| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2023 13:08:33    Titel: Ein Turbo fürs Ersatzteillager? |  |  
				| 
 |  
				| | Nur mal Eure Meinung dazu. Habe mal nachgefragt, das Teil wurde angeblich überprüft und hat kein Spiel - na ja, wenn man das denn glauben mag.
 Aber vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung mit diesem Fahrzeugverwerter.
 Ich hatte nur eben was unterm Auto gesucht und da war mir mein doch sehr verrostetes Turbo-Knie ins Auge gefallen.
 
 https://www.ebay.de/itm/145218352231
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2023 16:48:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn ein gewerblicher Verkäufer mit über 5000 Transaktionen bei ebay nur 96,9 % positive Bewertungen hat klicke ich sofort weiter. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: LA
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
 3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 5. 2477ccm díosal, Der Blaue
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2023 18:20:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus, 
 bei einem Verwerter? Willst du da 99Komma erwarten?
 Da gibt's viele die eben Neuteilqualität erhalten wollen!
 
 Wenn ich den Turbo kaufen wollte, nur bei Soforteinbau und Test.
 
 Ich hab mir auch mal eine günstige gebrauchte ESP auf Vorrat besorgt, war fürn Ars.. , doppelte Arbeit!
 |  | _________________
 Grüße von Werner, dem Fahrer der:
 1. 2477ccm díosal, Der Grüne
 2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
 3. 2499ccm díosal, Der Weiße
 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
 5. 2477ccm díosal, Der Blaue
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2023 19:21:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ok, danke für die Ratschläge   
 Mir war nur aufgefallen, dass das Teil sehr sauber ausgebaut ist und nicht wie normal die Hälfte abgeschnitten wurde
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2023 22:44:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Es gibt bei ebay Verwerter mit mehreren zehntausend Bewertungen und 100% positiv. 
 Hatte ich tatsächlich selbst nicht erwartet.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.10.2023 07:29:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | neg.Bewertungen hast du als powerseller gleich gestrichen. Habe ich selbst schon erlebt.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.10.2023 10:14:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | So, ich muss gestehen, dass ich doch gekauft habe. Das "Turbo-Knie" bei meinem Auto sieht sowas von verrottet aus....
 Hier hatte doch vor Jahren mal jmd. geschrieben, dass es ihm durchgerostet war und welch ein Akt es war, dass Ding zu ersetzen.
 Neu bekommt es scheinbar gar nicht mehr, gebraucht habe ich es nicht gefunden - bzw. ein Angebot in Ebay auch mit anderen Motorteilen zusammen, die ich noch weniger gebrauchen kann.
 
 Bin mal gespannt, was da kommt.
 Mal eben einbauen zu testen werde ich nicht können, aber das Spiel der Turbo-Welle ist ja nicht wirklich schwer zu prüfen.
 
 Wenn es interessiert, kann ich ja mal scheiben, ob es top oder flopp ist
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2023
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.10.2023 13:14:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | stobi_de hat folgendes geschrieben: |  	  | So, ich muss gestehen, dass ich doch gekauft habe. Das "Turbo-Knie" bei meinem Auto sieht sowas von verrottet aus....
 Hier hatte doch vor Jahren mal jmd. geschrieben, dass es ihm durchgerostet war und welch ein Akt es war, dass Ding zu ersetzen.
 Neu bekommt es scheinbar gar nicht mehr, gebraucht habe ich es nicht gefunden - bzw. ein Angebot in Ebay auch mit anderen Motorteilen zusammen, die ich noch weniger gebrauchen kann.
 
 Bin mal gespannt, was da kommt.
 Mal eben einbauen zu testen werde ich nicht können, aber das Spiel der Turbo-Welle ist ja nicht wirklich schwer zu prüfen.
 
 Wenn es interessiert, kann ich ja mal scheiben, ob es top oder flopp ist
 | 
 
 
 
 Wenn du ein paar Teile von diesem Turbo gebrauchen kannst, die
 du leicht wechseln kannst, ist es schon ok. Wenn er noch komplett
 in Ordnung ist, umso besser.
 
 Ich musste mich vor einigen Monaten erstmals etwas naeher
 mit einem Turbolader (vom Nissan SD 33T) beschaeftigen.
 Turbos sind ja eigentlich zusaetzliche Fehlerquellen....
 
 Der Lader arbeitete "irgendwie" noch, aber ein Bolzen war abgerissen und
 so kam es aufgrund leichter Undichtigkeit zu Falschluft.
 Die Welle drehte nicht mehr richtig leicht und eierte etwas.
 Das Gleitlager war etwas abgenutzt, aber des Fluegelrad hatte das
 Gehaeuse nicht angekratzt.
 Also versuchte ich, bei verschiedenen Turbofachleuten per Anruf/Mail
 herauszufinden, ob man meinen Turbo ueberholen koennte.
 Von gebrauchten "ueberholten" Austausch- Ladern wurde ueberall
 abgeraten, wenn, dann den eigenen Lader ueberholen lassen, hiess
 es meist.
 Jeder Fachbetrieb fuer Turbos wollte meinen Lader zugeschickt
 bekommen und erst einmal "reinschauen", "testen" etc....um dann
 zu schauen, ob eine Ueberholung moeglich und lohnenswert sei.
 Das ist nachvollziehbar. Dafuer wurden ueberall ca. 200 EU pauschal
 aufgerufen. Eventuelle Ueberholungskosten mindestens 700-800 EU,
 evtl. deutlich mehr.
 Bei meinem SD33T wurde ein Hitachi HT 15 Lader verbaut.
 Fuer den konnte niemand mehr neue Ersatzteile besorgen.
 Einer wollte (evtl.!!) Teile anfertigen bzw. von einem aehnlichen Lader
 anpassen, konnte aber nichts versprechen. Das war also alles nix.
 
 Die Suche nach einem fabrikneuen HT 15 Lader verlief im Netz ebenfalls
 ergebnislos. Lediglich einmal tauchte der Hitachi-Lader als Neuteil
 fuer 2250.- EU auf, als E-Teil fuer eine Hitachi Baumaschine (die vermutlich
 einen Nissan SD33 T Motor hat) Die Seite war alt und es kam keine
 Antwort....
 Nach Tagen der Suche fand ich doch einen geeigneten Lader im Netz.
 Fuer den SD33T passend (stimmt zu 100% !), sehr gut verarbeitet,
 mit keramikbeschichtem Rollenlager, optimiertem Fluegelrad und mit
 Wasserkuehlung (die vom Kuehlkreislauf abgeleitet werden kann).
 Alle Leitungen, Dichtungen etc. waren im Lieferumfang enthalten.
 Er funktioniert wie er soll....
 
 Wer Bedarf hat, kann sich gerne per PN bei mir melden.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.10.2023 21:16:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Generell würde ich immer einen modernen universellen Lader einbauen und anpassen! Jungs, das Zeug ist so alt und ein moderner Lader spricht dagegen um Welten besser an.
 Reduziert damit das Turboloch und sind sehr robust, weil ausgereift.
 So ein Hitatchi Lader wie sie auch im TD42T eingesetzt sind, (HT18) sind einfach nur grotten schlecht!
 Das Teil lieferte bei mir 0,7bar Ladedruck erst bei 2100Umin und kann nicht mehr als 170PS liefern.
 Mein EFR Lader legt bei 1600Umin richtig los, hat bei 1800Umin 1,5bar Ladedruck und kann dabei 300PS abliefern.
 Ein baugleicher Garrett VTG Lader zum HT18, liefert bei 1100Umin 0,7bar Ladedruck!
 Du erkennst dein Auto nicht wieder!
 Also lieber auf etwas modernes umbauen!!!
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.10.2023 02:11:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also ICH habe das nicht drauf und bei den aktuellen Werkstattpreisen.... 
 Mein Wohnmobil braucht eine neue Kopfdichtung (nach nur 30000).
 Die FIAT-Werkstatt nebenan (nur 50 Meter weiter) verlangt 250 Euro PRO STUNDE für Arbeiten an einem Wohnmobil.
 Ja Wohnmobil ist teurer als alle anderen. - Aber das gehört hier nicht hin.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.10.2023 15:45:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Dann kannst DU den Turbolader zur Ladermanufaktur schicken und nach einem Upgrade fragen. Die revidieren dir den Lader mit aktueller Turbine und Verdichter.
 Sprich modernisieren, wenn er revisionsfähig ist.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.10.2023 15:58:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das ist eine gute Idee. Aber mehr Leistung für DEN Motor und DAS Getriebe?
 Ob das eine gute Idee ist?
 Oder wird dann einfach nur das Ansprechverhaltes des Turbos besser?
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.10.2023 12:09:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mehr Leistung entsteht durch mehr Treibstoff und Luft. Mehr Luft bekommst du in den Brennraum ohne etwas zu verändern nur durch Ladedruck.
 Den verändert keiner, wenn du es ihm nicht sagst.
 Durch eine Modernisierung der Laufräder, Lagerung und Spaltmaße verbesserst du das Ansprechverhalten.
 Gut möglich, das der Ladedruck 400-500Umin früher ansteht und du den Motor nicht mehr so hoch drehen musst.
 Daraus resultiert ein wirtschaftlicher laufender Motor der weniger Treibstoff benötigt.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.10.2023 14:22:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ah OK, danke für die Info |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 742 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.10.2023 11:46:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hm... wie war das mit dem Händler und seinen Bewertungen? Das Teil ist immer noch in Ebay und von Versand habe ich auch noch nix gehört.
 |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |