| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E39 528iA Touring 2. Nissan Terrosto R20 2,7TDi 3. Ford Mustang V8 1969 4. Suzuki Inazuma GSX 750 5. Autotrailer 6. 50% MIAG Stapler 1959 |
|
Verfasst am: 23.04.2013 11:08:25 Titel: |
|
|
Danke Dir!
Der Kopf war beim Tauschmotor nicht runter, weil dicht. So geht das natürlich ganz prima, im ausgebauten Zustand. Das mit der Gradscheibe werde ich auf alle Fälle machen, das ist eine super Idee.
Echt, sind die Markierungen an der Riemenscheibe/Motorblock so ungenau? Laut WHB soll man sich ja genau darauf verlassen, inklusive der Toleranzen beim Kolbenhub von 0,36 plusminus 0,02mm
Tja dann, werd ich mich mal ans Werk machen und berichten.
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe!
Gruß
Thomas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E39 528iA Touring 2. Nissan Terrosto R20 2,7TDi 3. Ford Mustang V8 1969 4. Suzuki Inazuma GSX 750 5. Autotrailer 6. 50% MIAG Stapler 1959 |
|
Verfasst am: 25.04.2013 21:25:37 Titel: |
|
|
So. Pumpe ist korrekt eingestellt. War ganz einfach. Nachdem ich vier Stunden brauchte, festzustellen, dass das Zahnrad der Zexel nicht wirklich identisch dem der verbauten Boschpumpe ist. So ließ sich der Förderhub nie über 0,05mm einstellen. Ziel waren 0,36m.
Irgendwann kam ich drauf und nun ist alles paletti. Morgen soll er wieder in sein Verließ, der Maschinist.
Gruß
Thomas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.04.2013 08:39:39 Titel: |
|
|
| Wie gut ging es bei dir mit der OT Markierung? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E39 528iA Touring 2. Nissan Terrosto R20 2,7TDi 3. Ford Mustang V8 1969 4. Suzuki Inazuma GSX 750 5. Autotrailer 6. 50% MIAG Stapler 1959 |
|
Verfasst am: 26.04.2013 08:54:03 Titel: |
|
|
Das ging ganz super. Beide Kerben auf der Riemenscheibe und der Strich am Block waren einwandfrei erkennbar und die Reproduzierbarkeit beim Drehen der KW passte auch. Hab's mehrfach probiert und blieb immer in der im WHB vorgegebenen Toleranz, eigentlich war's sogar immer auf Strich 0,36mm Kolbenhub, sobald OT mitd er Riemenscheibe genau eingestellt war.
Allerdings... Weiß ich nicht wie man die ESP einstellen soll, wenn der Motor drinnen ist. Das geht einfach nicht. Man kommt nicht an alle Muttern/Bolzen, die zu lösen sind, um die Pumpe zu verstellen. Vollkommen ausgeschlossen. Im ausgebauten Zustand habe ich sogar noch die Vakuumpumpe ausgebaut, um an die untere Verschraubung der Pumpe gegen die Stirnseite herankommen zu können.
Gruß und danke nochmal für Deine Hilfe!
Thomas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 26.04.2013 09:58:43 Titel: |
|
|
| Bezüglich Auspufflansch kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, tu Dir die Mistarbeit an und bau den zum Bearbeiten aus... das isses wert!!! | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E39 528iA Touring 2. Nissan Terrosto R20 2,7TDi 3. Ford Mustang V8 1969 4. Suzuki Inazuma GSX 750 5. Autotrailer 6. 50% MIAG Stapler 1959 |
|
Verfasst am: 26.04.2013 18:54:03 Titel: |
|
|
Da hast Du vollkommen recht. Ich hab es mir noch einfacher gemacht und einfach den Flansch vom alten Motor übernommen. Dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin... Aber so hat es dann doch noch rechtzeitig ordentlich Zeit gespart.
Gruß
Thomas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E39 528iA Touring 2. Nissan Terrosto R20 2,7TDi 3. Ford Mustang V8 1969 4. Suzuki Inazuma GSX 750 5. Autotrailer 6. 50% MIAG Stapler 1959 |
|
Verfasst am: 26.04.2013 20:57:03 Titel: |
|
|
Übrigens gingen beide Flansche hinterm Turbo vollkommen easy ab. Nicht ein Stehbolzen ist abgerissen! Einer kam lediglich aus dem Turbo mit raus. Aber sonst? Alles tacco.
Gruß
Thomas | _________________ Außen seriös und innen porös. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 02692 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 |
|
Verfasst am: 20.04.2020 17:21:26 Titel: |
|
|
Hallo
Welcher Stellung muss der Motor und die Einspritzpumpe stehen beim Einbau und Zahnrad auf setzen
Schonmal vielen Dank | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|