| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 14.12.2020 12:30:34 Titel: |
|
|
Mache mal ne Bild von dem Kühler??
Es wird der Servo Ölkühler sein.
Die Traverse kannste neu kaufen...
Ich habe mal eine für den gebaut. Der Aufwand lohnt nicht.
Die letzte habe ich bei als Neuteil verbaut.
Entweder bei euro4x4parts oder partsouq.
Gruß Frank | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: 90451 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1812 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61, CL203 C200k Sportcoupe Mopf |
|
Verfasst am: 14.12.2020 13:12:36 Titel: |
|
|
Bilder kann ich später machen.
Ich glaube ich habe auch vergessen zu erwähnen das der doch Servo hat (Im ersten Post habe ich ja fälschlicherweise angenommen er hat keine)
Ich ging nur davon aus weil ich keine angetriebene Servopumpe gesehen hab als ich den Keilrippenriemen abgenommen habe
Ich habe ja die komplette Front zerlegt und ausser dem Wasserkühler habe ich die zwei kleinen Kühler gefunden.
Das mit der Servo macht sinn....Gab es wohl Modelle ohne und Getriebeölkühler? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 14.12.2020 13:20:47 Titel: |
|
|
Ähm... hast du eine Klimaanlage ? ... so mal ganz unbedarft gefragt ... | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.12.2020 13:34:51 Titel: |
|
|
Hallo, Du frägst Ihn nach einer Klimaanlage?
Bis vor kurzem ist Er davon ausgegangen, dass der "Extra" keine Servolenkung hat.
Wer den Unterschied zw. Servo und nicht Servo bei einem nicht spürt bzw. bemerkt, woher soll Er im Winter feststellen ob eine Klima verbaut ist?
Hier fehlt mehr als die technische Grundlage.
@Takumi
Nichts für ungut und bei allem Respekt.
Ich gehe aber davon aus wer als Mechaniker arbeitet, der sollte erkenne ob am Lenkgetriebe eine Servounterstützung vorhanden ist oder eben nicht.
Zudem ist es recht einfach den Leitungen jedes Kühler zu folgen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 14.12.2020 16:03:17 Titel: |
|
|
Du bist schnell bei der Hand mit deinem Urteil Die Klimaanlage hat einen extra Kühler, darauf will ich hinaus, denn der TS sprach von zwei kleineren Kühlern. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 14.12.2020 18:58:12 Titel: |
|
|
Ich habe bereits vor einigen Posts etwas ähnliches geschrieben.
Aber da du erkennbar die älteren Postings nicht liest (Lenkservo!) kannst du das ja nicht wissen.
Und schon als ich das Ding mit den 36"ern gelesen habe war ich auf dem Punkt, das entsprechend zu kommentieren.
Vielleicht wäre es eine Idee für Takumi, erst einmal eine komplette Bestandsaufnahme zu machen und zu sehen, wie das Auto ausgestettet ist, anstatt ins Blaue hinein irgendwelche Änderungen/modifikationen/Verbesserungen anzudenken?
So nebenbei hat man ja auch mitbekommen, dass es ein Schalter sein soll und kein Automat. Da könnte ein Getriebeölkühler durchaus ungewöhnlich sein (bin aber selbst nicht fit genug auf dem um das beurteilen zu können).
Wie viele Ölkühler hat er denn nun wirklich? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2019 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol y61 |
|
Verfasst am: 14.12.2020 20:59:07 Titel: |
|
|
noch zu den Rückleuchten nach oben verlegen.... ich habe bei meinem und dem facelift modell (>2005)eines kollegens welche nach oben verkabelt. Bei dem Facelift zumindest liegt ab werk schon auf beiden Seiten Blinker, Bremslicht und auf der linken seite Masse und Rückfahrscheinwerfer hinter den Dummy leuchten. Also nur Rückfahrscheinwerfer von links nach rechts erweitern, Standlichter von unten nach oben sowie rechts ein neuen Massepunkt setzen.
Ist eine Arbeit von 2 Stunden wenn man sich Zeit lässt.
Kann mir nicht vorstellen das das bei den älteren modellen anders sein soll. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 14.12.2020 21:11:38 Titel: |
|
|
| Robert Stückle hat folgendes geschrieben: | Hallo, Du frägst Ihn nach einer Klimaanlage?
Bis vor kurzem ist Er davon ausgegangen, dass der "Extra" keine Servolenkung hat.
Wer den Unterschied zw. Servo und nicht Servo bei einem nicht spürt bzw. bemerkt, woher soll Er im Winter feststellen ob eine Klima verbaut ist?
Hier fehlt mehr als die technische Grundlage.
|
Sorry, bin gerade erst dahinter gestiegen.... ich sollte nichts zwischen zwei Akten posten  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.12.2020 12:51:57 Titel: |
|
|
| maxi.mns hat folgendes geschrieben: | noch zu den Rückleuchten nach oben verlegen.... ich habe bei meinem und dem facelift modell (>2005)eines kollegens welche nach oben verkabelt. Bei dem Facelift zumindest liegt ab werk schon auf beiden Seiten Blinker, Bremslicht und auf der linken seite Masse und Rückfahrscheinwerfer hinter den Dummy leuchten. Also nur Rückfahrscheinwerfer von links nach rechts erweitern, Standlichter von unten nach oben sowie rechts ein neuen Massepunkt setzen.
Ist eine Arbeit von 2 Stunden wenn man sich Zeit lässt.
Kann mir nicht vorstellen das das bei den älteren modellen anders sein soll. |
Also bei meiner alten Karosse (1999) waren hinten bei den oberen Rückleuchten rein nur die Nebelschlusslampe, Rückfahrscheinwerfer und Masse dran.
Alle anderen Drähte haben gefehlt und die Stecker waren da frei.
Ich hab dann alle Käbel am Kabelbaum im Fußraum vom Fahrersitz abgegriffen und hab sie im inneraum nach hinten gelegt.
Ich wollt nich hinten wieder von außen nach innen durch fahren und noch mehr Fehlerquellen und korrodierte Leitunge mitverwenden. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|