Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:10:15 Titel: lima ladet nicht |
|
|
hallo
habe einen campo, benz 2,3
vor kurzem hat während der fahrt manchmal die ladekontrollleuchte UND die tank(reserve-warn-wieauchimmer)lampe aufgeleuchtet. hab mir nicht viel dabei gedacht und eher auch ein blankes, abgeschertes kabel zurückgeführt. wollt dann mal bei gelegenheit nachsehen.
kurz danach haben dann beide lampen permanent geleuchtet. irgendwann mal war dann auch die batterie leer.
bin in die werkstatt gefahren zum lima prüfen. ergebnis: lichmaschine kaputt.
ok. neue gekauft, eingebaut --> alle lamperl sind wieder aus, auto fährt.
gestern war dann mal wieder ebbe in der batterie. hab mir jetzt das messgerät genommen und gemessen.
1. bei laufendem motor und angeklemmter lima 12,67 V - des is zweng.
2. lima abgeklemmt, laufender motor: 0,54 V - nochweniger. kann ja nicht voll werden, die batterie.
fragen:
1. warum leuchtet die tankfunzl gleichzeitig mit der ladekontrolllampe?
2. warum leuchtet momentan nix - obwohl nicht geladen wird?
3. warum sind an der lima 0,54 V und nicht 0,0 V?
4. an was kanns liegen, dass sie nicht lädt?
hoffe, es gibt da wen, der nicht ganz so ein elektrisches nackerbatzl wie ich ist.
danke schonmal
georg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:32:01 Titel: |
|
|
Hallo!
Bei der alten Lima waren nur die Kohlen runter.
Zur ersten 1.) 12.6 V sind zu wenig. Eine 12 V-Autobatterie hat ca. 14 V und entsprechend muss die Lima auch mehr als 14 V liefern. Ich vermute die neue Lima ist nicht ganz OK.
Zur zweiten 1.) Das ist ok mit den Kontrolleuchten. Kommt aufgrund der Verschaltung, genauer erklären kann ich es nicht. Bei mir hat die Lima-Leuchte und die Bremsflüssigkeitsleuchte geleuchtet, da bekommt man schon einen etwas heftigeren Schreck...
Zur zweiten 2.) es wird wahrscheinlich minimal geladen, aber nicht genug.
Ich würde die neue Lima sofort reklamieren. Hast Du die alte noch? Wenn man die Kohlen wechseln kann, mach das doch.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:59:11 Titel: |
|
|
Hmmm, interessant.
Die 0,5Volt bekommt man durch den Restmagnetismus der Eisenteile.
Wie ändern sich Deine 12,67V bei Drehzahl?
Glimmt die Ladekontrolleuchte bei irgendeiner Drehzahl (mit Batterie und ohne dran)?
Leuchtet die Ladekontrolleuchte anständig hell bei Zündung an und Motor aus?
Fragen über Fragen....... | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 21.07.2006 20:32:40 Titel: |
|
|
@ summi
kohlen waren nicht runter. hab ich überprüft. dass 12,X V zu wenig sind ist mir klar.
@ michaelz
die 12.6 ändern sich gar nicht bei drehzahlerhöhung (ok, es fällt in der 2. kommastelle langsam ab)
glimmen tun die lampen momentan nicht, weder mit angeschlossener lima, noch ohne.
bei abgedrehtem motor leuchtet alles hell (momentan ist die batt auch relativ frisch aufgeladen).
neuer test: ohne motor: 12.7 V, mit motor 13,8 V --> es wird besser
kann es sein, dass der regler irgendwas hat? manchmal schaltet er frei, manchmal nicht?
georg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 21.07.2006 21:36:36 Titel: |
|
|
georg.v hat folgendes geschrieben: | kann es sein, dass der regler irgendwas hat? manchmal schaltet er frei, manchmal nicht?
|
Möglich wär ja alles. Ich hatte mal einen Kabelbruch von der Lima zur Ladekontrolleuchte. Beim Starten leuchtete sie immer, nur die meiste Zeit während der Fahrt wars kontaktfrei. Üble Fehlersuche.
Es könnte auch sein, daß die Kohlen ein wenig fest sitzen, oder eben, wie Du schon meintest, daß der Regler ne Macke hat. Könnte aber auch eine schlechte Masseverbindung Lima-Rahmen sein.
Oder eine der 6 Dioden ist defekt oder hat nen Wackler, da müßtest Du ein Oszi dranhängen und alle drei Kurven prüfen, sowohl auf der Leitung zur Ladekontrollampe (Erregerstrom) als auch auf der +-Leitung zur Batterie.
Ich hätt g'meint, wenn die 13,8V jetzt öfter erreicht werden, vielleicht demnächst immer....Schwamm drüber  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|