Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.07.2006 16:23:12 Titel: |
|
|
Ich würde vorne die Teppiche drin lassen und nur unten trunter den Schaumstoff und das Gummizeug rausreisen.
Nimm ein scharfes Messer oder stabile schere und schneide es am Mitteltunnel ab. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.07.2006 17:50:21 Titel: |
|
|
das werd ich die tage machen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 16.07.2006 23:44:31 Titel: |
|
|
Also den Klimaschlauch findest Du, wenn Du mit der Hand versuchst, am Lüftungsauslass im Fußraum des Beifahrers an der Seite der Mittelkonsole. Hmm.. verständlich beschrieben? Sons mach ich mal n Foto.
Ich hab den Teppich ganz gelassen sondern nur den Dämmstoff unterm Teppich in handliche Stücke geschnitten, so dass die nach ner Flutung schön draussen aufzuhängen sind. Der Teppich trocknet fix. Das Dämmzeug ist das Problem.
Björn | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Liebenau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Discovery 1995, Automatik |
|
Verfasst am: 17.07.2006 08:14:34 Titel: |
|
|
Schon mal das Fingerchen auf die Mattenfeuchte gelegt und ins Mündchen gesteckt? Könnte auch Kühlwasser sein! Mein Disco hat keine Klima und letztes Jahr waren sowohl die Matten im Fahrer wie im Beifahrerfussraum nass. Der Heizungskühler sitzt hinter der Mittelkonsole und wird ständig vom Kühlwasser durchströmt. Meiner hatte ein Loch/Undichtigkeit im Bereich seiner Anschlüsse.
Weitere Symptome damals - öfters Kühlwasser nachgeschüttet, gurgelnde Geräusche unter dem Armaturenbrett.
Bei den Teppichen und Matten nur mutig ran mit nem scharfen stabilen Messer. Kriegt man nachher alles super wieder rein. Die Dämmmatten brauchen aber ewige Zeit um richtig trocken zu werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 17.07.2006 13:58:24 Titel: |
|
|
auf dem teppich wirds vom klimawasser nicht nass!
die ablaufschläuche sind nur gesteckt und es läuft am mitteltunnel links und rechts bequem hinter die teppiche. schau dir im rephandbuch den ausbau der teppiche an (incl. ausbau der mittelkonsole) und schmeiss das zeug zum trocknen auf die terrasse. als 'spezialwerkzeug brauchst du eigentlich nur den großen torx zum ausbau der sitze. alles andere geht mit opas werkzeugkiste und ist auch frisösentauglich.
ich bin fast ein halbes jahr ohne teppiche rumgefahren. mit abgebauter motordämmung hört sich der disco fast an wie ein defender
was anderes gibts nicht, sonst hast du ruck zuck eine schimmelburg unterm hintern. | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 10:32:13 Titel: |
|
|
scharfes messer, schneller schnitt, schon ist der disco nicht mehr feucht im tritt!
bild folgt,
hab den kram gleich auf den müll, neben der feuchte hat das zwug auch gestunken, wie ein nasser hund!
bin heute zum ersten mal nach der dämmmatten kastration auf AB und konnte keinen größeren lärmzuwachs feststellen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 20.07.2006 11:09:38 Titel: |
|
|
Na super Landman, sparst auch Sprit wegen weniger Ballast
Rostet er in den Fussräumen? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 11:48:48 Titel: |
|
|
rost kaum nur oberflächlich und an den schrauben, aber einen winter läger hätte ich nicht mehr warten wollen!
jetzt schmier ich schutzwachs drauf und aus maus! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 20.07.2006 11:56:13 Titel: |
|
|
Genau, riecht zwar die ersten Tage etwas streng, aber Rost sollte der vergangenheit angehören. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 13:07:37 Titel: |
|
|
lieber erstunken als verrostet!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 18:29:11 Titel: |
|
|
so wie oben geschrieben mit beherztem schitt und die dinger sind draussen!
was ist das für ein gelber schlauch????
ist es der klimaschlauch im rechten beifahrerfussraum??
wie man sieht kaum rost!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 20.07.2006 19:38:29 Titel: |
|
|
Das ist kein Schlauch!
Das ist das Kabel vom Beifahrerairbag.
Klimaschlauch müsste eher oben in dem Knick von dem Gummimattenrest sitzen. Unterm Auto kommt der raus, da sieht man den auch. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 20:07:04 Titel: |
|
|
ok!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.07.2006 23:38:34 Titel: |
|
|
...ich hatte ebenfalls klatschnasse Dämmatten....habe sie in etwa 10cm Höhe am Mitteltunnel mit scharfem Messer unter dem Teppich (den habe ich komplett gelassen und zum Trocknen mit lose geknülltem Zeitungspapier unterfüttert, was ich ständig gewechselt habe) abgeschnitten und ewig getrocknet!
Bei der Gelegenheit habe ich eine kleine Fußraumbehandlung gemacht: Rostschutz; Lack ausgebessert, Plastikkästen unter den Sitzen rausgeschmissen....
Das Wasser bei mir stammte jedenfalls aus den verstopften Abläufen für das Kondenswasser der Klimaanlage! Nach Reinigung war bisher Ruhe!
Habe mir im Bereich des Einstieges (tiefste Punkt im Fußraum) ein "Kontrollfenster" gelassen...wenn erneuter Wassereinbruch den Verfall beschleunigen will, kann ich das frühzeitig sehen!
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|