Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
12V Aufbaudose

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 13:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is dranne und funzt sogar rotfl

Supi
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 14:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Is dranne und funzt sogar rotfl

Supi


Echt?

......... obwohl wir dir offensichtlich falsche Tips gegeben haben rotfl


Respekt Respekt Respekt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 14:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:


Echt?

......... obwohl wir dir offensichtlich falsche Tips gegeben haben rotfl


Respekt Respekt Respekt


Wenn mir die Karre abfackelt, marschier ich durch dich durch! Wut

Mönsch, verunsicher mich hier nicht so, hab doch keine Ahnung von Strom Unsicher
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann will ich mal kurz informieren. Um Störungen zu vermeiden und Kabelwege zu sparen, geht man mit der Masse immer auf dem kürzesten Wege an die Karosserie und zieht nicht ein langes Kabel zum Minuspol. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:10:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:


Echt?

......... obwohl wir dir offensichtlich falsche Tips gegeben haben rotfl


Respekt Respekt Respekt


Wenn mir die Karre abfackelt, marschier ich durch dich durch! Wut

Mönsch, verunsicher mich hier nicht so, hab doch keine Ahnung von Strom Unsicher


Wenn der Strom merkt das du keine Ahnung von ihm hast, dann marschiert der durch dich durch rotfl

Sind eingentlich alle Militärpfarrer so aggressiv wie du rotfl rotfl rotfl


Hast du die Sicherung so nahe wie möglich an den Plus-Pol der Batterie herangelegt?
Das Stückchen Kabel zw. Pluspol und der Sicherung ist der ungesicherte verwundbare Punkt.
Kabel in Wellrohr verlegen und du brauchst dir keine Sorgen machen.
Probleme bekommst du höchstens wenn du Verbraucher an die Steckdose anschließt die zu viel Strom ziehen und dadurch die Kontakte verschmoren.
Bei billigen Dosen passiert das recht schnell.
Gute 12V Dosen muss man allerdings erstmal finden Hau mich, ich bin der Frühling

....... ob ich recht hab oder nicht sag dir dann der Lichtbogen rotfl

Sorry, hab nen Kasper verschluckt Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Dann will ich mal kurz informieren. Um Störungen zu vermeiden und Kabelwege zu sparen, geht man mit der Masse immer auf dem kürzesten Wege an die Karosserie und zieht nicht ein langes Kabel zum Minuspol. Winke Winke


Beim Landy eher direkt an die Batterie wegen dem verbauten Matterialmix und
der britischen Verarbeitungsqualität rotfl

Meine Meinung Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:


Echt?

......... obwohl wir dir offensichtlich falsche Tips gegeben haben rotfl


Respekt Respekt Respekt



, hab doch keine Ahnung von Strom Unsicher


Na dann seit ihr ja schon zu zweit rotfl rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15cm Kabel vom + Pol zur Fliegenden Sicherung, dann ca. 40 - 50cm zur Dose.
Massekabel direkt an den Batt.Pol - ca. 50cm zur Dose.
Darf ich das jetzt so lassen oder muss ich doch nen Punkt anner Karosse suchen?

Leute, ich brauche Fakten! Wenn ich meine Kühlbox anschließe, will ich nen Brand ausschließen können!

Ihr seid mir ein paar Helden......


Zuletzt bearbeitet von am 23.07.2006 15:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Kabelquerschnitt vernünftig gewählt wurde passt das !
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Wenn der Kabelquerschnitt vernünftig gewählt wurde passt das !


+ 4mm

- sind 1,6 ?! Unsicher hatte nix anderes passendes.... habe noch irgendwo nen 6er Kabel aber das passt nit in den Quetschstecker/Hülse......
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Doc
Kühlbox würde ich direkt an die Batterie klemmen.
Zum anstecken ne gute Steckverbindung nehmen.
Je nach dem was du für ne Box (Kompressorbox?) hast brauchst du eventuelle dickere Kabel.
Gut ist jedenfalls schonmal der kurze weg zur Kühlbox.
Hat die Box einen Unterspannungschutz für die Batterie?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Doc
Kühlbox würde ich direkt an die Batterie klemmen.
Zum anstecken ne gute Steckverbindung nehmen.
Je nach dem was du für ne Box (Kompressorbox?) hast brauchst du eventuelle dickere Kabel.
Gut ist jedenfalls schonmal der kurze weg zur Kühlbox.
Hat die Box einen Unterspannungschutz für die Batterie?


Ist so weit ich weiß keine Kompressorbox, lüppt über 230V, 12V und Gas, dat reicht für die wenigen Male die ich das Teil brauche. Finde im Moment die Anleitung nit, meine aber das sie nen Unterspannungsschutz hat.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy, ja? Hmm....Viel Alu-Gedöns Unsicher
Dann vielleicht doch lieber mit Kabel rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.07.2006 15:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich irritieren immer diese Smilys wenns um den Massepol geht....
Fühle mich irgendwie ziemlich verarscht im Moment! Bin eh gleich noch mal am Bock was schrauben und dann möchte ich aber auch mit nem ruhigen Gewissen danach mein Bierchen trinken! Wut Wut Wut

Edit: So Freunde der Nacht, hatte jetzt keine Ruhe und nen befreundeten Mechaniker angerufen.
Aussage: Kannste so lassen.

Thx

Doc Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.07.2006 16:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Doc
Hammer doch alle gesagt: "Kannste so lassen"

Wenn der Unterspannungschutz der Box zu früh anspringt dann sind die Spannungsverluste auf dem
Kabel und am Stecker zu groß.
Wenn das passiert dickere Kabel und oder die 12V Steckdose rausschmeißen.
Falls der Unterspannungsschutz allerdings einstellbar ist, dann natürlich diesen
entsprechen einstellen.

Funktionieren tun beide Varianten der Masseführung.

Ist jetzt wieder alles gut?
Bierchen zapfen und gut für heute.

........ kein einziger Smiley !!!!!!!!!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen