Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 & Stefan & Bianca & Stefan...

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6959 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 10:46:36 Titel: 235/85/16 oder 255/85/16 BFG/MT. auf einem Defender 110 TDI? |
|
|
Moin moin,
wir haben den Wolf vom Frank gekauft(Endlich wieder ein gescheites Auto :-)...),und wollen evtl.andere Reifen montieren...zur Auswahl stehen 235/85/16 oder 255/85/16 BFG/MT.
Wer hat Erfahrung mit diesen Reifen auf einem Defender TDI....die 255er sind ganz klar der Favorit ....hab nur Angst das ich den fünften Gang ausbauen kann...oder ?
Schreibt mir eure Meinungen/Erfahrungen...
Viele Grüße
Stefan
PS:Ich verkaufe ein paar sachen vom Defender bei Ebay...Rammschutz,Metall-Kühlergrill,7.50er AT,"unter Defender"oder Ihr macht mir ein Angebot... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 10:49:02 Titel: |
|
|
Hi Stefan, ich kenne viele TDi-Fahrer, die 255/85 fahren- ohne Probleme. Ich würds machen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 10:58:44 Titel: |
|
|
Die 255/85 R16 sind meine Favoriten und kommen drauf wenn meine 7,50 R16 runter sind! (und das mit dem 2,5er Sauger!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 18.07.2006 13:25:19 Titel: |
|
|
Genau wie Doc hab ich das auch geplant.
Halte 255/85er für das Optimum am Defender. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.07.2006 13:53:47 Titel: |
|
|
Hallo Bianca,
erstmal Gratulation zu dem Wagen!
255/85er oder als 3. Alternative 285/75er ( gleiche Höhe etwa, aber etwas breiter) schaut auch nicht schlecht aus.
Gibbet von BF-Goodrich als AT und MT. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 18.07.2006 13:58:18 Titel: |
|
|
sorry wenn ich mich mal hier mit einklinke und nachfrag ob die 255/85 auf dem 200ti Disco auch fahrbar sind oder eher nicht | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:02:50 Titel: |
|
|
Bei der Reifengrösse würde ich auch immer ein Stück von der Nutzung ausgehen. Wahrend ihr mit "zu grossen Reifen" in der Stadt gar nix beanstandet kriegt ihr im Gebirge mit halbwegs beladener Karre nen Vogel.
Kein LR aber gleiches Thema: die reifen die ich aktuell drauf hab sind in der Stadt, Autobahn, Gelände super- letztes Jahr bin ich damit auf dem Rückweg vom Bodensee über Pässe gefahren und halb irre geworden. In den Kehren tw. im 1.Gang gefahren....
Deshalb hab ich- je nach Nutzung- verschieden grosse Reifen. Wenn ihr das nicht wollt braucht ihr den besten Allrounder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:05:30 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | sorry wenn ich mich mal hier mit einklinke und nachfrag ob die 255/85 auf dem 200ti Disco auch fahrbar sind oder eher nicht |
3, oder 5-Türer?
Beim Dreitürer mit +5cm und etwas Arbeit am Radlauf okay, beim 5-Türer würde ich es bei 235er belassen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:18:42 Titel: |
|
|
Moin!
Wofür soll das Auto denn sein? Ab und an Gelände und wenig mit schwerem Anhänger oder voll beladen: 255/85. Oft mit viel Gewicht, dann die 235er. Schön sehen auch die 265/75 aus. Beim Td5 spielt es nicht so die Rolle, die Elektronik regelt das schon aber beim Tdi muss man schon haushalten....
Ich find 295/75 ja immer noch am Besten.
Auf einem serienmäßigen Tdi sind die aber schon gar nix. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:30:07 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit 305/70. Sieht genial aus. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:33:13 Titel: |
|
|
aber für den TDi wohl aufgrund von Rollwiderstand und Größe ne Nummer zu viel des Guten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:46:29 Titel: |
|
|
Achwas, 255/85 R16.. hey, ich habn 88 Ps Saugdiesel.. da werden eure Turbos das doch schon schaffen... Und meiner bekommt hier im Bayernland auch 255/85 R16 drauf... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 18.07.2006 15:34:03 Titel: |
|
|
dachte mal in der ferne daran eventuellllllllllll damit nächstes jahr einer reisegruppe nach lybien zu folgen. würde auch drann kömmen aber eher selten genutzt werden. ja und dann eben eventl Sanddünen
 | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 18.07.2006 15:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 15:36:39 Titel: |
|
|
Bei so einem speziellen Einsatz wäre es das Beste mit der jetzigen Bereifung mal Hänge zu fahren um ein Gefühl für die Kraft des 200Tdi zu bekommen. Isch kenn den Moddor ja nun gar ned. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|