| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2020 20:42:37 Titel: Navara 2014 springt manchmal nicht an. |
|
|
Hallo
Vielleicht kennt hier jemand spontan eine Lösung.
Mein Nissan Navara Bj. 2014 mit 5-Stufen-Automatik, 269000km, springt manchmal einfach nicht an.
Der Kaltstart klappt immer sofort - jedenfalls bis jetzt.
Der Warmstart klappt auch fast immer. Manchmal startet das Fahrzeug eine Woche lang ohne Probleme.
Folgendes passiert, wenn der Start nicht klappt:
Ich halte irgendwo an und mache den Motor aus, arbeite irgendwas und nach einigen Minuten will ich weiter und der Motor startet nicht. Meistens dreht der Anlasser und ganz selten dreht er auch nicht. Auch der Zugmagnet des Anlassers klickt dann nicht. Die Batterie ist voll und neu. Ich muss dann etwas warten und beim 4. oder 5. Versuch springt der Motor an, als wäre nie Etwas gewesen.
Was kann das sein?
Im Fehlerspeicher findet sich nichts.
Ich kann fahren, soweit der Sprit reicht. Der Motor hat auch volle Kraft wie immer. Die Werkstatt sagt, sie können nichts machen.
Hat von Euch schon jemand dieses Problem gehabt?
Vielen Dank für jede Antwort! | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.04.2020 22:28:18 Titel: |
|
|
Nur zum Verständnis:
Springt der Motor auch manchmal nicht an, obwohl der Anlasser dreht oder ist das eigentliche Problem, dass der Anlasser manchmal nicht dreht? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2020 22:45:19 Titel: |
|
|
Meistens dreht der Anlasser und nur selten dreht er nicht.
Nach 2 bis 4 Versuchen in Minutenabständen dreht der Anlasser dann und einige Versuche später springt der Motor an, als wäre nie etwas gewesen.
Ich weiß wirklich nicht weiter.
Versucht habe ich einen Schlüsseltausch, falls der RFID der Wegfahrsperre vielleicht aussetzt. War aber nix.
Nächster Versuch wären vielleicht die Zündschlosskontakte, wenn sich das zerlegen lässt?
Kann ich irgendwoher einen ordentlichen Stromlaufplan für den Pickup finden? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.04.2020 08:59:25 Titel: |
|
|
Hört sich nach Magnetschalter an. Das ist die kleine runde Dose auf dem Anlasser, die du oben "Zugschalter" genannt hast. Wenn es da klemmt, bekommt der Anlasser keinen Strom. Manchmal hilft es, mit einem kleinen Hämmerchen dagegen zu klopfen.
Was kostet denn ein neuer Anlasser für das Auto? Wenn das eine überschaubare Summe ist, würde ich die mal investieren. Und bei der Gelegenheit gleich das Masseband und die Kontaktflächen kontrollieren. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 23.04.2020 09:17:48 Titel: |
|
|
Hej,
da du einen Automatik hast, wird die Getriebestellung abgefragt.
Was passiert im fehlerfreiem Fall wenn du den Schalthebel auf D hast und dann den Zündschlüssel betätigst.
Der Anlasser dreht nicht,
oder
dreht sich da der Anlasser, jedoch springt er nicht an? | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.04.2020 10:18:22 Titel: |
|
|
In Stellung "D" und "R" dreht der Anlasser nicht, so wie es sein soll.
Gestartet werden kann, wenn es funktioniert, nur in Stellung "P" und "N".
Sowohl Anlasser als auch Zugmagnet sind heil. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.04.2020 12:31:54 Titel: |
|
|
Es wird wahrscheinlich die Wegfahrsperre sein, vielleicht in Kombination mit dem Zündschloß.
Montag Termin Nissandealer ... | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Neubrandenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge RAM Cummins 24v Discovery I |
|
Verfasst am: 23.04.2020 15:47:17 Titel: |
|
|
Die WFS blockiert aber nicht den Anlasser.
Bei der Laufleistung denke ich eher an ein ausgenudeltes Zündschloss. | _________________ Bremse erst wenn du Gott siehst!!! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.04.2020 22:36:49 Titel: |
|
|
| Die WFS blockiert den Anlasser, wenn der Schlüssel nicht sofort bei "Zündung an" erkannt wurde. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 24.04.2020 00:04:30 Titel: |
|
|
Bei meinen elektronikfreien Autos der Y720-Baureihe kommt es auch häufig zu Startproblemen mit dem Zündschloss.
Der Navara wäre also nicht die erste Baureihe, wo Nissan Probleme damit hat.
Bei mir hat ein einfacher Druckschalter zum Magnetschalter das Thema erledigt, vorher hatte ich aber auch einige
Suche und auch zuerst den Magnetschalter im Visier. War es aber nicht.
Bei Deinem Elektronikbomber mit Wegfahrsperre ist die Suche natürlich noch mal drastisch schwieriger, weil man klären
muss wie das ggf. miteinander vernetzt ist...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2020 Wohnort: 19322 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.05.2020 10:18:50 Titel: |
|
|
Nissan sagt: wahrscheinlich WFS Spule am Zündschloß. Wackelkontakt am Übergang zur Anschlußbuchse.
Soweit war ich vor einer Woche schon 😒.
Das Teil ist im Moment nicht lieferbar aber bestellt.
Gott wie ich solche Aussagen hasse.
Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe gedacht, solche Zustände wird's nie wieder geben. Wir sind längst wieder da - und das nicht erst seit der letzten Wahl in Thüringen 😒. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|