 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2006 20:28:58 Titel: Wahl der Bordmoderatoren vom 30.07. - 06.08.2006 Vom 30.07.2006 21:00 bis 06.08.2006 21:00 |
|
|
Alle Jahre, oder besser gesagt halbe Jahre wieder: Die Amtsperiode unserer Moderatoren neigt sich dem Ende zu. Neuwahlen müssen her, alle macht den Nutzern, Revolte oder friedliche Bestätigung der alten Crew oder Teile derer? - Das alles wird sich in ca. zwei Wochen zeigen, wenn die Wahlen beginnen.
Hier nun erst einmal die aktuellen Informationen, mit kleinen Änderungen gegenüber vorherigen Wahlperioden.
Wähler
Jedes Mitglied des Forums, das mehr als zehn Beiträge hat und länger als eine Woche registriert ist, kann und soll als Wähler an der Wahl teilnehmen. Er hat jeweils soviele Stimmen, um Kandidaten zu bestätigen oder abzulehnen, wie es Kandidaten gibt.
Kandidaten
Jeder, der der Meinung ist, er wäre der Richtige für das Amt eines Moderators, kann in diesem Subforum einen Thread starten und sich zur Wahl stellen. Dieser dient u.a. der Wahlrede, seiner eigenen konkreteren Nutzervorstellung etc. Jeder Kandidat muss bis zum 30.07.2006 genau definiert haben, für welche Bereiche des Forums er gerne Moderator werden möchte. Man wird für sechs Monate gewählt und muss sich dann ggf. neu zur Wahl stellen.
Wahlmodus
Alle Kandidaten werden in das Wahlmodul des Forums aufgenommen - Dies stellt eine korrekte und manipulationsfreie Wahl sicher. Jeder Nutzer mit mehr als 10 Beiträgen und mehr als einer Woche Mitgliedschaft, hat exakt soviele Stimmen, wie es Kandidaten gibt. Mit diesen Stimmen kann er jedem Kandidaten entweder JA | NEIN | ENTHALTUNG zuordnen.
Als gewählt gilt, wer mehr als 50% der abgegebenen Stimmen (abzüglich der Enthaltungen) bekommen hat. Die Entscheidung liegt als voll und ganz bei den Usern. Jeder Kandidat muss für jedes zu moderierende Forum extra gewählt werden. So kann z.B. ein Kandidat für den Landrover Bereich siegen, aber die Wahl für den Aktiv-Bereich verlieren.
Rechte und Pflichten
Moderatoren sind keine Anonymen Nutzer. Sie stehen mit Ihrem Namen für und hinter dem Forum. Sie sollten idealerweise öfter als einmal pro Woche online sein. Jeder Moderator kann sein Amt jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Moderatoren haben u.a. die Aufgabe, Threads und Themen etwas übersichtlich zu halten, rechtlich bedenkliche Inhalte zu entfernen, bei Konflikten als Mittler zu wirken. Sie sind aber nat. auch aufgefordert, das Forum insgesamt zu unterstützen - nach innen und nach außen. Sie sollten sich der Wahlaufgabe ihrer Wähler bewußt sein und immer nach bestem Wissen und gewissen im Sinne der Community handeln, ohne eigene Interesse in den Vordergrund zu stellen.
Ein persönliches Schlusswort von mir dazu: Moderatoren müssen nicht zwingendermaßen Fachspezialisten für ihren technischen Bereich sein, dafür gibt es genug Nutzer. Sie sollten sich vor allem sozial und kommunikativ in der Lage sehen, diese Aufgabe dauerhaft zu bewältigen. Die Moderatoren treffen im Grunde genommen alle Kernentscheidungen und leiten gemeinsam das Forum. Es gibt niemanden, der ihre Entscheidungen in Frage stellt (außer ein anderer Mod-Kollege vielleicht). Deshalb ist der Posten auch mit dem nötigen Respekt zu verstehen. Ein Forum ist kein Gästebuch mehr, es ist eine lebendige Gesellschaft im virtuellen Raum. Entscheidungen wiegen hier oft stärker, als es manchem in der Vergangenheit lieb war. Wir sprechen hier durchaus von Politik.
Nutzt die Zeit (in diesem Subforum), um Kandidaten vorzuschlagen zu finden und schon im Vorfeld Meinungen auszutauschen. Wie üblich kandidiere ich nicht, weil Exekutive, Judikative und legislative nicht in einer Hand liegen dürfen. That´s democracy. Allerdings moderiere ich wie üblich als kommissarischer Wahlleiter dieses Wahlforum.
In Rücksprache und Diskussion aller Nutzer, können einige Wahl-Parameter bis zum Wahlbeginn noch verändert werden. Es gab nach der letzten Wahl viele gute Ideen, die wir umsetzen sollten. Deshalb ist dieser Informationstext nur mit vorläufigem Charakter zu verstehen. In diesem Sinne sind Ideen, Anregungen und konstruktive Kritiken sehr gerne willkommen.
Sonnige Grüße,
Andreas | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.

Zuletzt bearbeitet von am 26.04.2015 18:51, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2006 21:59:36 Titel: |
|
|
Vier...Aber der Passus mit den 5 Foren maximal ist nur erstmal ein Vorschlag in Anlehnung an letztwahlige Kritiken und sicherlich flexibel besprechbar vor Wahlbeginn  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|