Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 22.11.2021 13:23:10 Titel: schwankende Lenkunterstützung beim L322 |
|
|
Hallo zusammen,
mein (gebrauchter) Neuer serviert mir schon die ersten Denksportaufgaben,... die Servounterstützung beim Lenken ist nach dem starten ab und an im `highspeed´Modus, das heisst dass die unterstützung geringer ist, so als ob man schnell fährt....
Normalerweise geht das Lenkrad beim rangieren mit dem kleinen Finger zu drehen,...
Hat vielleicht jemand informationen über den Aufbau und die Funktion des servotronic valves beim Rover??,.... mich würde Interessieren ob dieses Ventil `hängen`kann, oder ob der fehler in der ansteuerung durch die Body control unit liegt...
Vielen Dank schonmal,
beste Grüsse, Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1335 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 03.01.2022 18:26:53 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte mal eben eine Rückmeldung zu oben geschilderten Problem geben..... Das Problem war weder das servotronic valve, noch die Servopumpe, sondern die sogenannte BCU (Body Control Unit).... dieses Steuerteil regelt alles mögliche, von der Zentralverriegelung über Fensterheber bis zur Servolenkung.....
Steuerteil getauscht, Problem gelöst
Gruß, Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|