Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021 Wohnort: Stadtilm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300TDI |
|
Verfasst am: 12.12.2021 19:36:52 Titel: 300TDI hört sich an wie eine Luftpumpe |
|
|
Hallo Leute,
da Blacklandy immer noch offline ist, versuche ich mal hier mein Glück.
Mein 300 TDI (Defender) hört sich an als ob eine riesen große "Fahrrad Luftpumpe" mitläuft. Sehr deutlich im Fahrerraum und auch von außen. Die Frequenz also die Häufigkeit des "Pfft" steigt und fällt direkt mit der Drehzahl. Also bei hoher Drehzahl viele "Pffts" und bei kleiner Drehzahl wenige "Pfft". Das Geräusch bleibt an sich gleich bei unterschiedlichen Drehzahlen, nur die Häufigkeit ändert sich.
Der Motor läuft ziemlich gut, hat ordentlich Leistung, ich merke sonst keine Probleme beim Fahren. Ohne Kleiriemen ist das Geräusch immer noch da, also kann man Anbaugruppen ausschließen. Meine Vermutung war Vakuumpumpe, da direkt drehzahlabhängig. Also neue besorgt und getauscht, aber leider ist das Geräusch immer noch da. Diese Woche möchte ich mal das Ventilspiel prüfen, glaube aber nicht dass es damit was zu tun hat.
Habt ihr noch ein paar Tipps für mich wo ich noch schauen könnte? Prinzipiell würde mir nur noch die ESP einfallen welche ja direkt Drehzahlabhängig läuft?
Grüße Jens
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.12.2021 19:43:21 Titel: |
|
|
Dichtung zwischen Auspuffkrümmer, Ansaugbrücke und Zylinderkopf undicht. Evtl. sind Stiftschrauben abgeschert bzw. ausgerissen?
| _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.12.2021 21:16:40 Titel: |
|
|
Zylinderkopfdichtung richtung Spritzwand durch.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 12.12.2021 22:15:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021 Wohnort: Stadtilm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300TDI |
|
Verfasst am: 13.12.2021 17:31:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Zylinderkopfdichtung richtung Spritzwand durch. | Treffer versenkt
Genau da hinten bläst es aus dem Motor. Da werde ich wohl mal alles zerlegen und schauen was ich alles neu bestellen muss.
Habt ihr ein paar Tipps worauf ich achten soll bzw. was sich lohnt bei der Gelegenheit mit zu machen?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.12.2021 20:56:32 Titel: |
|
|
Du brauchst nur die Dichtung,in richtiger Stärke,
falls der Kopf noch gerade ist.(Wovon ich ausgehe)
und einen Satz Zylinderkopfschrauben.
Bei der Gelegenheit stellt man die Ventile ein.
Neue Ventildeckeldichtung original LandRover!
Weil Gummiteile aus dem Zubehör rausgeschmissenes Geld sind.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021 Wohnort: Stadtilm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300TDI |
|
Verfasst am: 09.01.2022 11:38:34 Titel: |
|
|
Danke für die Zahlreichen Antworten, hier ein kleines Update
inzwischen liegt der Motor komplett zerlegt zum putzen, nachmessen und abdichten in der Garage .
Dazu habe ich mal zwei Fragen:
1. Spiel der Ölpumpe: im Handbuch steht, max Spiel beträgt 0.025 bis 0.075mm. Zwischen Innen- und Außenrotor habe ich 0,1mm und zwischen Außenrotor und Gehäuse 0.3mm. Das läuft mir dann doch sehr weit aus der Toleranz. Wenn ich das richtig verstehe muss dafür das Zahnriemengehäuse und Ölpumpe getauscht werden? Dazu würde ich gerne mal eure Meinung hören.
2. Am Zahnriemengehäusedeckel ist für die Kurbelwelle ein ein "Simmering" oder Lager was sich dreht. Ich bin der Meinung das müsste ERR4576 (normaler Simmerring) sein, jedoch sieht der bei mir verbaute anders aus. Der an meinem Deckel hat metallschalen und dreht sich freigängig. Was ist nun richtig Simmerring oder Metallring/lager? Siehe Foto
Grüße Jens
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
279.95 KB |
Angeschaut: |
3194 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.01.2022 14:51:08 Titel: |
|
|
Das Spiel der Rotoren zueinander scheint nicht ganz so relevant zu sein.
Die Nachbauteile halten auch das vorgegebene Maß nicht ein.
Wichtig ist aber das Spiel zum Gehäuse.
Die Ölpumpe ist Bestandteil des Zahnriemengehäuses.
Der Ring der bei dir verbaut ist ,hat die Nummer
ERR7143
Das ist mal umgestellt worden.
Der Simmering war früher.
Er verhindert ja lediglich beim Tauchen,
dass Wasser ins Zahnriemengehäuse läuft.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2021 Wohnort: Stadtilm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300TDI |
|
Verfasst am: 18.01.2022 08:58:40 Titel: |
|
|
Meine Ersatzteilliste ist soweit fertig.
Da ich seit dem Brexit in GB nichts mehr bestellt habe und mein Forumsuche nicht sehr erfolgreich war. Möchte ich gerne mal die Runde fragen was man so inzwischen beachten muss wenn man in England bestellt, z.B. bei Paddocs? Evtl. habt ihr auch einen Link wo das schon geschrieben steht.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 18.01.2022 10:26:38 Titel: |
|
|
Lieferung dauert länger, es kommt 19% Mehrwertsteuer und evtl. Zoll dazu.
Du bist dann ein sog. "Inverkehrbringer", das bedeutet (auch wenn Du den Kram selbst nutzt) Du bist vollumfänglich für das Teil und seine Auswirkungen und Folgeschäden verantwortlich - ein Blick in das Produkthaftungsgesetz kann helfen.
Das ProdHG und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten ist übrigens die Antwort auf das ewige Gejammere "hej, wenn ich $XYZ in den USA bestelle, kostet es nur ein Zehntel!!!!"
| _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 18.01.2022 13:10:41 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: |
Du bist dann ein sog. "Inverkehrbringer", das bedeutet (auch wenn Du den Kram selbst nutzt) Du bist vollumfänglich für das Teil und seine Auswirkungen und Folgeschäden verantwortlich - ein Blick in das Produkthaftungsgesetz kann helfen. |
Das würde ich Dir nahelegen, insbesondere §4.
| _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.01.2022 16:50:29 Titel: |
|
|
männer,es wurde m.w. nicht nach einer rechtsberatung gefragt !
ich würde,bevor ich zores mit zoll oder dergleichen habe,bei einem freien händler in D bestellen.
ja nicht bei LAND ROVER selbst...........es sei denn es kommt auf kohlen nicht an.
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 18.01.2022 18:21:12 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ich würde,bevor ich zores mit zoll oder dergleichen habe,bei einem freien händler in D bestellen.
ja nicht bei LAND ROVER selbst...........es sei denn es kommt auf kohlen nicht an. |
Wofür? Um Shitpart-Müll mit Aufkleber vom Wiederverkäufer und 500% Aufschlag zu kaufen?
Universalteile wie Wellendichtringe, Riemen, Dichtungen,...gibt's bei jedem Großhändler wie Trost, Stahlgruber, W+M,...
Und wer sich die Zollanmeldung nicht zutraut, jeder größere Händler auf der Insel bietet auch Versand mit Zollservice an. Bestellen, bezahlen, fertig.
Ich bin prinzipiell auch für "Support your local Dealer" - aber bei Einkaufspreis mal Faktor 4 oder höher verlange ich schon einen gehörigen Mehrwert als nur "lokal"....
| _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.01.2022 21:22:25 Titel: |
|
|
Topdog hat folgendes geschrieben: | Runde fragen was man so inzwischen beachten muss wenn man in England bestellt, z.B. bei Paddocs? |
Als Privatmann ist es bei Paddock,wie SirLandy schrieb:
"Bestellen, bezahlen, fertig."
Dauert ca. 1 Woche.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.01.2022 10:12:44 Titel: |
|
|
P. Escobar hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: |
ich würde,bevor ich zores mit zoll oder dergleichen habe,bei einem freien händler in D bestellen.
ja nicht bei LAND ROVER selbst...........es sei denn es kommt auf kohlen nicht an. |
Wofür? Um Shitpart-Müll mit Aufkleber vom Wiederverkäufer und 500% Aufschlag zu kaufen?
Universalteile wie Wellendichtringe, Riemen, Dichtungen,...gibt's bei jedem Großhändler wie Trost, Stahlgruber, W+M,...
Und wer sich die Zollanmeldung nicht zutraut, jeder größere Händler auf der Insel bietet auch Versand mit Zollservice an. Bestellen, bezahlen, fertig.
Ich bin prinzipiell auch für "Support your local Dealer" - aber bei Einkaufspreis mal Faktor 4 oder höher verlange ich schon einen gehörigen Mehrwert als nur "lokal".... |
diese horrenden aufpreise haben zum glück nicht alle ! ! !
sonst hätte ich meinen 109er seit jahren nicht mehr............
bis etwa 2000 hab ich auch bei PADDOCKS GB gekauft und die sachen selber in BILLING
beim treffen abheholt.
ich habe meinen händler vor über 20jahren gefunden und er soll ruhig etwas geld verdienen.
dafür bekomme ich die beratung bezüglich der lebensdauer der teile ob man bei manchen
sachen nachbau oder orginal kaufen kann.
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|