Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung Pathfinder R51


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MC Dansen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2021 22:04:04    Titel: Kaufberatung Pathfinder R51
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

die meisten kennen mich - wenn überhaupt - eher aus dem Mitsubishi Bereich des Forums. Ich hab' da gerade noch mal ein paar Bilder von meinem Pajero L040 eingestellt, ein reines super KFZ wenn man mich fragt :-)

However, der Pajero ist jetzt im Ruhestand und wird nur noch selten bewegt. Hat seine Dienste ja schon verrichtet und auch seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Was gibt es nachhaltigeres, als ein Auto über 30 Jahre zu nutzen? Egal...

Ich brauche jetzt als Alltagsfahrzeug ein nicht zu teures, nicht zu neues Geländefahrzeug, was viel Platz bietet, für mal Rasenmäher mitnehmen, den Kofferraum mit Müllsäcken oder Bauschutt vollmachen und auch mal auf matschigen Baustellen rumfahren. Oder halt mal die Kinder plus Freunde von der Schule abholen usw, da sind sieben Sitze auch schon praktisch.

Optisch sagt mir der Nissan Pathfinder R51 zu. Der danach sieht m.E. kacke aus (und ist in Europa nicht ohne weiteres erhältlich), der davor ist zu alt.

Aktuell liebäugele ich mit dem 2,5 DCI (reicht völlig, der 4.0 Benziner ist selten und säuft immer noch halb so viel wie der Pajero, der 3.0 DCI ist seltener als der 2.5 und die paar PS mehr brauch' ich nicht wirklich). Ein Navara fällt aus, da ich ja sonst immer alles von der Ladefläche räumen muss.

Also, der 2.5 DCI soll's sein. Ich habe da auch einen im Auge, Baujahr 2007, 232 Tausend Kilometer gelaufen, optisch gut im Zustand.

Sind diese Modelle für irgendwas bekannt? Getriebe (muss Automatik sein), Turbolader oder ähnliches? Oder Rost (hab ich beim Pajero ja schon komplett durch, war sehr teuer)? Gibt es Argumente, doch den 3.0er zu nehmen oder den 4.0 Benziner?

Über Tipps und Hinweise würde ich mich freuen!



Viele Grüße

Dansen

PS: Da meine Tochter und meine Frau gleich sagten, der sei viel zu tief, gibt es Erfahrungswerte für Höherlegungskosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 05.12.2021 09:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was die Kaufberatung angeht, kannst du vieles vom Navara übernehmen, die Autos sind in großen Teilen baugleich, also sind sind solche Themen wie Rahmenrost zu beachten....

Ein Exemplar mit über 200tkm hat sicher schon einiges erlebt, ob da schon das Ende nah ist oder gerade erst Halbzeit durch ist, müssen andere berichten, vielleicht mal ins Nissanboard schauen, da sind mehr Pathfinder unterwegs...

https://www.nissanboard.de/forum/index.php?board/160-pathfinder/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MC Dansen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.12.2021 10:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Sprotte,

Vielen Dank für den Tipp - werde mich da mal umsehen.

Viele Grüße

Dansen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muffler44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.12.2021 18:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

der Pathfinder ist kein Offroad-Monster mehr wie der Patrol (Stichwort Einzelradaufhängung), dafür aber auch wesentlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Glaube das brauchst du ja auch nicht aufgrund deiner beschriebenen Anforderung. Der 2.5l ist unverwüstlich und ein wahrer Kilometerschlucker und auch Teile sind sehr günstig, da der ja sehr oft verkauft wurde, aufgrund dessen das der Navara D40 mit dem Pathfinder R51 bis auf die Bauform fast identisch ist. D. h. auch Motorenteile etc. kannst du auch vom Bruder (einem Schlachter) Navara nehmen. Der 3l ist wartungstechnisch nicht ganz so simpel wie der 2.5er, wenn du die Power also nicht brauchst kannst du beruhigt zum 2.5er greifen. Auch an das Werkstatthandbuch kommst du ohne große Probleme. Hättest du nur deine Anforderung beschrieben ohne gleich das Modell zu nennen, hätte ich dir auch so zu dem Pathfinder geraten.

Gruß kuemmel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MC Dansen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1331 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.12.2021 12:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kuemmel,

vielen Dank nochmal, das bestärkt mich noch in meiner Entscheidung zu einem Pathfinder.

Bin schon aktiv auf der Suche!

Viele Grüße

Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PfadfinderWW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Montabaur


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
2. Nissan Terrano 2,7
3. Nissan Terrano 3,0
BeitragVerfasst am: 10.12.2021 13:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dennis,
bei einem 2007er Pathfinder im Originalzustand kannst Du einplanen das Du Fahrwerk und Achsen machen musst.
Bist Du aber schon für 2000€ (Teile) dabei, gleich auf OME umrüsten wenns in s Gelände gehen soll, dann noch Reifen in 265/70-17 1000€
Bei Automatik kommt noch eine neuer Kühler (200€). (Unbedingt vor Kauf Getriebeöl ansehen)
Probefahrt im Auto Modus ist Pflicht, 4L sollte gehen.
Wenn Du im Kreisverkehr nachlenken musst/die Reifen quietschen oder er bei Feuchtigkeit gleich ausbricht sind die Achsgummis oder Traggelenke defekt.
Radlager hört man nicht ->rütteln
Such dir ein Modell ohne Einbaunavi und Heizung /Klima hinten.
Kühlwasser muss klar sein, fehlt es im Behälter ->Finger weg!
Rost neben dem offensichtlichen, Rahmen Tank / Rahmen Auspuff, Finger in alle Löcher des Rahmens. Endoskop ist ideal.
Ein Euro 4/5 Pathfinder dpf 171PS 190PS rußt nicht - gar nicht. Kommt auch nur ein winziges Wölkchen ist der DPF durchgebrannt mit Sensoren ca. 800€

Viel Glück bei der Jagt
Ist ein tolles Auto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 10.12.2021 13:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probleme: ATG wegen der gern undichten Kühlleitung (Kühlflüssigkeit im ATG), unterdimensionierte Kupplung beim Schalter. Gab kürzlich einen Artikel "Fahrlässig kaputtgespart" bei Auto Bild oder AMuS über den Pathfinder. Fazit: gut konstruiert, aber durch Verwendung billiger Teile hier und da etwas anfällig. Ich wage mal zu behaupten: beherrschbare Probleme. Wäre mein Auto gewesen, aber die brettharten Sitze und das billige Interieur haben mich abgeschreckt. Meine Einzelradaufhängungsphopie kam erst später. Grins

Der 2,5er mit 190 PS geht gut vorwärts.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PfadfinderWW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Montabaur


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
2. Nissan Terrano 2,7
3. Nissan Terrano 3,0
BeitragVerfasst am: 10.12.2021 15:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kupplung ist in der Tat noch ein guter Hinweis.
Probefahrt 6Gang Vollgas bei 2200 Drehzahl darf nichts durchrutschen, Klack.klack beim Motorabstellen deutet auf defektes ZMS.
Bei 190PS (Facelift)ist die Kupplung besser (größer) als bei 170 PS (dafür ist es mit den Steuerketten umgekehrt). Extreme Outback mit EMS löst das Problem.
Aber es wird ja nach Automatik gesucht.

Brettharte Sitze? Naja - Nix für Weicheier. Relativ wenig Seitenhalt haben sie auch.
Dafür hat er ein geniales Raumkonzept, mit durchgehend flacher Ladefläche und umlegbarem Beifahrersitz, da kann man den 2,5m Weinachtsbaum einfach reinschieben und hat trotzdem noch 4 Sitze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 10.12.2021 16:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PfadfinderWW hat folgendes geschrieben:

Brettharte Sitze? Naja - Nix für Weicheier.


Ätsch Ätsch Ätsch Winke Winke

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Themar


BeitragVerfasst am: 10.12.2021 18:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mit dem R51 über 200 000 km abgespult, und es ist eins der wenigen Autos wo man nach 1000km am Stück aussteigt ohne das was weh tut. Kann die Aussage mit den harten Sitzen nicht nachvollziehen. Und er kann Offroad mehr als man denkt. Diesem Auto trauer ich heute noch nach. Die diversen Macken waren vertretbar.

Gruß Rene

_________________
Vertraue nur deinem Arsch, denn der steht immer hinter Dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caphalor91
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2022
Wohnort: Raubling
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
BeitragVerfasst am: 04.02.2022 10:02:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab jetzt mehr als 275k Kilometer mit meinem R51 190PS von 2011 runter. Immer noch erste Kupplung und bin super zufrieden mit dem Auto. Bis auf einen lockeren Glühkerzenstecker (den man aber mit ein paar Kabelbinder sehr gut fixiert bekommt) kann ich dieses Auto für das was du haben willst nur empfehlen. Einziges Manko, die Fahrgäste hinten sollten nicht zu groß sein, denn die jammern schon nach 200 Kilometer das ihnen alles weh tut, im gegensatz zu den beiden die vorne sitzen dürfen Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen