Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anschlagpuffer abgefallen...
... VA

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 01.11.2021 14:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn es nicht in diesem Thread gehört: Sagen wir einfach, vorn ist er mir zu hart. Härtere Federn werde ich keinesfalls verbauen. Weichere auch nicht, dann sackt er ja noch mehr ab. Etwas weichere Dämpfer wären der nächste Versuch gewesen. So dringend ist es nicht. Beim nächsten Mal werde ich für die Dämpfer mehr ausgeben, Fox oder so. Die jetzigen tun es noch. Haben ca. 80.000 km runter.

Um zum Ausgangsthema zurückzukehren: Bin ganz froh, dass das uickuick beim Durchfahren des letzten großeren Loches offenbar nur der Anschlagpuffer war. Miese Stelle, war unter Wasser nicht zu sehen. Das Loch war ziemlich kurz und ging dann steil noch oben raus. Einmal voll Einfedern, bitte. Dachte schon, ich hätte mir was an der Längslenkeraufnahme getan. da war aber alles i.O.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 01.11.2021 16:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tragfähigere federn sind nicht automatisch härter. Das ist ungefähr die gleiche Kiste wie der Schnorchel, der angeblich (bei dir) mehr, bei anderen weniger Luftdurchsatz bringt.

(Schrauben)Federn und ihre Kennlinien kann man auf vielerlei Arten modulieren. Das alles hier auszuwalzen würde jedoch den Rahmen hier sprengen.

Aber bleib du gerne bei deiner Meinung und deinen Vorurteilen, ich hab damit kein Problem.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2021 10:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scap hat folgendes geschrieben:
Tragfähigere federn sind nicht automatisch härter. Das ist ungefähr die gleiche Kiste wie der Schnorchel, der angeblich (bei dir) mehr, bei anderen weniger Luftdurchsatz bringt.

(Schrauben)Federn und ihre Kennlinien kann man auf vielerlei Arten modulieren. Das alles hier auszuwalzen würde jedoch den Rahmen hier sprengen.

Aber bleib du gerne bei deiner Meinung und deinen Vorurteilen, ich hab damit kein Problem.


Dank Dir!

Das versteht kaum jemand, auch wenn ich schon seit zig Jahren predige, das der Dämpfer die Musik macht.

Meine Federn haben vorne 18mm und hinten 20mm Drahtstärke und sind genau so komfortabel wie die deutlich dünneren TM Federn die ich vorher verbaut hatte.
Man hat nur weniger Federweg bei gleicher Belastung/ Gewicht.
Dafür aber eine stabilere und langlebigere Feder, die mehr Reserven hat.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 02.11.2021 13:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eben so, das hab nicht ich erfunden.

Der Dämpfer kommt aber erst nach der Feder - sprich, zuerst muss die Feder definiert und gebaut sein. Dann wird der Dämpfer auf diese Feder konzipiert, gebaut und abgestimmt.

Deswegen stehen mir immer die Haare zu Berge wenn ich hier und anderswo über so manche hahnebüchenen (und gelegentlich gefährlichen) Spielereien an Fahrwerken lese.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2021 15:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da widerspreche ich dir.
Der Dämpfer wird auf die gefederte und auf die ungefederte Masse berechnet.
Die Feder ist meiner Meinung nach nicht die Hauptkomponente der Berechnung.
Sie hat nur einen Einfluß auf die Zugstufe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 03.11.2021 14:05:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kannst du gerne, Demokratie & Meinungsfreiheit und so.

Nur frag dich mal wie man einen Dämpfer berechnen soll, wenn man keine Federkräfte hat.
Und vor allem was die gefederten mit den ungefederten Massen verbindet.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.11.2021 17:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du liest nicht alles was ich schreibe.
"Die Feder ist meiner Meinung nach nicht die Hauptkomponente der Berechnung"
Von nicht mit berechnen habe ich nicht gesprochen.
Da wir beide alber definitiv keine Experten sind, meine ich, wir lassen das besser.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 03.11.2021 20:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach?
Und genau deswegen antworte ich darauf.

Du vielleicht nicht ... und ich wüsste nicht woher du glaubst, das bei mir beurteilen zu können.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.11.2021 07:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann mal los.
Mach die Rechnung auf.
Ansonsten sind es nur leere Wort.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 04.11.2021 10:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Rechnung?
Ich hab mit dir keine Rechnung offen und muss hier auch nichts beweisen. Wie du das siehst ist deine Sache. Und für virtuelle Schwxxxvergleiche ist mir meine Zeit zu schade.
Wegen mir kannst du gerne bei deiner Meinung und deinen Vorurteilen bleiben, das tut mir nicht weh.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
itecvaw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Angerberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. RRS TDV8 G320 Cabrio SL55 AMG PP 944S2 Cabrio Tesla MS100D
BeitragVerfasst am: 04.11.2021 12:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Scap - Du bist wirklich dauernd auf Krawall gebürstet und pinkelst offensichtlich jedem, auch altgedienten Forumsmitgliedern, ans Bein. Ist das ein Hobby von Dir Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2021 13:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lest euch doch mal diesen Artikel durch, da wird alles verständlich erklärt.


https://matsch-und-piste.de/federn-und-stossdaempfer-teil-2-schraubenfeder/



Grüße Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1364 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 04.11.2021 14:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Winke Winke

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 04.11.2021 15:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dpedv hat folgendes geschrieben:
Lest euch doch mal diesen Artikel durch, da wird alles verständlich erklärt.


https://matsch-und-piste.de/federn-und-stossdaempfer-teil-2-schraubenfeder/



Grüße Daniel Winke Winke


Oh ja.
Zitat:
Im Gegensatz zur Blattfeder, basiert die Schraubenfeder, oder fachlicher ausgedrückt Schraubendruckfeder, nicht auf dem Prinzip der Biegung sondern der Torsion.

Das ist schon mal purer Unsinn, egal wer das geschrieben hat. Denn der oder die kann eine Schraubenfeder nicht von einem Drehstabfederelement unterscheiden. Und weiss nichts vom elastischen Biegeverhalten von Metallen.

Der Absatz über die Progression ist ebenso unsinnig. Die beschreibenden Aussagen stimmen, das aber "Progression" zu nennen zeugt von absoluter Ignoranz in der Materie.
Eine Progression in einer Schraubenfeder wird durch eine variable Steigung hergestellt und eventuell auch durch eine variable Drahtstärke und durch nichts sonst.

Das was dort "Progression durch Reihenschaltung" genannt wird ist ebenfalls korrekt beschrieben und ebenso falsch benannt. Das Beschriebene System heisst korrekt Fangfeder und existiert ebenso bei Blattfedern. Dort wird/werden ein/mehrere 'Fangblatt/blätter' als unterste Lage ins Federpaket eingebaut mit deutlichem Abstand zum restlichen Federpaket.

Der Absatz "das Fahrzeug schräg stellen" sollte besser gestrichen werden, der ist kompletter Unsinn.

Zum Rest spare ich mir weitere Kommentare - wenn da mal ein Fahrwerkskonstrukteur drübergeschaut hätte wäre das sicherlich kein Schaden gewesen.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 04.11.2021 16:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Im Gegensatz zur Blattfeder, basiert die Schraubenfeder, oder fachlicher ausgedrückt Schraubendruckfeder, nicht auf dem Prinzip der Biegung sondern der Torsion.

Zitat:
Das ist schon mal purer Unsinn, egal wer das geschrieben hat. Denn der oder die kann eine Schraubenfeder nicht von einem Drehstabfederelement unterscheiden. Und weiss nichts vom elastischen Biegeverhalten von Metallen.


Entweder hast du falsch zitiert oder du glaubst an den Stuss, den du schreibst.

Eine Schraubenfeder wird auf Torsion beansprucht. Fertig aus. Genauso wie eine Drehstabfeder. Das eine Drehstabfeder völlig anders verbaut ist, wie eine Schraubenfeder, ist ein anderer Punkt.

Man muss auch für eine Schraubenfeder nichts über das Biegeverhalten von Metallen wissen, sondern
über das Torsionsverhalten. In der Formel zur Berechnung der Federkonstante einer Schraubenfeder steht auch
der Schubmodul drin, nicht der E-Modul. Aber das weißt du sicherlich.

Zitat:

Zum anderen erreicht ihr eine Progression durch bestimmte Federformen. Sie können mit unterschiedlichem Federlagenabstand gewickelt sein (Windungsabstände), einen unterschiedlichen Außendurchmesser aufweisen oder der Federdraht kann unterschiedliche Durchmesser besitzen.


Deine Ereifernung für den Absatz der Progression von Schraubenfedern kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Eigentlich hast du genau das selbe geschrieben, schreibst aber, dass es unsinn ist..wirklich spannend.


Aber eigentlich ist mir meine Zeit auch zu schade, hier mit dir rumzudiskutieren... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen