Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2021 Wohnort: Wallendorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1369 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.10.2021 17:26:45 Titel: L040 Tank V6 |
|
|
Moin Moin
Folgendes Probleö. Ich hatte heute endlich mal Zeit meinen Tank beim Pajero auszubauen. Diesen konnte ich bisher immer nur mit maximal 20l befüllen dann liefs schon aus dem Tank aus. Unter dem Einfüllstutzen in der Gegend ist alles massiv durchlöchert. Leider finde ich absolut nirgends einen neuen Tank. Gibts sowas nicht mehr ausser original vielleicht ?
Ausserdem ist natürlich die Leitung für die Spritzufuhr abgerissen: Auch hier habe ich leider nur die Pumpe selber gefunden, aber nie den Deckel in dem die Leitungen ja drin sind... Kann mir jemand bei der Teilesuche helfen ?
Mfg Andy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 18.10.2021 20:40:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.10.2021 20:52:00 Titel: |
|
|
Er hat einen L040.
Dafür bekommst du gerademal den Tankdeckel. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 18.10.2021 21:03:14 Titel: |
|
|
Versuche es mal mit einem V20 Tank. Die Fahrgestelle sind besonders im Heck ziemlich gleich, der sollte passen.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.10.2021 06:35:13 Titel: |
|
|
Moin
Such mal hier
e-pajero.pl
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 19.10.2021 07:05:29 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Er hat einen L040... |
Servus,
irgendwie war ich gestern schon etwas müde. Ich hab das V6 in der Überschrift im Unterbewustsein zum V20 mutieren lassen.  | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailÃn, Der Schwarze
3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine
5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.10.2021 17:26:14 Titel: |
|
|
Passt da etwas vom Galloper? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 20.10.2021 23:27:11 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Passt da etwas vom Galloper? |
Die Fahrgestelle sind weitestgehend gleich, sollte also passen.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2021 Wohnort: Wallendorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1369 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2021 10:14:58 Titel: |
|
|
Also:
Vom Galloper konnte ich leider genauso wenig finden wie vom L040...
Den Tank vom V20 kaufen um zu testen ist mir zu gewagt, zudem sieht der für mich auf Bildern koomplett anders aus.
auf der polnischen Seite habe ich nun einen gefunden. kostet zwar rund 500 Euro aber was soll man machen. Die Herstellung eines neuen Tanks hier in der Gegend kostet auch 500 Euro und dann hab ich eventuell Probleme beim Tüv später.
Das Problem mit der Pumpe ist ebenfalls gelöst.
Vielen Dank an euch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 21.10.2021 11:56:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.10.2021 14:39:12 Titel: |
|
|
Moin
Die vom Galloper passen in den L040.
Aber in der Regel haben die letzten Fälle die ich kenne die Tanks aus Polen genommen.
Sind in D nicht günstiger, wenn man denn einen bekommt.
Hier kann man auch schauen
www.euro4x4parts.com/en/parts/ref=IRS1039/fuel-tank/oe=hq173024_mb658202
Hattest du einen LWB?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|