Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausbau Nissan Y61

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 01.05.2017 06:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Saw hat folgendes geschrieben:
Moin,
wenn man sich entschließen würde einen Y61 als Camper umzubauen, in was für einem Preisbereich (nur für die Kabine) würde man sich bewegen, ?

Wenn ich mich nicht irre, dann wohnst du doch irgendwo südlich von mir. Nimm doch mal mit den Kollegen hier Kontakt auf, die können dir das bestimmt sagen: http://www.4x4maxe.de/

Ohne Auto zersägen (naja fast Grins ) wäre dagegen so eine Lösung: https://www.flickr.com/photos/105740964@N05/albums/72157671255466474


Boah, das könnte die Endlösung sein, der Hdj ist der Hammer.
Merci für die Links Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.05.2017 23:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist wirklich klasse gemacht! Ja
Weiß aber nicht ob ich in so einem Leichensack duschen will... Die Idee ist aber grundsätzlich interessant!
Na ja, und dann immer wieder feucht zusammenfalten?

Was gibt das Dach für eine Bettlänge her?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 08:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
was gibt das Dach für eine Bettlänge her?

Stefan


Länge ca 2.40, heisst bei 2m Liegefläche wenig Platz zum hoch klettern, Problem ist , das die Karosserie von allen Seiten nach oben hin zu läuft, viel mehr als 1,20m Breite ist da nachher nicht drin..

Ein Aufstelldach würde bei Haase ca. 12t€ kosten....

Da ist ein gerade geschnittenes Auto einfach besser zum Ausbau geeignet.

Eine komplette Kabine hinten wäre sicher machbar, aber sehr teuer, hier hat das doch schon jemand mit einem Y60 gemacht, sah sehr gut aus....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 11:44:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, so ungefär habe ich mir das vorgestellt.Zum reinklettern wäre ein Zugang von hinten ins Schlafdach angedacht, hab ja eine Heckleiter montiert.
Gillt jetzt abzuwägen und "längerfristig" zu planen in was für Umbauarbeiten investiert wird.Momentan sind wir "noch" zu dritt unterwegs, young schläft im Auto und wir im Dachzelt.

Der Patrol hat für uns ansonst genau die richtige Größe, muß allerdings auch als Alltagsfahrzeug dienen.An einem Aufstelldach noch eine Markise mit Seitenwänden, wäre perfekt,, das reicht uns.
Wir fahren kurzfristig immer wieder in die Alpen, da sollt alles recht schnell zum übernachten auf/abgebaut werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 12:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saw hat folgendes geschrieben:
.
Gillt jetzt abzuwägen und "längerfristig" zu planen in was für Umbauarbeiten investiert wird. Momentan sind wir "noch" zu dritt unterwegs, young schläft im Auto und wir im Dachzelt.


Mir wäre das mit 1,20m zu schmal um bequem zu zweit zu schlafen, für drei Personen wäre mir das aber generell zu eng, zumal man ja auch nicht vernünftig drinnen sitzen kann, da würde ich doch in Richtung Buschtaxi o.ä. schielen, da kann man es bei Schietwetter auch zu dritt drin aushalten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 12:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:
Saw hat folgendes geschrieben:
.
Gillt jetzt abzuwägen und "längerfristig" zu planen in was für Umbauarbeiten investiert wird. Momentan sind wir "noch" zu dritt unterwegs, young schläft im Auto und wir im Dachzelt.


Mir wäre das mit 1,20m zu schmal um bequem zu zweit zu schlafen, für drei Personen wäre mir das aber generell zu eng, zumal man ja auch nicht vernünftig drinnen sitzen kann, da würde ich doch in Richtung Buschtaxi o.ä. schielen, da kann man es bei Schietwetter auch zu dritt drin aushalten..


das dachte ich auch, aber vielleicht schadet es nix sich mal näher an die liebe Holde zu kuscheln.... Love it

Der Nachwuchs wird auch flügge und will nicht mehr so richtig mit und so sind wir bald nur noch zu zweit unterwegs.
Nope, der Patrol wird nicht verkauft, da sind wir uns alle einig, die Entscheidung ist gefallen Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 13:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich persönlich stört das ganze Gekletter in die zweite Etage, egal ob Hochdach, Alkoven oder Dachzelt, einfach Hinlegen wär mir am liebsten.....
Ich bin auch maximal zu zweit unterwegs, wenn Junior demnächst seine eigenen Wege geht eher alleine , meine Frau hat auf derartige spartanische Aktivitäten keine Lust, die bevorzugt Hotelbetten...
Ich hatte schon ein großes Vorzelt ( DWT Maxxum ) praktisch, kann man aufgebaut ohne Auto stehen lassen und jetzt das Dachzelt, bei beiden stört mich, das ich ohne Ohrstöpsel nicht vernünftig schlafen kann ( man hört ja alles von draußen) und wenn man im Frühjahr unterwegs ist, friert man sich den Arsch ab....

Ich bau mir jetzt als letzten Versuch ein Bett ins Auto, einen kleinen Heckpavillion hab ich gebraucht erstanden, vielleicht gönne ich mir noch eine 270° Markise mit Seitenteilen um zusätzlichen Wohnraum zu bekommen.....

Wenn das alles nichts bringt, gibt's irgendwann einen ausgebauten Bus mit Allrad....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 14:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprotte hat folgendes geschrieben:

Ich hatte schon ein großes Vorzelt ( DWT Maxxum ) praktisch, kann man aufgebaut ohne Auto stehen lassen und jetzt das Dachzelt, bei beiden stört mich, das ich ohne Ohrstöpsel nicht vernünftig schlafen kann ( man hört ja alles von draußen) und wenn man im Frühjahr unterwegs ist, friert man sich den Arsch ab....

wir wohnen am Waldrand, außer dem morgentlichen Vogelkonzert hört man eigentlich nix, außer den
Signalhörnern ab und an von den 'Bodensee Schiffen.
Ich bin immer wieder froh rauszukommen, bischen (Ohr) Dröhnung braucht man auch mal. Hau mich, ich bin der Frühling

PS: Schade das dein Patrol verkaufst....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 02.05.2017 14:35:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saw hat folgendes geschrieben:

wir wohnen am Waldrand, außer dem morgentlichen Vogelkonzert hört man eigentlich nix, außer den
Signalhörnern ab und an von den 'Bodensee Schiffen.
Ich bin immer wieder froh rauszukommen, bischen (Ohr) Dröhnung braucht man auch mal. Hau mich, ich bin der Frühling
PS: Schade das dein Patrol verkaufst....


Ich hatte bisher oft das Glück, eine Straße irgendwo in der Nähe zu haben, die mich nervt, letztes WE noch Flugzeuge bis 23 Uhr, so ein paar Piepmätze stören mich auch nicht....

Der Patrol Verkauf ist noch nicht endgültig beschlossen, richtig angeboten habe ich den ja auch noch nicht, das Dachzelt kann aber schon gekauft werden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moonlights
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2019
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo 745 GL - Jg 86
2. Volvo 745 Turbo - Jg 90
3. Volvo 964 - Jg 95
4. Nissan Patrol GR 3.0 TDI - Jg 02
BeitragVerfasst am: 28.11.2022 19:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="patrol"]Mehr flexibel ist ein ausziehbarer Boden und billiger und dazu einfach als Bett zu nutzen ( bei mir voll klappbar um 5 Sitzplätze zu behalten).500kg belastbar und du bist nicht auf die Grösse von Schubladen angewiesen was mich immer gestört hat.

Transportierst aber hoffentlich keine Elefanten mit deinem Patrol Grins

Wo liegt man mit dem "zerlegbaren Bausatz" und deiner Version denn Preislich gesehen? Dies nur so nebenher gefragt da dies auch ein Aspekt für die Leser sein dürfte(?)

Gruss

Moon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen