Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: bei St. Tropez Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Vito kurz 4x4 4matic 2. Pajero V20 kurz 2.5tdi (nicht mehr), W123 TD aus 1984, Golf II Country, im Anmarsch |
|
Verfasst am: 28.10.2020 07:29:30 Titel: |
|
|
Merci O.R. ich nutze dennoch mal das Forum fuer eine Laienfrage:
Gibt es fuer den Diagnosestecker-Anschluss ein (kleines) Auslesegeraet der uebrmittelnden Daten zu kaufen?
Also so eine Art "Multi-cockpit-Anzeige" fuer die auslesbaren Daten wie ???? Oeltemp, Unterdruck, Ladedruck, LAdespannung etc. Was auch immer dort hin gemeldet wird..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.10.2020 07:45:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 28.10.2020 10:40:14 Titel: |
|
|
Hej PACA,
der L200 hat eine OBD1-Steckdose welche nur mit dem Mitsu-Gerät MUT-II kommunizieren kann.
Die wenigen Fehlercodes die hinterlegt werden kann man auch mit der "Ausblinkmethode" der Kontrolleuchte auslesen. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
|