 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.01.2016 19:57:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hier mal Bilder von einen G EZ 1981 . 
 Mit LTPRTZ® 7 Zoll LED Fahrscheinwerfer mit Standlicht und E Kennung
 aus gerüstet !
 
 Ob da die Vergleichspodukte im Preis Leistung noch Mitkommen ??
 
 Wichtig !
 Ab ca .08.02.2016 haben wir neue Einbaurahmen für noch leichteren Einbau mit LWR
 
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 
  |  | _________________
 https://www.4x4kiefer.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2013
 Wohnort: Rastede
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai2. Alfa 156 SW
 3. Fiat Panda
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.01.2016 16:29:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 brauchen die eine manuelle oder schon eine automatische Leuchtweitenregulierung (wie bei Xenon)?
 Schweinwerferreinigungsanlage Pflicht wie bei Xenon?
 
 Danke
 Gruß
 Bernd
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Weit weg von Allem
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Schäbisch Sibirien
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. ja, hab ich | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.01.2016 07:22:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | manuell- wenn schon vorhanden - reicht. Scheinwerferrinigung ist nicht Pflicht, aber gut um die Dinger im Winter zu enteisen. |  | _________________
 Schönen Gruß
 
 René
 
 
 Denken ist wie Googlen, nur krasser!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Kommt auch nicht schlecht
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2011
 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3585 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.01.2016 15:17:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | otto1 hat folgendes geschrieben: |  	  | manuell- wenn schon vorhanden - reicht. Scheinwerferrinigung ist nicht Pflicht, aber gut um die Dinger im Winter zu enteisen. | 
 
 Rene ich danke dir .
 
 Du musst keine Nachrüsten wenn du Serienmäßig keine hast.
 Auch muss du keine Automatische nachrüsten.So ist es einfach deine alten Scheinwerfer ausbauen und die neuen
 7Zoll einbauen und gut .
 
 
 
 
 
 Gruss aus Sasbach am Kaiserstuhl Hans
 |  | _________________
 https://www.4x4kiefer.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Was sagt der?
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.01.2018 09:09:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |