| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2020
 Wohnort: CH-8853 Lachen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1863 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.09.2020 20:09:20    Titel: Marokko Frühling 2021 |  |  
				| 
 |  
				| | Grüsse aus der Schweiz 
 meine Frau und ich, beide junge 50iger und begeisterte Camper, seit kurzem mit einem Hilux und Festaufbau unterwegs, möchten gerne im Frühling 2021 für 3 Wochen einen Trip in die Wüste von Marokko unternehmen. Alleine kommt für uns aber nicht in Frage. Sofern Du Lust und Zeit hast melde Dich. Wir sind offen für alles und freuen uns auf Rückmeldungen
 
 
 Marcel und Conny
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2020
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.11.2020 12:37:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Marokko hab ich auch schon im Sinn gehabt. Allerdings kann ich noch nicht diesen Frühling. Ich hoffe ihr findet jemand der mitkommt. Würde mich nämlich echt über einen Erlebnisbericht freuen. 
 Bisher hab ich mir nur ein paar Tipps über einige Ratgeber angelesen (ich hoffe die taugen auch was) ... aber war selbst noch nie da
   
 Falls ihr noch Reisetipps braucht, schaut mal hier: https://www.rundreisescout.de/rundreise-marokko/
 
 Wünsch euch viel Spass und hoffe wieder von euch zu hören.
 Gruss
 |  | _________________
 Wir lassen uns gehen, dass wir nur noch fahren.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.11.2020 08:18:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich will im Frühjahr auch nach Marokko, mein Plan ist von dort aus weiter Richtung Mauretanien in sandigere Gebiete zu fahren. Ich habe allerdings ein Auto ohne Camping Aus/Aufbau, den orangefarbenen aus meinem Avatar.
 
 Tante Edit stellt das Vorhaben aber wegen Corona noch leicht in Frage.....
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2017
 Wohnort: Backnang
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Navara D402. Mitsubishi L200
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2020 10:15:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Marcel und Conny, ich plane ebenfalls in den nächsten zwei Jahren nach Marokko zu fahren.
 Zuerst kommt bei mir noch die Westküste von Island und dann soll es in den Süden gehen.
 Ich bin auf Deine Erfahrungen schon gespannt.
 Ich selber Fahre ja einen Navara mit Wechselaufbau und Spezialrahmen mit spezial Fahrwerk.
 Interessant ist für mich, wie ist die Infrastruktur beim Diesel tanken und wie sind die schlechtesten Straßen, da wir uns immer auf Nebenstrecken bewegen.
 Gibt es wirklich Probleme mit verunreinigtem Sprit, wie oft behauptet wird?
 
 Die siehst, an Hand meiner Fragen, dass meine Planung noch im Anfangsstadium ist.
 
 Wünsche euch eine schöne Reise mit vielen Eindrücken und netten Begegnungen.
 
 Ps.: Kommt Gut ins Jahr 2021
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2020 11:14:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Guten Morgen. 
 Die schlechten Straßen sind entweder besser ausgebaut, als in MeckPom oder es sind echte Pisten ohne Belag.
 Die Marokkaner (der König) investiert viel in Infrastrukturprojekte und Straßenbau. Wenn Du an den großen Tankstellen tankst,
 hast Du idR wenig Probleme - aber ausgeschlossenen ist es nicht. Daher die dringende Empfehlung, einen guten Wasserabscheider / Filter direkt hinterm Tank zu haben. Der hat meinem Fahrzeug 2015 gut getan, als ein "Dieselwurm" zuschlug.
 
 Tankstellen gibt es wie gesagt eigentlich genug. Wenn man seine Strecke vorher entsprechend plant, kommt man auch ohne riesige Zusatztanks überall hin und wieder weg.
 
 Wann willst Du fahren? Wir (https://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=93515) sind ab Ende April dort.
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y612. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.01.2021 21:01:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | Guten Morgen. 
 Die schlechten Straßen sind entweder besser ausgebaut, als in MeckPom oder es sind echte Pisten ohne Belag.
 
 | 
 
 Öhj....
  |  | _________________
 Big Blue "The Mighty" Patrol
 Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
 
 Sag' nicht "Jeep" dazu!  ...und nein, es heißt nicht Pättrol.  Wirklich nicht!  Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Lottogewinnvordrängler
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2020
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.01.2021 21:08:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich kenne in MeckPomm nicht wirklich viele Strassen mit schlechten Asfaltbelag. In Brandenburg gibt es da nach meiner Erfahrung deutlich mehr davon.In Bayern übrigens auch. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.01.2021 21:38:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Bürohengst hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | Guten Morgen. 
 Die schlechten Straßen sind entweder besser ausgebaut, als in MeckPom oder es sind echte Pisten ohne Belag.
 
 | 
 
 Öhj....
  | 
 
 
      |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2021
 Wohnort: 51688
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.01.2021 21:24:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 wir würden auch gerne mit dem Defender und Dachzelt durch Marokko. Frühjahr geht wohl noch nicht wegen Covid. Wir wollen im Herbst los.
 
 Würden uns über Begleitung freuen.
 VG
 Uli
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2021
 Wohnort: 37191
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.02.2021 19:02:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Leute. Wir waren da im April 2019 mit eigenem Toyota Land Cruiser 100.
 Ca. 9500 km und 2500€
 Die Reise war so toll dass wir noch einmal dort hin wollten. Evtl. dieses Jahr.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2021
 Wohnort: Markdorf
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Subaru Forester SH2. BMW F650
 3. Beta 300RR
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.07.2021 12:28:54    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo zusammen, 
 hat hier aus der Marokko Runde zufällig jemand Lust im September mit nach Marokko zu fahren??
 
 Hatte an so ca. 2 Wochen gedacht um einfach mal wieder ein bisscehn weg zu kommen.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |