Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkschubstange Y60 - Nachbau oder Original?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 1385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 13:36:40    Titel: Lenkschubstange Y60 - Nachbau oder Original?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich werde wohl demnächst eine neue Lenkschubstange brauchen. Das ist die mit den festen Köpfen, woran der Lenkungsdämpfer befestigt ist.
Im Original (falls überhaupt noch erhältlich, zwischen 300 und 400 Euro), im Nachbau für 80 Euro.
Kennt jemand die Nachbau-Teile?
Ist das Schrott oder ist Nissan nur viel zu teuer? (Wir erinnern uns an die durch Nissan verkauften Zylinderköpfe von der Firma AMC, die bei Nissan 1500 Euro kosten und direkt von AMC die Hälfte)

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 15:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und du weist, das Nissan seine Köpfe bei AMC hat bauen lassen?
Ich denke mir, das sie heute AMC Köpfe verkaufen.
Vor Jahren waren das aber mit Sicherheit keine chinesischen Köpfe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 1385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 15:24:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Früher weiß ich nicht!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 18:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass es. Ich stand vor einem ähnlichen Problem, originale Schubstange waren die Gelenke nicht mehr schick, originale Nissan gabs zu dem Zeitpunkt nirgendwo, hab eine aus dem Zubehör für 70€ genommen.

Mit dieser Zubehörstange ist mir nach ca 2 Jahren Einsatz (sowohl Gelände auch als Straße) und 285/75R16 ein Kugelzapfen gebrochen. Zum Glück nur beim Rangieren. Unsicher Grins

Im Dauerbruch angerissen, Restgewaltbruch, hurra.

Im Direktvergleich mit der serienmäßigen von Nissan ist zu sehen, dass die Gelenke der Nachbaustangen deutlich kleiner sind, die Zapfen an der Bruchstelle auch wesentlich schlanker. Wenig verwunderlich.





Habe dann zwei einzelne Nissan-Spurstangenköpfe gekauft (die bekommt man noch), ein gerades Rohr mit den Gewinden versehen und den Lenkungsdämpferhalter von der Billigstange abgeschnitten und an das Rohr geschweißt. Die Gelenkköpfe kann man dann im Zweifelsfall auch einfach mal austauschen, wenn verschlissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 1385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 21:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steigung der Zapfen passt?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.10.2021 22:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gelenke für Spurstange und Lenkschubstange haben die gleichen Kegel, jawohl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.10.2021 06:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke das du es schreibst.
Mir läuft es bei dem Gedanken jedes mal kalt den Rücken runter!!!
Denke das jeder hier weis, das ich immer zu originalen Teilen rate, wo es Sinn macht.
Solche Vorfälle bestätigen wieder wieso.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.10.2021 08:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Führungsgelenke der oberen Querlenker beim Terrano des deutschen Premium-Herstellers Meyle haben 11.000 km gehalten. Hatten beidseitig je 4 mm Spiel.

Jetzt habe ich originale von Nissan. Sind wesentlich größer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 13.10.2021 23:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die justier- und abschmierbare (und verstärkte) Lenkschubstange von Superior-Engineering ist über jeden Zweifel erhaben...
...kostet aber auch ihr Geld... Vertrau mir

Hier bei mir verbaut:





GRuß Patrolrider

_________________
master of desaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 1385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.10.2021 10:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Thorsten: so langsam gibt es keine Originalteile mehr oder sie werden in Gold aufgewogen.
Daher finde ich ja durchaus wichtig, hier Erfahrungen mit guten und mit schlechten Nachbauten zu sammeln.

Früher habe ich ja auch mit Begeisterung billige Nachbauteile gekauft - um die dann wenig später mit doppelt teuren Originalteilen in Afrika zu ersetzen Nee, oder?

Das Teil vom Patrolrider finde ich gerade nicht.

@Matthias
Dann wäre dieses hier wohl die geeignete Ausgangs-Stange
https://www.ebay.de/itm/143863372559?hash=item217eecdb0f:g:LyoAAOSw8Wlfv8iD

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.10.2021 10:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt ja zwei Arten von Gelenkköpfen an der Spurstange, mit Innen - und mit Außengewinde. Die frühen Baujahre hatten glaube ich das Außengewinde am Gelenkkopf und eine Spurstange mit Innengewinden, später dann andersrum, sieht dann so aus wie das Teil von Patrolrider.

Würde mir die Schubstange so bauen, dass es zur Spurstange passt. Eine Verdrehsicherung der Gelenkköpfe (kontern oder klemmen) braucht es natürlich auch noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gregork
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Slowenien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Lada Niva 2.4D OM616
2. Patrol lang Y61 2.8TD
3. Patrol lang Y61 ZD30-TD42
BeitragVerfasst am: 15.10.2021 09:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau billige nachbauteile...
Billige Nipparts Lenkstange für Y61 Patrol hat falsches Konus. Hat mir Konus am Achsschenkel kaputtgemacht.


Wie hab ich rausgefunden, hat
Y61 einen 1:6 (9.56°) Konus,
Y60 einen 1:8 (7.15°) Konus,
und Nipparts hat eher 1:10 konus, wie zb Toyota 80...


Verstehe auch nicht, wie eine Lenkstange von Escape4x4 für Y61 und Y60 passt.
http://www.escape4x4.de/lenkstange-nissan-patrol-y60-und-y61-mit-neuen-bolzen-fur-alle-motoren/d-71220/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 1385 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.10.2021 20:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hier verlinkte Lenkstange ist im Vergleich zu der australischen Version - und auch im Vergleich zum Nissan-Preis aber schon sehr günstig.
Es gibt auch im Nachbau weniger aufwändige Stangen für 250 Euro.
So gibt es die von Jako-Parts für ca. 50 Euro, aber auch eine von FebiBilstein für 240 Euro.
Das Dumme ist auch die Namensgebung: das Teil läuft als Lenkschubstange, Querlenker, Lenkstange. Auf einem Bild muss halt immer der Anschluss für den Lenkungsdämpfer sein, sonst ist es die Falsche.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.10.2021 09:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Halter für den Lenkungsdämpfer musste ich schon vor 10Jahren anschweisen, weil nur selten lieferbar.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 16.10.2021 13:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gregork: danke für den Hinweis. Habe gerade Spurstangenköpfe (nicht: Lenkschubstange) in Australien bestellt. Beim Nissan-Händler 160 € je Stück Hau mich, ich bin der Frühling in Australien für 2 HD-Köpfe 130 AUD incl. Versand. Habe nachgesehen, der Anbieter hat für Y60 und Y61 unterschiedliche YES

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen