Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2018 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2618 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2018 10:56:22 Titel: Kaufberatung LR Discovery 3 |
|
|
Liebe Foranden,
bin auf der Suche nach einem Disco 3 als Reiseauto. Im Alltag mache ich alles mit dem Rad. Trotzdem hätte ich gerne eine grüne Plakette, um ab und an Möbel oder sonstiges Sperriges zu mir transportieren zu können.
Ich konzentriere meine Suche auf Autos ab 2007 - also Euro 4. Um die 10.000 € haben die meist etwa 200.000 km, was mich nicht wirklich schreckt. Blacklandy und sonstige Foren hab ich aufmerksam durchforstet. Mal lese ich Gutes mal Kritisches. Ich wille es dennoch riskieren und würd mich riesig über konkrete Tipps freuen.
Was haltet Ihr denn zb von dem Burschen?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258086784&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=FULL_SERVICE... [Link automatisch gekürzt] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.05.2018 13:38:24 Titel: Re: Kaufberatung LR Discovery 3 |
|
|
Hallo Hundling,
Hundling hat folgendes geschrieben: | Blacklandy und sonstige Foren hab ich aufmerksam durchforstet. |
Wirklich?
Hundling hat folgendes geschrieben: | Ich wille es dennoch riskieren und würd mich riesig über konkrete Tipps freuen. |
Wenn Du dir sicher bist, trotz tausender Motorschäden einen TDV6 haben zu müssen, nun gut... Ich würde mir dieses Abenteuer nur...
a) bei einem Fahrzeug mit Händlergarantie
b) mit einer sehr guten Rechtschutzversicherung, welche die klageweise Durchsetzung dieser Garantie auch durch mehrere Instanzen bezahlt
...antun.
Hundling hat folgendes geschrieben: | Was haltet Ihr denn zb von dem Burschen? |
Der erste Motor war offensichtlich bei 130.000 platt. Und das ohne Gelände (lt. Verkäufer). Bleiben Dir also möglicherweise 65.000km, bis die Spannrolle wieder fliegen geht
Der Garantiegeber ist eine britische Limited, da kannst Du im Schadensfall mitunter in die Röhre gucken. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2018 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2618 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.05.2018 14:08:51 Titel: |
|
|
Oh ja. Sehr gute Idee den Betrieb zu googeln. Klingt alles andere als Vertrauenswerweckend. Danke dafür | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC WJ oder DMax? (Next) 2. Subaru Forester SG 3. Ex-VW Tiguan (Euro-Grab) 4. Ex-Audi TT (Elektronikzicke 5. Ex-VW LT (Rostlaube) |
|
Verfasst am: 18.06.2018 17:00:05 Titel: |
|
|
Disco3 ??
- richtig geniales Reise Auto, super bequem!
Solange er läuft
- Querlenker sind regelmäßig zu erneuern
- Luftfahrwerk anfällig (Leitungen, Kompressor,...)
- EGR anfällig (x2)
- Turboladerschäden (seltener)
- Motorschäden (obwohl der 2,7er noch einigermaßen glimpflich davonkommt, gegenüber dem 3,0l) , bei Motorschaden muss die Karosse runter (AT-Motoren gibt es genug, oder einen gebrauchten Jaguar XF kaufen, Basismotor ist identisch).
- Injektorschäden (selten), aber wenn, dann würde ich direkt alle 6 erneuern.
- Bremsleitung hinten korrodieren (offiziell muss beim Tausch die Karosse runter, geht aber auch ohne)
- Kabelbäume faulen weg (hinten rechts) , Ersatz sehr teuer und aufwendig einzubauen
Disco3 ist in meinen Augen ein idealer Reisewagen, aber die meisten müssen erstmal aufwändig durchrepariert werden und das Damoklesschwert eines Motorschadens fährt leider immer mit. (obwohl es welche mit 300000-400000km Laufleistung gibt)
Vielleicht doch eher zum V8 schielen? Der ist seltener, aber vom Motor nicht ganz so anfällig.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|