| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2017
 Wohnort: Bayern
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2482 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover SIII 109 200TDI2. Land Rover IIb HCPU
 3. RRC '94 300TDI
 4. RRC '74 V8
 5. RRC '87 200TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:06:08    Titel: Range Rover Classic Fahrwerk |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, ich fahre im Alltag (ca 20k km im Jahr) einen 94er 300TDI RRC und bin nicht ganz zufrieden mit dem Fahrwerk.
 Bodenwellen werden fast ungedämpft zurück gegeben habe ich das gefühl, man spürt jeden Gullideckel oder Fuge im Asphalt. Habe das gefühl kommt hauptsächlich von der Vorderachse.
 
 Verbaut habe ich aktuell originale Federn vorne und HD Federn hinten, fahre eigentlich immer mit vollem Kofferaum.
 Dämpfer sind Koni Heavy Track (ohne Raid) seit ca. 5 Monaten verbaut und Einstellungen alle druch getestet.
 Der Hydromat hatte seinen Dienst nicht mehr verrichtet und ist aktuell nicht verbaut.
 
 
 Suche nun für die Zukunft etwas was mehr Komfort bringt. Also Federn/Dämpfer mit oder ohne Höherlegung.
 Vielleicht kann mir jemand ein paar Empfehlung geben.
 
 lg Laurin
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:08:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Einfach die Originaldämpfer einbauen. |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:18:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Einstellungen der Koni Dämpfer beziehen sich auch nur auf die Zugstufe.   Und generell kommen die strafferen Konis erst zum Tragen, wenn man Offroad schneller fährt. Wellblechpisten etc, da sind sie super. Dafür sind sie im Normalbetrieb etwas härter und ja, durch Einbau von billigen Originaldämpfern, kann man das ändern. Wollen in der Praxis nur wenige, aber kommt vor.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:27:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | Wollen in der Praxis nur wenige, aber kommt vor.  | 
 
 Wobei ich in den ganzen Dekaden nie verstanden habe was die Leute eigentlich antreibt.
 "Ich will bessere Dämpfer verbauen.Was könnt ihr empfehlen?"
 "Was sollen sie denn besser können,als das Originalteil?"
 "Ja besser dämpfen und komfortabler sein."
 "Ja ne,is klar."
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2017
 Wohnort: Bayern
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2482 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover SIII 109 200TDI2. Land Rover IIb HCPU
 3. RRC '94 300TDI
 4. RRC '74 V8
 5. RRC '87 200TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:34:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Caruso 
 Die alten mussten raus die haben nichts mehr gemacht ;) und Britpart wolle ich nicht.
 Welche Dämpfer siehst du den als original an mit der Teilenummer wird nicht viel angeboten.
 Einzig den Bilstein  oder B6 schlägt der KFZ Teile Händler vor.
 |  | _________________
 Grüße
 Laurin
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:36:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Originalteile kaufe ich bei Land Rover. Bilstein und Koni sind nicht unbedingt für komfortable Fahrwerke bekannt.
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.01.2019 22:40:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Caruse: Geht aber schon. Bypass-Dämpfer.   
 @lorraine: Bilstein B6? Das wäre sehr amüsant. Vom Regen in die Traufe. Die sind mindestens genauso straff wie die Koni.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 10:27:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Einem Kollegen habe ich in seinen P38 OEM-Dämpfer von Woodhead eingebaut. Er ist damit sehr zufrieden.
 Als ehem.Trialfahrer hat er vielleicht ein Gefühl für Dämpfer.
 Der Vorteil der Woodheaddämpfer ist,
 dass sie,im Gegensatz zu allen anderen als OEM verkauften Dämpfern, wenigstens so aussehen
 wie die Originalen.
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 11:25:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | OEM Dämpfer sind für alle Langsamfahrer die eigentlich richtige Wahl. Das hat quasi nicht viel mit Gefühl zu tun, sondern ist reine Physik. Aber genau diese Dämpfer willst Du auf rauen Pisten nicht haben und auch nicht mit viel Zuladung.
 
 Ich fahr ein meine Disco-Range-Hybrid hinten Doppeldämpfer. Koni Raid und Terrafirma Remote Reservoir. Die sind auf der Straße in der Kombination wirklich straf, mag ich so. Aber dafür kann ich auf einer Gebirgspiste mit groben Steinen und Wellen, locker Tempo 100 fahren, während ich mit zwei Fingern lenke. Und das ist grade nicht übertrieben. Wellblechpisten auf grader Strecke gehen auch mit V(max), ,ohne das irgendwas scheppern würde. Achja - Springen geht auch.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 11:37:38    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | OEM-Dämpfer sind meistens Müll. |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 11:47:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | OK, ich bezog das (ohne explizit darauf hinzuweisen) mehr auf die Druck- und Zugstufe, die seriennahe ist. Sorry. |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 12:41:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Stimmt ja schon. Wobei "seriennah" oftmals auch weit weg vom Original ist.
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2019 19:12:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich könnte noch einen Satz Radflo von re-Suspension vorschlagen. 2" oder 2,5" ohne Reservoir mit Bypässen. Das ist unschlagbar komfortabel und dämpft trotzdem auch bei zügiger Fahrweise allerbestens. Ist natürlich nicht gerade eine Low Budget Variante, aber in meinen Augen jeden Cent wert. Ein rückengeschädigter Freund von mir fährt das im Defender und ist mehr als zufrieden. |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2017
 Wohnort: Bayern
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2482 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover SIII 109 200TDI2. Land Rover IIb HCPU
 3. RRC '94 300TDI
 4. RRC '74 V8
 5. RRC '87 200TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2019 21:11:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke für die Antworten, ich werde es wohl nochmal mit Original probieren. Die Tage mal zum Händler fahren, was es bei denen noch gibt. Habe als original nur Boge oder Armstrong ausmachen können. Neuwertige Dämpfer vom TD4 Defender habe ich evlt auch noch, mal sehen...
 
 lg Laurin
 |  | _________________
 Grüße
 Laurin
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Nix is mit Singen, Troubadix!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Buer
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI2. Disco 300 TDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2019 21:20:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mir wurde auch immer erzählt Boge wäre Original. Aber egal was ich von denen bekam,die sahen immer anders als die Originaldämpfer aus.
 Die Dämpfung ist ziemlich sacht.
 |  | _________________
 autoteam-essen.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |