| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2018
 Wohnort: Ried im Traunkreis
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2518 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Ranger | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.12.2018 20:33:01    Titel: Höherlegung ford ranger bj 2000 |  |  
				| 
 |  
				| | hallo, ich suche nach einer möglichkeit meinen ranger bj2000 höherzulegen. hinten ist er schon 50mm höher, und der drehstab ist auch schon auf anschlag.
 ist es möglich das ich vorne noch 30 mm irgendwie machen kann. ohne das die gelenkwellen in mitleidenschaft gezogen werden?
 Bitte um rat
 mfg Julian Schnellnberger
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: LA
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
 3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 5. 2477ccm díosal, Der Blaue
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.12.2018 21:34:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus Julian, an welchem Anschlag ist denn der Drehstab?
 Das ist für die Gelenkwellen schon das Maximum.
 Wieso brauchst du mehr Höherlegung des Fahrwerks?
 |  | _________________
 Grüße von Werner, dem Fahrer der:
 1. 2477ccm díosal, Der Grüne
 2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
 3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 5. 2477ccm díosal, Der Blaue
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.12.2018 23:34:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Such mal nach Höherlegungen für den Mazda gleichen Baujahres. Die Australier sind da recht erfindungsreich.
 Das eine oder andere findet sich dann im benachbarten Ebay.
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2018
 Wohnort: Ried im Traunkreis
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2518 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Ranger | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.12.2018 20:56:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, naja die verstellschrauben, lassen sich nicht mehr weiter drehen. Anscheinend kann ich den drehstab rausnehmen und um einen zahn versetzt wieder einbauen.haben sie mir bei k-tec gesagt.
 
 Aber es gibt für die vorder achse keine andere möglichkeit zur höherlegung als den drehstab?
 
 Naja ich bin forstarbeiter von beruf, da is schon mal nicht schlecht wenn er ein bisschen höher ist, und natürlich der optische grund.
 Mfg
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: LA
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
 3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 5. 2477ccm díosal, Der Blaue
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.12.2018 11:42:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Hamburg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.12.2018 12:05:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | 18 Jahr alte Federn "ermüden" schon mal ein wenig. Da kann "nachsetzen" der  schon etwas bewirken.
 Du must beim Höherschrauben der Vorderachse nur darauf achten,
 dass das Fahrzeug beim Ausfedern nicht bei jeder Bodenwelle in die Anschläge "knallt".
 
 Das war bei meinem Terrano II anfangs so ( auch Drehstäbe )
 Das habe ich mit Bilstein B6 "gelöst", weil die auf der Zugstufe stärker dämpfen als die Seriendämpfer.
 
 
 
 Manfred
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2018
 Wohnort: Ried im Traunkreis
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2518 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Ranger | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.12.2018 17:24:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, Danke für die infos.
 Werde das mit der drehstab  probieren, da ich eh ironman 50mm dämpfer verbaut habe.
 Mfg
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |