Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 11.07.2006 15:51:56 Titel: Lenkstockhebel 90 TDI |
|
|
Kurze Frage,
beim Tausch des Lenkgetriebes, geht der Lenkstockhebel nicht ab!
Der LRHmV will aber, weil wegen Lenkungsteile, nicht mit Wärme drangehen, er meint dann geht es wohl ab, er übernimmt aber keine Garantie, dass das Ding nicht mal hopps geht und die Fuhre in der Kurve geradeaus geht...
Also, ist es wirklich so bedenklich an das Teil mit Wärme ranzugehen?
Und wenn nicht, was nehm ich, Heißluftfön oder gleich die Lötlampe.
Gruß Frank
Hätte im Notfall vielleicht noch einer nen Lenkstockhebel im Keller liegen? | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2006 16:26:56 Titel: |
|
|
ich hab noch einen an meinem alten Lenkgetriebe- darfst Du Dir gerne ausbauen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 11.07.2006 16:38:19 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | ich hab noch einen an meinem alten Lenkgetriebe- darfst Du Dir gerne ausbauen! |
hm, mit oder ohne Lötlampe???  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 11.07.2006 19:43:48 Titel: |
|
|
Mit gutem Abzieher,
oder HD: Auffelxen und neuen Arm dann draufmachen.
Wärme war bei mir damals ein erfolgloses Unterfangen... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.07.2006 19:49:55 Titel: |
|
|
Das geht doch ganz einfach! Abzieher drauf:
(das rote Teil),
dann den 1" Schlagschrauber drauf:
(den oberen)
dann kurz rattern lassen bis es knallt  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 11.07.2006 19:53:26 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Das geht doch ganz einfach! Abzieher drauf:
(das rote Teil),
dann den 1" Schlagschrauber drauf:
(den oberen)
dann kurz rattern lassen bis es knallt  |
Nun ich denke Frank hat keinen so schönen roten Abzieher wie du...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.07.2006 22:29:18 Titel: |
|
|
Ich hatte im Winter auch das Problem und ich konnte auch nicht auf so einen schönen abzieher zurückgreifen.
Ich hab erstmal einen normalen Abzieher draufgesetzt und angezogen bis nichts mehr ging,dann mit dem Heißluftfön schön warm gemacht,nichts hat sich gerührt.
Dann gabs noch mit einem Hammer ein paar zärtliche Schläge oben drauf und flups lag das Teil auf dem Boden. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 11.07.2006 22:45:17 Titel: |
|
|
mhm, ja, mit so einem Männerabzieher würd es bestimmt gehen, hab ich nur leider keinen Einfluß drauf, da die Fuhre beim LRH in der Werkstatt steht.
Er wollte nu über Nacht nochmal wirken lassen und morgen nochmal vernünftig drauf rumkloppen.
Wenn er sich gar nicht bewegt, muss halt ein neuer her...
hab gesehen, das der Hebel beim Schiebowski für ca 50 Euros zu haben ist, der originale kost 245,- bei LR.
Ich find die Differenz mal ganz schön heftig, muss ich bei dem 50 Eu Ding etwa befürchte, dass der im Regen schmilzt oder so?
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 12.07.2006 14:01:54 Titel: |
|
|
Nö, aber bei Hitze vielleicht? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.07.2006 20:15:10 Titel: |
|
|
Der Lenkstockhebel ging bei mir mit einem Abzieher recht gut ab und ich habe ein Bj 92. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 29.07.2006 22:53:33 Titel: |
|
|
Mein Mechaniker zieht jedesmal Gesicht wenn ich das Lenkgetriebe abdichten will und der Lenkstock muß ab...LR nimmt dafür den 10to Abzieher..wir haben es immer mit dem Schweißbrenner heiß gemacht, ohne ging es bei mir noch nie..passiert ist aber auch nie was | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 31.07.2006 21:32:36 Titel: |
|
|
landymania hat folgendes geschrieben: |
..wir haben es immer mit dem Schweißbrenner heiß gemacht, ohne ging es bei mir noch nie..passiert ist aber auch nie was |
Dein Wort in Gottes Ohr!
bisher sieht er aber tip top aus. | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|