| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2011
 Wohnort: Schluchsee
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1955 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.06.2020 17:41:53    Titel: Alte Gotthardstrasse und Piz Calmont |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Zusammen, 
 recht spontan haben wir uns für kommendes Wochenende entschlossen im Gebiet des Gotthardpasses wandern zu gehen. Bei der Recherche zu Wanderungen bin ich auf auf folgenden Satz gestoßen
 
 "Queren wir die alte Gotthardstrasse, die immer noch für den Kfz-Verkehr frei gegeben ist."
 
 Außer der Serpentinenstraße auf der Südseite durch das Val Tremola finde ich jedoch nichts (leider nur Topo-Karte 1:200.000)
  Diese Strasse wird auch im Denzel beschrieben. Aber alte Gotthardstrasse?   
 Dann ist im Denzel noch ein kurzer Wegabschnitt zum Piz Calmont vom Oberalppass beschrieben. SG 3-4. Ist schon jemand dort gewesen? Ist das mit einem Allrad Camper möglich? Fahrzeug 3,5t, 5,5m lang, 2m breit, 3m hoch
 
 Es juckt mich ein wenig kommendes Wochenende außer den Wanderungen auch noch mit dem Womo abseits der Touristenwege zu fahren. Danke für Tipps und Einschätzungen.
 
 Grüßle,
 Stefan
 |  | _________________
 Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2017
 Wohnort: Appenzellerland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y602. Nissan Patrol Y60
 3. Mercedes Benz 230TE
 4. Skoda Superb
 5. EX Honda Dominator
 6. EX Subaru Impreza WRX
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.06.2020 22:48:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo 
 Auf der Nordseite ist neben der Autobahn ins Tessin die Strasse durch die Schöllenenschlucht mit der Teufelsbrücke sehenswert. Da ist glaub nur noch die Hauptstrasse mit dem Auto befahrbar, die man sowieso fährt, wenn man nach Andermatt will.
 
 Für gute Karten kann ich empfehlen: map.geo.admin.ch
 Das sind die offiziellen Karten der Schweiz. Super zum wandern und Wege finden.
 
 Von der Passhöhe Oberalppass gibt es eine Strasse bis Zur Alp Calmut auf ca 2300 Metern. Habe den Weg als nicht sehr anspruchsvoll aber ganz schön in Erinnerung. Sollte für Allradcamper gut passen.
 
 Gruss
 |  | _________________
 i came, i saw, i shifted into 4x4
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2011
 Wohnort: Schluchsee
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1955 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.06.2020 01:17:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke für den Tipp mit der Karte. Die ist wirklich klasse. Erst die Strassenübersicht und je weiter man zoomt mit Höhenlinien und detailgenau.   
 Bei der Straßenwahl sollen wir auf Asphalt bleiben, heißt es. Habe vorher Veto bekommen, weil wir in drei Wochen nach Island fahren. Da sollen wir nichts riskieren, meinte sie
   
 Eine Papier-Wanderkarte von dem Gebiet hat sich auch in dem unendlichen Fundus gefunden. Bin gespannt. Es ist erst das zweite Mal, daß ich dort bin. Das erste Mal bin ich Ostern 2017 vollgeladen mit dem 72PS starken MB 207D drüber gedieselt, weil der Tunnel gesperrt war. Hatte damals leider zu wenig Zeit zum Gucken.
 
 Morgen,.... heute Abend geht es los
   
 Grüßle,
 Stefan
 |  | _________________
 Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |