Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K30 M1031 Licht/Tarnlicht Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PLZR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: Südhessen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Citroen ZX
2. 86er m1009
BeitragVerfasst am: 10.03.2020 08:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell mal Bilder ein, was ich wo messen muss......
Habe zwar ein Voltmeter aber Elektik ist für mich Hexerei

_________________
bei Fragen einfach fragen
https://www.instagram.com/chevy_m1009/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 10.03.2020 10:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

an dieser Stelle schon einmal danke für deine Bereitschaft.
Bilder kommen heute Nachmittag wenn ich wieder zuhause bin.

Ich kann dich auch direkt beruhigen...Voltmeter ist gar nicht nötig.
Prüflampe reicht. Aber wenn die nicht vorhanden ist tut es natürlich auch das Voltmeter ob was ankommt oder nicht.

Ich melde mich.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 10.03.2020 18:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

so nun gibts die Bilder.
Interessant für mich wäre zu wissen auf welcher entsprechenden Kabelfarbe am entsprechenden Stecker Strom anliegt (Bei Zündung aus sowie bei Zündung ein). Im Zweifelsfall das die Kabelfarben unterschiedlich sind wäre es auch super zu wissen auf welchem Pol Strom anliegt.

Hier der Stecker welcher am Pullswitch bzw Zugschalter sitzt (schaltet Abblend- und Rücklicht):
Chevy K30 Lightswitch

Hier der Stecker welcher auf dem Service Lights-All Off-Blackout Kippschalter sitzt:
Chevy K30 Service Light Switch

Zu guter letzt der Stecker des Blackout Kippschalters:
Chevy K30 Blackout Switch

Ggf sind die Stecker gesichert. Meine kann ich aber mit etwas ruckeln und feeling gut abziehen.
Wenn man sich vorne in den Fußraum legt kommt man gut dran.

Wenn das eine zielführende Aktion wird muss ich mir überlegen wie ich einen Kasten Bier zu dir schaffen kann.
Das würde mir sehr weiterhelfen.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PLZR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: Südhessen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Citroen ZX
2. 86er m1009
BeitragVerfasst am: 11.03.2020 07:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schauen ob ich das heute schaffe.....

Melde mich


edit

das messe ich alles gegen masse oder?

_________________
bei Fragen einfach fragen
https://www.instagram.com/chevy_m1009/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 11.03.2020 12:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

genau. Perfekt
Die Karosse hat ganz klassisch Masse und Plus wird über die Kabel geführt.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PLZR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: Südhessen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Citroen ZX
2. 86er m1009
BeitragVerfasst am: 12.03.2020 07:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morsche,
hab die Stecker nicht abbekommen.....

Wie groß bist du denn, dass du in den Fußraum passt??????

_________________
bei Fragen einfach fragen
https://www.instagram.com/chevy_m1009/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 12.03.2020 12:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

kein Problem.
Der Wille war ja da Perfekt

Bin mittlerweile etwas schlauer.
Ich habe gestern mal die Armaturenabdeckung abgeschraubt und die Kippschalter ausgebaut.
Im Anschluss haben wir dann mal den Schalter für das Straßenlicht auf Durchgang geprüft und sämtliche Durchgänge bei den Schaltstellungen aufgeschrieben.
So haben wir dann den vermeintlichen Eingang ermittelt.

Dann noch kurz ein Kabel gebaut zum Brücken mit Sicherung dazwischen und von der Batterie direkt auf den Schalter bzw Stecker gelegt.
Siehe da: Und es werde Licht YES

Sprich es kommt am Schalter einfach kein Strom an und ich weiß nun welche Strippe ich "ablaufen" muss hinsichtlich der Fehlersuche.
Wenn der Fehler nicht gefunden wird lege ich eine Strippe parallel mit Sicherung direkt drauf.

Wenn Interesse besteht kann ich die Schaltstellungen des Kippschalters (Service Lights) auch gerne mal hier rein stellen.
Auch von dem "Versuchsaufbau" mit dem Kabel zum Brücken kann ich gerne Bilder machen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten hinsichtlich der Fehlersuche und die Lösung kund tun.
Bis hierher schon einmal vielen Dank.
Auch für die Manuals. Die haben geholfen!

An dieser Stelle sei auch noch einmal gefragt:
Welches Öl gehört in welchen Mengen auf das/die Getriebe, Verteilergetriebe, Vorderachse, Hinterachse?
Die Suchfunktion war nicht ganz eindeutig.
Um den Status Quo zu erreichen würde ich die Ölwechsel noch gerne hinterher ziehen wollen. Dann weiß ich wodran ich bin.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PLZR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: Südhessen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Citroen ZX
2. 86er m1009
BeitragVerfasst am: 12.03.2020 14:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mengen angaben findest du in der manual....

LO9-2320-289-12 Lubrication order for all variants of the CUCV.

https://www.steelsoldiers.com/threads/tms-for-the-cucv.77609/

_________________
bei Fragen einfach fragen
https://www.instagram.com/chevy_m1009/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlange
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Schleiden
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Chevy K30
BeitragVerfasst am: 12.03.2020 19:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kotrolier mal die Hauptsicherung fürs Licht . kKann ja sein das die ganz ist aber oft ist der Kontakt wo die drinsitz verkohkelt bzw nich richitg blank dann sieht die Sicherung auch was komisch aus an den Kontakten . Da haben die auch öfter Problme mit . Sollte die 30A Sicherung sein .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 13.03.2020 08:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlange hat folgendes geschrieben:
Kotrolier mal die Hauptsicherung fürs Licht . kKann ja sein das die ganz ist aber oft ist der Kontakt wo die drinsitz verkohkelt bzw nich richitg blank dann sieht die Sicherung auch was komisch aus an den Kontakten . Da haben die auch öfter Problme mit . Sollte die 30A Sicherung sein .


Moin,

super. Danke dir für das Bild mit den Beschriftungen.
Auf meinem Kasten kann man leider nichts mehr lesen Supi

Gestern gab es den Durchbruch. YES
Funktioniert wieder. War die Kombination aus einer schmuddeligen Sicherung und einem losen Kabel im Kasten.
Das Licht funktioniert wieder, dafür wollen die Wischer nicht mehr nebst Scheibenwischanlage. Da hab ich gestern den Stecker ziehen müssen um etwas rumprüfen zu können.
Das kriege ich auch noch hin.

Ansonsten hustet die Hupe leider nur noch und ist als defekt zu betrachten. Dran war ich schon. Auch mit Saft direkt drauf macht es keinen Unterschied. Gibts die noch im Original zu erstehen?
Bei den üblichen Verdächtigen hab ich nichts gefunden.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 13.03.2020 12:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Betätige im Intervall die Hupe und sprühe dabei etwas WD40 oder ähnliches in den Trichter.
So habe ich schon trötende Hupen wieder zum vollen Leben erweckt. Manchmal sind sie aber auch wirklich tot.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2020 14:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tröttröttröttröööt




Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 16.03.2020 08:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

deinen Tipp mit den WD 40 in der Hupe habe ich mal ausprobiert.
Aber leider ist meine Hupe nicht zu reanimieren Supi

Hab jetzt was von Bosch geordert und baue das nun ein.

Dann geht es diese Woche zum TÜV für die H-Zulassung.
Wenn der Dicker zugelassen ist gibts auch mal ein paar Bilder und eine richtige Vorstellung meinerseits.

Bis hierher schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V-Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1958 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Toyota Land Cruiser PZJ75 Pick Up
BeitragVerfasst am: 18.03.2020 18:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich muss noch einmal um eure Hilfe bitten.
Und zwar wollte ich heute mal das Lenkrad gerade stellen.
Abzieher angesetzt. Lenkrad ist auch gekommen.Alles gut.
Nur wie bekomme ich den Schleifring weiter gedreht bzw ausgebaut?



Wo ist der Kniff?

_________________
MfG

V-Fan Brum Brum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2020 21:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

V-Fan hat folgendes geschrieben:
Moin,

ich muss noch einmal um eure Hilfe bitten.
Und zwar wollte ich heute mal das Lenkrad gerade stellen.
Abzieher angesetzt. Lenkrad ist auch gekommen.Alles gut.
Nur wie bekomme ich den Schleifring weiter gedreht bzw ausgebaut?



Wo ist der Kniff?


Nicht das Lenkrad zu verdrehen sondern die Schubstange vom Lenkgetriebe zum Achsschenkel neu einstellen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen