Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Y61 Fahrwerk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 18:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Empfehlung: OME

Allerdings wenn du mit Freundin in die Disco willst, machste keinen Staat. Die meckert dann und sagt, dass du ne Bauernkarre fährst.

Lach und Gruß Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 19:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HD Federn hat Trailmaster schon vor vielen Jahren versprochen!
Hatte ihnen extra Federn von Dobinson und Ironman zum testen zugesendet.
Nur gemacht haben sie nie was außer das ich ihnen die Kunden liefern sollte und sie dann die Federen herstellen lassen!
Meiner Meinung nach haben sie es total verschlafen!
Nimm OME.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 20:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AIS-KFZ-SERVICE hat folgendes geschrieben:
Also Trailmaster kaufen eintragen und dann was anderes kaufen was kein teilegutachtn hat ? Oder wie ?


OME hat in dem Sinn kein Teilegutachten, das in Österreich anerkannt wird.
Hat Trailmaster auch nicht. Was drinsteht ist, dass nach dem Einbau die Änderungen eingetragen werden müssen,
sowie Teilenummern, Anschrift des Herstellers, und zu erfüllende Auflagen, um die Eintragung zu ermöglichen.
Sie führen ein Auto bei der Behörde für ein Mustergutachten vor, dass dem Käufer einen Weg erspart.

Genau das mach ich selbst in Ö beim TÜV, bevor ich zur Landesregierung fahre.
Kostet nicht die Welt, ist halt mit Zeitaufwand verbunden.
Musste ich außerdem schon einmal machen, da ein OME-Fahrwerk von Taubenreuther nicht für den KZJ77 verfügbar war,
den ich damals gefahren hab...

Das neue Fahrwerk lass ich trotzdem auf jeden Fall eintragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AIS-KFZ-SERVICE
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. BMW E39 540i
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 21:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl
Twin-Burro hat folgendes geschrieben:
Empfehlung: OME

Allerdings wenn du mit Freundin in die Disco willst, machste keinen Staat. Die meckert dann und sagt, dass du ne Bauernkarre fährst.

Lach und Gruß Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 18.08.2015 21:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AIS-KFZ-SERVICE hat folgendes geschrieben:
rotfl
Twin-Burro hat folgendes geschrieben:
Empfehlung: OME

Allerdings wenn du mit Freundin in die Disco willst, machste keinen Staat. Die meckert dann und sagt, dass du ne Bauernkarre fährst.

Lach und Gruß Michel


Den Spruch hab ich schon vor 20 Jahren mit "Nimm Dir ein Taxi" beantwortet.

Und soo bauernmäßig ist der Y61 gar nicht - mein Hilux war weit schlimmer, und nicht für Minirock geeignet.
Aber wir verwässern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Themar


BeitragVerfasst am: 19.08.2015 17:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm OME ... gab nie Probleme!!! Grins

_________________
Vertraue nur deinem Arsch, denn der steht immer hinter Dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AIS-KFZ-SERVICE
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. BMW E39 540i
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 09:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke euch für die Infos. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AIS-KFZ-SERVICE
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3744 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. BMW E39 540i
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 00:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OME Fahrwerk gibt es mit verschiedenen Dämpfern Koni und OME . Weiss jemand welches besser, oder gibt es da keinen grossen unterschied. MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
longjonn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: allersdorf
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 00:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

koni ganz klar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 08:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab seit 2 Jahren die OME Sport Dämpfer verbaut, auch in meinem alten Y61 waren die Dämpfer drin.

Koni ist besser aber auch teurer, da würde ich dann gleich die Heavy Track nehmen...

Winke Winke

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Herisau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol gr y61, Opel ,div. Golf 1,kawa
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 10:25:16    Titel: Der Neue
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich bin der Marco aus der CH
und neu hier.

ich habe mir einen 2.8 diesel Patrol gekauft.
meine frage ist:
Fahrwerk __ Profender Extreme 2.0''/Old Man Emu Federn für Nissan Patrol GR + 5 cm,
geht das gut? Ich fahre 70% auf der strasse.

mit Berreifung 35x12.5R15 8x15 et40

freue mich auf eure hilfe

gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Herisau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol gr y61, Opel ,div. Golf 1,kawa
BeitragVerfasst am: 14.01.2016 10:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

upsss fängt ja schon gut an, Patrol GR Y61 Jahrgang 1999
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nivus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 CR
BeitragVerfasst am: 09.02.2019 09:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab‘ mal diesen thread ausgegraben, weil ich - unter anderem - eine offene frage zum fahrwerk habe.

weiss jemand, was genau für ein OME fahrwerk in den bundeswehr patrols verbaut ist? ich finde da nirgends infos dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 10.02.2019 06:21:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den 07er das 981
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 18.02.2019 11:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibs nix "das OME"- Fahrwerk. Du bekommst die für dein Auto und die geplante Höherlegung passenden Dämpfer und dann auf dein Fahrzeuggewicht und geplante Höherlegung abgestimmte Federn. Beim BW-Patrol sind es hinten tatsächlich die 981er mit +200 kg. Ich habe hinten die 980er mit +100 kg. Im Alltag super. Mit ordentlich Reisegepäck sacken die schon zusammen. Der Höhenunterschied zum Serienfahrwerk mit gleicher Beladung bleibt aber in etwa erhalten.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen