| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Unterirdisch!
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
 
  ...und hat diesen Thread vor 1304 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2022 13:17:45    Titel: OBD Schnittstelle | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin beinand,
 
ich hab da mal ne Frage zur OBD Schnittstelle.
 
 
Habe die US Autos auch?
 
Kann ich da mit meinem Lesegerät irgendwas anfangen?
 
 
Kini |   _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
 
Nie so tief bücken!
 
 
auf twitter von @haekelschwein
 
 
 
Kein Popel mehr.
 
 
 
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2022 15:20:50    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja, die haben auch Amis. 
 
 
Welches Protokoll verwendet wird hängt jedoch vom Hersteller ab; das sollte sich durch Google herausfinden lassen. Und dann halt kucken, was Dein Diagnosegerät kann. |   _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
 
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
 
 
  |  Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2022 15:33:37    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus, Kini,
 
 
in Kalifornien begann die OBD Geschichte. 
 
Zu Beginn hatte jeder Hersteller seine eigene Steckerform und Software.
 
Mit den Jahren kam der einheitliche OBD-Stecker jedoch immer noch mit Herstellerspezifischer Software.
 
Bis schließlich per Gesetz OBD2 mit einheitlichen Standards ins Leben gerufen wurde.
 
Welches Lesegerät du besitzt und welches US-Car du auslesen möchtest ist entscheidend ob es funktioniert. 
 
 
Ob deutsche,  europäische, asiatische oder eben amerikanische Autos, es ist immer das gleiche OBD-HickHack. |   _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
 
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
 
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
 
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2022 16:44:25    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Bis schließlich per Gesetz OBD2 mit einheitlichen Standards ins Leben gerufen wurde. | 	  
 
 
betrifft auch nur abgasrelevante Daten, diese müssen mit jedem Tester ausgelesen werden können, den Rest macht jeder Hersteller was anderes |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Unterirdisch!
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
 
  ...und hat diesen Thread vor 1304 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2022 19:16:50    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ok. danke.
 
Dann nehm ich mal mein Lesegerät mit nach Georgien...   
 
 
Kini |   _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
 
Nie so tief bücken!
 
 
auf twitter von @haekelschwein
 
 
 
Kein Popel mehr.
 
 
 
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |