Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Stuttgart Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1234 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 12.03.2022 10:19:20 Titel: Patrol Y61 Ölablass Getriebe |
|
|
Der Ölwechsel der Getriebe war fällig. Dabei haben wir mit knapper Not die Ablass Schrauben an den Achsen und am Getriebe aufbekommen. Am Verteilergetriebe ging das nicht mehr ohne Bruchgefahr für das Gehäuse. Die Schrauben waren mit über 400 angezogen, am VTG noch mehr. Beim letzten Wechsel, der in einer Nissan Werkstatt gemacht worden war, haben die die Schrauben wohl mit irgendeiner Maschine hirnlos reingeprügelt.
Nicht zu fassen, so eine Sch…. Wer kann so dämlich sein!
Jetzt sind wir etwas ratlos wie das alte Öl aus dem VTG rauskommt ohne es kaputt zu machen. Bleibt wohl nur das Ausbohren der Ablassschraube, oder der Ausbau des Verteilergetriebes.
Genervt, Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 12.03.2022 15:38:13 Titel: |
|
|
Hi, mach das VTG mit einer Lötlampe um den Ölschrauben warm.
Ab ca. 100 °C dehnt sich das Alugehäuse ca. doppelt soviel aus wie die Stahlschrauben.
Das muss nicht an den Monteuren liegen.
Die Schrauben backen oftmals fest.
Mach auf den Schrauben und dem Gehäuse mit einem echten schwarzen Edding einen Strich.
Dieser wird ab ca. 300 °C unsichtbar (wie ein Thermomelt HEAT-STIK Marker). Spätestens dann solltest Du mit der Wärme aufhören.
Und dann Augen zu und durch.
Good luck | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 12.03.2022 18:17:42 Titel: |
|
|
Ich würde auch mit wärmen versuchen die Abblasschraube aufzubekommen.
Das Vtg ist aber auch recht schnell und einfach ausgebaut.
Von dem her evetuell einfacher am Werkbank.
Alternativ könntest du es sonst auch am Werkbank über die Einfüllschraube ablassen und wieder füllen.
Hast halt das nächste mal das selbe Problem  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.03.2022 18:52:16 Titel: |
|
|
Die Flamme ist auch mein bester Freund geworden! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Stuttgart Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1234 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 13.03.2022 09:09:26 Titel: |
|
|
Vielen herzlichen Dank für eure Kommentare. Wie immer kompetent und hilfsbereit. Ich denke mal der Einfluss von Salz, Sand und Wasser, welches kapillar ins Gewinde dringt, führt zu Korrosion und verbackt die Kontaktfläche. Vielleicht regelmäßig mit behandeln. Ist manchmal schon komisch. Bei manchen Defender fallen diese Schrauben gerne mal von selbst raus, beim kleben sie fester. Immerhin ist beim festkleben nicht gleich das Getriebe kaputt.
Schönen Tag nochmals Danke für die Unterstützung!
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|