| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.05.2021 19:10:19    Titel: Tacho Y60 von 92? |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, endlich gibt es mal wieder was am  zu schrauben
   
 Heute fuhr der Wagen entweder 0 km oder 180km. Manchmal auch 130 oder 140, war scheinbar Drehzahlabhängig, manchmal auch nicht.
 
 Habe den Tacho daher mal aufgebaut und den Zeiger etwas bewegt. Er kam entweder in Stellung 0 zur Ruhe oder bei 180...
 Hat jemand Ahnung, wo ich sowas noch bekommen kann? Ich will es nicht umsonst!!!!
 
 Frank
 
 
  |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Keiler-Proto / Patrol Y60 LWB und SWB | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.05.2021 22:26:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | habe gerade heute wieder einen bei kleinanzeigen gefunden   schau doch da mal nach
 |  | _________________
 schreib dich nicht ab lerne Schrauben und Schweißen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Hesse, aber nicht Hermann
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Kassel
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
 3. Nissan King Cab Y720 US-Version
 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2021 00:04:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hast Du Dir mal die Tachowelle angeschaut? Manchmal macht die so seltsame Sachen, wenn der Triebling oben zum Tacho am seidenen Faden hängt.
 Mal mit dem Akkuschrauber angetrieben?
 Ist Getriebeöl im Tacho?
 
 Erst danach würde ich nach einem Tacho suchen.
 
 Stefan
 |  | _________________
 Starrachse, was sonst!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2021 09:04:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Azubi: das bin ich, ich suche auch da einen. @Stefan: ist doch ein elektronischer Tacho, nix Welle. Den Sensor könnte ich noch checken....wenn ich nur wüsste,wo der steckt
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2021 10:54:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Am Verteilergetriebe. Den Geber kannst du abschrauben.
 Ab besten mit einer Zange, da der Sechskant aus Blech ist und ein Gabelschlüssel schnell abrutscht.
 Tippe auf den Geber als Fehlerquelle.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2021 11:23:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2021 15:06:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Geber ist auf dem Ritzel das du verlinkt hast aufgeschraubt. Den kann man testen, wenn man das richtige Messgerät hat.
 Schau mal ins WHB.
 Dein Ritzel sollte in Ordnung sein, sonst würde dein Tacho gar nichts mehr anzeigen.
 Kannst du aber einfach kontrollieren.
 Viel Öl kommt nicht raus wenn du das Ritzel ziehst. Beim Sensor läuft nichts raus.
 Würde einfach etwas unterstellen.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.05.2021 14:29:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | So, wurde von meinem Lieblings Boschdienst für 10 Euro Kaffekasse durchgetestet. Scheint wirklich das Instrument zu sein.
 
 Nun habe ich aus den Kleinanzeigen ein 400000km - Tacho Angebot für 370 Euro... was mir etwas viel erscheint....
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.05.2021 20:11:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | So. manchmal ist der Thorsten schon genial. Hast Du ne Glaskugel?
 Der neue Tacho ist angekommen und eingebaut - und hat nicht die gleichen, aber ähnliche Fehler.
 Da die Chance doch sehr gering ist, das beide ähnlich kaputt sind, werde ich nun, Bosch hin-Bosch her, einen Sensor bestellen. Wenn ich nur die Teilenummer finden würde....gefunden!
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2021 09:38:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hast du das Ritzel mal gezogen? Schon mal an einen Kabelbruch gedacht?
 Kontrolliere doch erst einmal alles, bevor du Teile kaufst.
 Zieh das Ritzel raus.
 Ist eine 6er Schraube.
 Lass den Geber drauf und drehe den kompletten Halter im Uhrzeigersinn, damit du ihn nicht abschraubst.
 Bisschen Öl wird mit kommen.
 Wenn du ein Multimeter mit Frequenzanzeige hast oder es auf Wechselspannung AC stellst, so sollte es etwas anzeigen, wenn du daran drehst.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.08.2021 08:56:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich hasse es ja, hier Threads zu lesen, in denen eine Frage gestellt wird, aber nie eine echte Lösung erscheint. Kann ich auch noch nicht schreiben, denn ich kam noch nicht dazu, daran weiterzumachen. Kommt aber, habe jetzt wieder etwas Luft
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2021 13:28:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ritzel und Geber entfernt. Ritzel kann ja wohl gar nicht kaputt gehen.
 Mit Multimeter getetstet, es kommt irgenmdeine Spannung raus....
 
 Wo finde ich denn die Teilenummer vom Sensor allein? 2501505J00?
 
 ... UNd nebenbei: ist das Öl im Verteilergetriebe immer tiefschwarz?
 Kann da irgendwie  eindringen?
 Gewechselt hatte ich es vor 5-6 Jahren mal und so gut wie nie 4x4 gefahren
 
 
  |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2021 15:45:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | was macht deine restliche anzeige den wie drehzahl etc? 
 
 https://www.youtube.com/watch?v=78qhjMyBaAM
 
 mein tacho macht ab und zu auch mal spontan ein par leistungssteigerungen und einbrüche durch
   
 ich vermute das es bei mir ein massefehler oder das Steuergerät selber ist (ersteres wäre mir lieber) kann den fehler aber momentan noch nicht so reproduzieren das ich da was durchmessen könnte da es meisten nur bei langstrecken passiert.
 
 wen ich aufs dashboard haue, egal wo, reagiert der tacho auch..... vl.. auch ne kalte lötstelle bei meinen...
 
 
 Mfg Marcel
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2021 15:59:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Alle anderen Elemente des Tachos sind OK. Das ganze Instrument habe ich aber schonmal ausgetauscht, der Fehler bleibt identisch - allerdings auch ein Gebrauchter.
 Die Geschwindigkeit ist übrigens immer 0. Nur wenn ich über 80 fahre, bin mal auf 100 oder 140 für ein paar Minuten, dann wieder 0.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1645 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2021 13:14:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, ich brauche da dummerweise nochmal etwas Unterstützung.
 Ich habe einen zweiten Tacho eingebaut - gleiches Resultat (schrieb ich oben)
 Habe den Sensor abgebaut und an einem Oszilloskop messen lassen: es kommen diverse Frequenzen raus.
 Habe trotzdem einen nagelneuen aus Dubai bestellt und eingebaut, immer noch kein Resultat.
 Habe mit einem Akkuschrauber den Sensor gedreht - kein Resultat.
 
 Die Möglichkeit des Kabelbruchs steht also noch auf dem Plan.
 
 Das Sensorkabel verschwindet ja irgendwann im Kabelbaum, müsste dann irgendwie in einem der Stecker am Tacho wieder auftauchen.
 Hat da jemand Ahnung?
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |