Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
KA24E und E10 Super Plus in Rumänien


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DUbisch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Wohnort: HL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.07.2020 18:52:02    Titel: KA24E und E10 Super Plus in Rumänien
 Antworten mit Zitat  

Wir sind im Umraub... so weit so gut, aber heute, direkt nach der Ungarisch- Rumänischen Grenze wollten wir tanken. Man ist ja ein Sparfuchs und der Sprit in Rumänien nochmal billiger...
Jetzt gibt es an den Zapfsäulen hier nur Benzin95 E10 und Benzin98 E10... lange überlegt was machen... zum zurückfahren war uns der Weg dann zu weit und der Tank zu leer...
jetzt hab ich 15l von der Plörre drin... Hau mich, ich bin der Frühling
Kennt das jemand der Rumänienfahrer? IST DAS NEN Bezeichnungsfehler? Ist ja gegen die EU Norm?! Oder weis jemand ob das E10 bei 98 Roz genauso doof ist wie bei 95 Roz?
Was kann den dem Guten Mötörchen mit E10 eigentlich passieren? Gibt es jemanden der so fährt? Der Motorblock ist ja Guss und kein Alu..?

_________________
www.mommy-ill-be-off.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 06.07.2020 21:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dem Motor sollte das egal sein. E10 kann Dichtungen angreifen. Ob dein Auto E10 tauglich ist, kannst auf der ADAC-Seite nachschauen.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.07.2020 22:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn ich mich recht erinnere hatten die in Down under auch überall nur E10 und war kein Problem. Unsicher
Nur schläucheln sollte man den nicht zu oft Hau mich, ich bin der Frühling

Aber was ich grad gesehen hab..laut wikipedia.

E10 ist ein Ottokraftstoff, der einen Anteil zwischen 5 und 10 % Bioethanol enthält. Er wurde seit Januar 2011 in Deutschland schrittweise im Zusammenhang mit den Erfordernissen der Richtlinie 2009/28/EG (Erneuerbare-Energien-Richtlinie) eingeführt. Diese Richtlinie hob die Richtlinie 2003/30/EG (Biokraftstoffrichtlinie) vom 8. Mai 2003 auf.

Die Beimischung von Bioethanol in fossilen Ottokraftstoff dient der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Biokraftstoff-Quote und soll den Verbrauch fossiler Energie und CO2-Emissionen reduzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 06.07.2020 23:54:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt von Nissan jedenfalls weder für Z24i noch für KA24E eine Freigabe für E10.
Eben wegen Gummiteilen und Dichtungen. Da geht Nissan mangels Tests kein Risiko ein.
Habe es deshalb mit meinem Z24i nie versucht. Auch weil der Preisvorteil durch die geringere Energiedichte wieder
aufgefressen wird.
Aber Du hast ja scheinbar keine Wahl, also kann man nur Daumen drücken...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DUbisch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Wohnort: HL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.07.2020 08:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir werden das jetzt auch erstmal so handhaben, Dichtungen kann man ersetzten, geh ich jetzt mal von aus... werde berichten 😳

_________________
www.mommy-ill-be-off.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DUbisch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Wohnort: HL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1866 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2020 16:51:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht zur Ergänzung: An den großen Tanken, besonderst in Grenznähe gibt es tatsächlich kein E5 mehr, da hat selbst Super Plus 10% Ethanol... Ist aber nur dann ein Problem wenn man an keinen kleinen Tankstellen vorbei kommt Supi die zwei Tankfüllungen bis wir das verstanden haben hat unser Egon ganz gut weggesteckt... sprich wir haben nichts davon gemerkt, ich hatte den Eindruck der Motor sei etwas schneller warm... Obskur aber das rein subjektiv...

_________________
www.mommy-ill-be-off.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sammy2802
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018
Wohnort: Westerwald
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Subaru Outback H6
2. V60-T6 AWD (weg)
3. EX30 AWD
4. XTZ750
5. leider nicht mehr Terrano...
6. dafür wieder Samurai
BeitragVerfasst am: 24.07.2020 20:29:35    Titel: Immer diese Panik...
 Antworten mit Zitat  

Keine Bange, es würde mich erfahrungsgemäß SEHR wundern, wenn das E10 Schäden verursachen würde.

Ich habe mehrere eher alte asiatische Fahrzeuge mit Umbau auf E85 über jeweils mehr als 100tkm betrieben, ohne jedes Problem. Baujahr 94 bis 98. Da gab es auch NULL Freigaben, einfach weil niemand aufwändige Tests fährt für etwas, dass hier sowieso nie eine Lobby hatte, und keine unnötige Verantwortung übernehmen mag.

Wie gesagt, die Karren wurden intensiv mit Ethanol beaufschlagt. Bei einem Subaru hab ich sogar nach ca. 120tkm mal den Motor aufgemacht, weil es mich interessiert hat: Fast gar keine Ablagerungen, dagegen ist jeder Benziner verdreckt! Auch mit V-Power und Co.

Einziges Manko: Niedrigerer Brennwert, daher muss ca. 25% mehr Sprit rein. Aber da das Zeug damals 30-40% günstiger war als E10... auch egal.
Positiver Effekt: Niedrigere Verbrennungstemperatur, höhere Oktanzahl. Der Saugmotor lief williger und spritziger. Beim Turbo konnte ich sogar den Ladedruck nach oben "korrigieren", das macht dann richtig Bock!

Kleiner Tipp, in Schweden ist das selbstverständlich und ein Volkssport mit den Ethanol-Umbauten. Braucht nur ein kleines Steuergerät, dass die Einspritzmenge anpasst. Kann man aus und einschalten, je nachdem was im Tank ist.

Also ich habe auf der technischen Seite KEINE Bedenken bezgl. Ethanol.
Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Fahrzeuge im Rahmen der Lambdaregelung wohl auch etwas anfetten mit E10, jedenfalls ist die Reichweite mit E5 durch die Bank etwas größer. Frisst die 2ct Preisvorteil pro Liter locker auf.
Fahre also auch i.d.R. E5.

(E85 ist an den Tankstellen übrigens wieder verschwunden... gab wohl zu wenig Mineralölsteuer dabei)

Um nochmal auf den Punkt zu kommen (will ja hier nicht missionieren und auch kein neues Fass aufmachen):

Nur weil jetzt mal ein wenig mehr Ethanol reingemixt ist, wird es Dir nicht den Motor oder Dichtungen zerreißen. Da kannst Du ganz locker bleiben.

Grüße und schönen Urlaub noch!

_________________
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...

Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz

In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen