Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 19.01.2023 02:55:43 Titel: |
|
|
Hab ich auch schon durch. Die können dir helfen, wenn du in einem Passat mit Luftfahrwerk und Bentley Felgen vorfährst, aber bei klassischen Geländewagen fehlt einfach die Praxiserfahrung.
Rein zulassungstechnisch gesehen, ist ein 31x11.50r15 von 8,5" bis 10" Felgenmaulweite und ein 31x10.50R15 von 7" bis 9" offiziell im grünen Bereich. Es geht praktisch natürlich auch noch jeweils ein Zoll schmaler oder breiter, das funktioniert genauso, da passiert nichts.
Du kannst mal noch im Forum oder Bekanntenkreis fragen, wer dort oben im Norden Eintragungen speziell auf Geländewagen und Oldtimer macht. Ich hab das Glück, seit ein paar Jahren auch bei so jemand zu sein. Da brauchst du nur deine Idee zu erzählen und er sagt ja oder musst du noch was umändern und dann können wir das machen bzgl. Maße, Kanten, Ecken etc. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 19.01.2023 10:24:06 Titel: |
|
|
Vielleicht mal mit dem Reifenhersteller des gewünschten Fabrikats Rücksprache halten und eine Reifenfreigabe für die 10er Felge geben lassen?
Oder direkt mehrere Hersteller anschreiben, dass man dem Prüfer mehrere Freigaben für die Reifenbreite auf den Felgen bieten kann zur Eintragung. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.01.2023 13:27:35 Titel: |
|
|
Offroad Manufaktur Hamburg | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.01.2023 13:48:22 Titel: |
|
|
Der Tischler hat folgendes geschrieben: | Der gute Mann mit dem Problem wohnt weit hinter Hamburg. Der kann leider nicht mal eben hier nach Remscheid kommen. Trotzdem vielen Dank für diese Info. |
Oh, WO denn? In Schleswig-Holstein? Da wohne ich jetzt auch und hier gibt es auch recht umgängliche Tüv-Prüfer. In Hamburg in der Selbsthilfewerkstatt ist Einer der vernünftig ist | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 19.01.2023 15:08:48 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Offroad Manufaktur Hamburg |
Na da bin ich ja mal gespannt... | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|