Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuaufbau Patrol y61 kurz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 16.04.2023 21:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.youtube.com/watch?v=qdbnqHeNP6E

Da sieht man die Unterschiede gut. Von da her gefällt mir der OM deutlich besser
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.04.2023 06:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist am BMW Motor einfach zu viel Kunststoff und Elektronik.
Von der Hochdrucktechnik abgesehen.
Klar. Es ist der modernere Motor, aber der 606 ist Kult mit viel Potenzial.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 17.04.2023 16:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte dich ev interessieren. Der macht das gleiche wie du:

https://www.youtube.com/watch?v=0ekK5iA1EO0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suzuki-zocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Bad Gleichenberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2292 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 kurz
2. Landrover New Defender 110
BeitragVerfasst am: 17.04.2023 22:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute mit einen Prüfer gesprochen. Österreich Steiermark
Laut seiner Aussage:
Es muss ein Abgasgutachten gemacht werden.
Abgaswerte dürfen sich nicht verschlechtern.
Leistung egal, solange ein Gutachten für die Bremsen gemacht wird.
Mit den Größeren Bremsen sieht er da kein Problem bis 280 PS. Obskur
Mein Patrol ist von 2004, sollte also Euro 3 sein.
Wenn ich jetzt mit 500kg mehr Gesamtgewicht OME vertärkt und 285/75/16 oder sogar 35/12,5/16 am Prüfstand stehe wird das sicher interessant.
Demnach Brauch ich mindestens einen Euro 4 Motor.
Muss mir noch eine weitere Vorstellungen von einem Anderen einholen, dachte immer die Mehrleistung sei das Problem.



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.04.2023 22:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 606 ist ein sau geiler Motor!
Nur mittlerweile halt auch schon schwierig zu finden und um freche Preise.
Das ist dann auch der riesen Vorteil vom M57 neben seiner recht einfachen leistungsteigerungs-möglichkeiten.

Den M57 bekommst du wie Sand am Meer und wurde verdammt lange gebaut.
Du bekommst mittlerweile von diversen Anbietern komplette Umbaukits angeboten aber Plug and Play würde ich es nicht nennen.

Und ja der OM606 scheint optisch der robustere Motor zu sein da halt kein Plastik und keine Elektronik.
Er hat auch eine viel stärkere Steuerkette und eine weniger fummeligen Ventiltrieb.
Aber um beim OM606 so richtig leistung raus zu holen steckt man deutlich mehr rein als beim M57
Da ist dann einfach die moderne Technik und der Materialmix im Vorteil.

Der 606 wär bei mir die Alternative gewesen aber es stand halt einfach ein alter 530er rum der sich anbot Hau mich, ich bin der Frühling

Ps. Melde dich mal beim Ingenieurbüro BWK in Dornbirn beim Matthias Würbel. https://www.bwk.cc/

Der hat vor ein paar Jahren das Gutachten für den zweiten M57 Umbau von uns geschrieben.
Angelehnt an mein Gutachten welches bei mir noch der Lerch gemacht hat.

Beide erstaunlich einfach zum eintragen und ohne Abgasgutachten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.04.2023 22:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ps. Was du beim Bmw motor vermissen wirst ist das schöne Drehmoment im Standgas und bis 1200rpm. Unsicher Da hat der Zd30 schon die Nase vorn.
Dafür gehts danach ab und der M57 bringt auch einen geilen Sound.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suzuki-zocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Bad Gleichenberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2292 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 kurz
2. Landrover New Defender 110
BeitragVerfasst am: 17.04.2023 23:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Anjin,
werde ihn Anrufen und berichten.
Welchen Motor hast du immer Verbaut 135 kw oder mehr?
Wenn das im Ländle einfacher klappt komm ich dich wieder besuchen.
Lg Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.04.2023 09:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ruf ihn mal an. Der freut sich sicher auf noch so nen Umbau Smile
Falls du ein Gutachten zum Vergleich brauchst kann ich dir gerne eine Kopie von meinem oder sicher auch ne Kopie von dem vom Kollegen schicken.
Meiner war laut Unterlagen nen 2.8 bj 1999. Der vom Kollege aber Zd30 bj 2002.

Beide sind aufgebaut mit dem 135kw M57.
Reicht easy für 250ps mit standart Turbo und Bauteilen. Drüber brauchst du so viel ich weiss nen anderen Ladedrucksensor, Raildrucksensor, die 90er Hochdruckpumpe und andere Düsen.
Aber Bmw Tuner gibts ja genug die dir mit Infos weiterhelfen können.

Fahren jetzt bei beiden um die 230ps und 520Nm. Gebt mehr als gut genug YES
Und der Verbrauch liegt bei guten 11L mit 33er, Dachträger, Box und Reiseausrüstung.

Falls du richtung N57 gehst.. das Dde5 Steuergerät ist etwas schwieriger zum laufen zu bringen als das Dde4 vom M57.

Ah ja und du musst den Getriebetunnel im Bereich vom Motor/Getriebe etwas bearbeiten oder rauf klopfen und das Getriebe geht zum ausbauen dann gleich beschissen wie mit dem Zd30. Ätsch

Alternativ kannst du auch wie bei meinem die Kardanwellen und die Getriebebrücke vom Automat nehmen.
Dann kommt das ganze ca 4cm weiter nach vorne was dir mehr Platz am Getriebe und hinten am Zylinderkopf gibt. Aber weniger Platz zur Vorderachse für den Klimakompressor und Turbo Verstelldose.

Oder als alternative mit 6em Gang. Nimm den Getriebeadapter fürs Vtg und fahr das Bmw Getriebe Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.04.2023 09:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn möglich, nimm den kompletten Motorkabelbaum vom dreier.
Mit dem kommst du zu der originalen Kabeldurchführung rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 18.04.2023 13:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich ziehe um ... Vertrau mir

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suzuki-zocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Bad Gleichenberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2292 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 kurz
2. Landrover New Defender 110
BeitragVerfasst am: 18.04.2023 21:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fährt schon wer mit dem BMW Getriebe und wie passt da die Übersetzung?
Motor lass ich noch offen, aber wenn es möglich ist Bau ich den M57 biturbo ein.
Die 135kw sind auch nur Euro 3 oder liege ich da falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 19.04.2023 04:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bmw Getriebe geht ja nicht wegen dem Verteilergetriebe was beim Patrol direkt am Schaltgetriebe dran ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suzuki-zocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Bad Gleichenberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2292 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 kurz
2. Landrover New Defender 110
BeitragVerfasst am: 19.04.2023 06:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt einen Adapter wird zwischen BMW Getriebe und VTG geschraubt
https://www.gp-getriebetechnik.de/shop/p/nissan-patrol-y61-bmw-m57-gs6-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.04.2023 07:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso dann nicht gleich auf 8HP umbauen, wenn sie Adapter anbieten?
Das Getriebe ist der Hammer!
Würde ich sehr gerne fahren.
Hatte ich im Firmenbus.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2023 23:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mittlerweile auch eher zu der Lösung mit dem Bmw Getriebe gehen.
Leider gab es den Adpater bei meinem Umbau noch nicht.

Es wären halt doch ein paar Vorteile..
6er Gang.
Ein geschmeidigeres schalten als beim Patrol Getriebe.
Der Getriebetunnel muss wahrscheinlich nicht bearbeitet werden und der Aus/Einbau ist einfacher.
Bei der Kupplung kannst du standart kits verwenden.


Ps. noch was von meiner Erfahrung mit der Kupplung in Verbindung zum Nissan Getriebe.

Wenn du die standart selbst nachstellende Bmw Druckplatte verwendest ist die Kupplung dank dem original Nissan Vakuumverstärker wirklich butterweich und mit dem kleinen Zehen zu fahren.
Nachteil der Selbstnachstellenden Druckplatte ist halt dass du sie ohne Spezialwerkzeug oder Tricks wirklich nur einmal montieren kannst.

Wenn du dann aber die nicht selbst nachstellende Sachs Performance Druckplatte nimmst, wird das Pedal trotz dem Vakuumverstärker recht hart und bei viel stop and go gibts muskelkater im bein. Ätsch
Auch erwähnen muss man dann aber dass die Kupplung weit mehr kKraft übertragen kann und nicht mehr das schwächste Glied ist und es dann im Fall der Fälle die Nieten vom Zweimassenschwung abschert Unsicher

Habe ich raus gefunden als bei mir ein Pleuel im fünften Gang den Weg durch den Block gefunden hat und ich zu langsam auf der kupplung war. Supi
Sagen wir ich habe den Motor thermisch bis zur Erschöpfung getestet.
Wahnsinn wie lange der durchhielt. Bin noch immer fasziniert von der Temperaturanzeige, der Öldrucklampe, das Klackern der Pleuellager und die Strecke die wir noch fahren konnten bis es geklopft hat. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen