Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 29.08.2005 11:46:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Da der Auftrieb sich nach der Menge des verdrängten Wassers richtet und nicht nach dem Druck im Reifen und ein Reifen auch bei 1bar schon seine maximale Größe erreicht hat, kann ich den letzten Satz physikalisch gesehen gar nicht verstehen
|
das mit dem Luftdruck sollte ja auch nur ein Spaß sein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2005 11:46:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.08.2005 12:25:44 Titel: |
|
|
Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben: | bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bist du sicher mit 25kg?
Meine Susestahfelgen mit 225/75R15 Colway Mt wiegen schon 25kg? |
mit oder ohne Luft drin  |
nowayray;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.08.2005 14:39:23 Titel: |
|
|
Ihr verkohlt mich doch, oder? Ich merke sowas schnell. Wenn Ihr glaubt, man kann mich verarschen, seit Ihr aber an der richtigen Adresse...  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 29.08.2005 16:09:10 Titel: |
|
|
Wenn du die Reifen am Auto läßt und schön auf 90 oder mehr beschleunigst.....die geschwindigkeit am besten hällst.....schwimmt der ganze Landy
Bei ATV funktioniert es zumindest mal für ne Strecke von ca. 10 m........Aquaplaning über nen kleinen See  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 29.08.2005 17:15:33 Titel: |
|
|
Moin!
4 Reifen mit Sandblechen zusammengetütelt tragen 2 Personen. Wird so als Floß bei der Pomerania verwendet.
Sagt mir, wenn ich das hier zu ernst nehme. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2005 17:28:08 Titel: |
|
|
nein, tust Du nicht, denn genau so war meine Frage, und Du hast mir ne gute Zusatzinfo gegeben!
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2005 22:41:40 Titel: |
|
|
Ist das dann ein Schwimmreifen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 30.08.2005 01:27:25 Titel: |
|
|
Hmmm... das ist doch dann ein MT.. oder?? das heisst der schwimmt nur in Matschpfützen...
Und jetzt mal ganz wissenschaftlich...
Das spezifische Gewicht der "Masse" Matschbrühe nimmt mit zunehmendem Matschanteil zu...
Das Heisst je Matschiger die Brühe ist desto besser schwimmt Ihr auf dem Reifen...
Auf der anderen Seite verhindert die dann nicht mehr als flüssig bezeichnete Brühe ein schwimmendes vorankommen...
Also hat man damals.. so im 30jährigen Krieg um die MT's ein komisches Gefährt herumgebastelt dass diese "Schwimmhemmung" aufheben sollte...
Irgendein findiger Erfinder hat damals behauptet wenn man die Profilierte Seite eines MT's als Ring betrachtet bestünde auch die möglichkeit rollend über Matschbrühe zu schwimmen...
Eine weitere Schwierigkeit machte den Erfindern damals aber zu schaffen... wenn einer dieser MT's aufgestellt auch in dicker Matschbrühe schwimmt und man sich auch die Paddel spart.. wie um alles auf der Welt kann man jetzt was transportieren...
Besagter Wissenschaftler hat dann mehrere MT's genommen und diese mit verschiedenem neumodischen Zeug miteinander verbunden um auch über Matschbrühe schwimmend einiges zu transportieren...
Damals war die Wissenschaft aber noch nicht so weit und diese Gefährte sind leider bei der Unterschreitung einer kritischen Sättigung an Matsch wieder Baden gegangen...
Als der Krieg dann vorbei war ist die Notwendigkeit scwimmender MT's fast in Vergessenheit geraten da alle nur noch die wenig schwimmfähige Erfindung vom Erfinder Dipl. Erf. Dr. Sch. Ieep zum Spass benutzten und eine Mordsgaudi hatten wenn sie versuchten mit wenig Matsch gesättigte Matschbrühe zu durchqueren...
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 30.08.2005 01:30:11 Titel: |
|
|
Also jetzt muss sogar ich mich selber kommentieren
Das erinnert mich ein bischen an die Pomm Fritz Geschichte im Film "Der Eisbär"
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2005 01:30:39 Titel: |
|
|
Und das kann man jetzt alles im Herbst wieder genießen:
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 30.08.2005 01:41:20 Titel: |
|
|
Wie was wo???
gibbts hier nen 30 Jährigen Krieg mit der Tagebauwüste ???  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2005 01:42:34 Titel: |
|
|
Wieso Krieg? Das Bild zeigt meinen ZJ, wie er richtig fette Eisschollen bricht (mehrere cm stark)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 30.08.2005 02:00:31 Titel: |
|
|
Ja jetzt wo Dus sagst...
Ich glaub ich leg mich zu meinem Pflaumenwein ins Bett
Guats Nächtle... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7266 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.08.2005 08:17:14 Titel: |
|
|
klopf klopf klopf... Gambit??? Gehts Dir wieder gut??? Hast Du alle Kriege überstanden??? War der Pflaumenschnaps auch aus dem 30-jährigen Krieg??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|